Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ralf Aust, Solingen

Auf den Importkosten werde ich vermutlich sitzen bleiben, dass war jedoch mein eigener Entscheid.
Wenn du in D durch Rücksendenachweis (Fotos von der Ware + Paketetikett + Rücksendenachweis) gegenüber dem Zoll nachweisen kannst, dass du Ware wieder zurückgesandt hast, bekommst du auch entsprechenden Antrag die "Importkosten" (Einfuhrumsatzsteuer + Zoll) zurückerstattet, weil ja nicht im Land verblieben, sondern wieder exportiert. Gibst es keine entsprechende Regelung in der Schweiz?
 
Wenn du in D durch Rücksendenachweis (Fotos von der Ware + Paketetikett + Rücksendenachweis) gegenüber dem Zoll nachweisen kannst, dass du Ware wieder zurückgesandt hast, bekommst du auch entsprechenden Antrag die "Importkosten" (Einfuhrumsatzsteuer + Zoll) zurückerstattet, weil ja nicht im Land verblieben, sondern wieder exportiert. Gibst es keine entsprechende Regelung in der Schweiz?
Bei uns in der Schweiz ist das mit dem Empfang ja ein wenig anderst. Hier werden die Pakete einfach vor die Haustür gestellt, und man bekommt dann erst nach Wochen mal einen Brief mit den Importkosten als Rechnung gestellt (Ausser man hat ein Postkonto, was ich nicht habe). Es sei denn es wird mit DHL !EXPRESS! Oder UPS geliefert, dann kann auch ich Online oder bei Lieferung zahlen. Ich muss erst mal abwarten bis die Rechnung kommt, dann kann ich schauen was ich da machen kann. Theoretisch muss ich beim Bund ein Antragsformular einreichen, so wie ich das sehe, muss mich da aber noch mehr erkunden. Was meinst du denn mit Rücksendenachweis genau?
 
Was meinst du denn mit Rücksendenachweis genau?
Das kann ich dir bzgl. der Schweiz nun wahrlich nicht sagen. Aber in Deutschland hatte ich mal eine Reklamation mit einem importierten Hobel aus USA. Der Musste wegen defekt zurück. Da ich keine Ahnung hatte, wie man die Einfuhrgebühren zurückerhält rief ich beim Zoll an und erwischte einen sehr freundlichen und Auskunftsfreudigen Zollbeamten. Er meinte, ich solle das sebst machen und keinen "Verzoller" beauftragen, weil dessen Gebühren jeder Erstattung wieder auffrießen. Ich soll Antrag ausfüllen (gibts hier im Internet), Photos von der Rechnung des US-Händlers, von der Zollrechnung, vom Hobel, vom Paket mit dem ich den Hobel zurückschickte, so dass man Sendungsnummer und Adressfeld sehen kann auf dem die Adresse des US-Händlers stand. Dann noch den DHL-Sendenachweis, das alles wieder exportiert wird. So gemacht, alles zusammen mit dem Antrag eingereicht und innerhalb von 2-3 Woche waren Zoll udn Einfuhrumsatzsteuer aus meinen Konto erstattet.
 
Das kann ich dir bzgl. der Schweiz nun wahrlich nicht sagen. Aber in Deutschland hatte ich mal eine Reklamation mit einem importierten Hobel aus USA. Der Musste wegen defekt zurück. Da ich keine Ahnung hatte, wie man die Einfuhrgebühren zurückerhält rief ich beim Zoll an und erwischte einen sehr freundlichen und Auskunftsfreudigen Zollbeamten. Er meinte, ich solle das sebst machen und keinen "Verzoller" beauftragen, weil dessen Gebühren jeder Erstattung wieder auffrießen. Ich soll Antrag ausfüllen (gibts hier im Internet), Photos von der Rechnung des US-Händlers, von der Zollrechnung, vom Hobel, vom Paket mit dem ich den Hobel zurückschickte, so dass man Sendungsnummer und Adressfeld sehen kann auf dem die Adresse des US-Händlers stand. Dann noch den DHL-Sendenachweis, das alles wieder exportiert wird. So gemacht, alles zusammen mit dem Antrag eingereicht und innerhalb von 2-3 Woche waren Zoll udn Einfuhrumsatzsteuer aus meinen Konto erstattet.

Das nenne ich ja wirklich eine Bürokratie und Papierkram von feinsten. o_O Mal gucken wie das hier gehen soll. Danke für den Hinweis und die Beschreibung!
 
ich verstehe leider nicht wieso man sich bekämpfen muss. ich meine wie auch immer haben wir hier öfter mal die klinge am hals. daher denke ich sollte man das ganze entspannt angehen. wir kommen ja alle aus spass an der freude hierher.

wie auch immer ich bin sehr dankbar für die erfahrungen welche ich hier erlesen und direkt bekommen habe.

wie wird es den nun sein mit aust messern, alle anderen ausser zwei hatten glück und sind sehr zufrieden. bei mir würde es ein geburtstagags geschenk werden wollen?

ich habe auch eine lernkurve bei der RM rasur, denke die hat und hatte jeder. ist halt ärgerlich wenn es etwas mehr kostet.
 
wie wird es den nun sein mit aust messern, alle anderen ausser zwei hatten glück und sind sehr zufrieden. bei mir würde es ein geburtstagags geschenk werden wollen?
Meine zwei sind/waren (ein schmaleres wieder verkauft) waren super. Imho wollen die recht flach geführt werden aber dann sind sie top.
 
mir gefällt das design, und eben auch das Herr Aust das meiner meinung nach sehr gut macht, wie man das in diversen dokumentationen so sieht.
 
ja das einzigste was demfall hilft ist, mir eins zum geburtstags zu bestellen und los ginge es. preis leistung würde ich ebenfalls als sehr fair einstufen. daher kann denke ich nix schief gehen. und der customer service ist wie hier gelesen ebenfalls tadellos.
 
Zurück
Oben