Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Wäre auch dabei. Wer organisiert die Sammelbestellung?![]()
Ich habe mich mal bei dm beschwert, dass sie Ralon in Kroatien anbieten, aber nicht im deutschen Webshop, ich denke je mehr Likes, desto eher kommt es nach Deutschland.
Wegen der Borsäure dürfte man Ralon in Deutschland und anderen EU Länder überhaupt nicht verkaufen. Da die Borsäure seit Dezember 2019 nicht mehr in Ralon ist, könnten sie es jetzt auch hier anbieten.Ich habe mich mal bei dm beschwert, dass sie Ralon in Kroatien anbieten, aber nicht im deutschen Webshop
Kroatien gehört aber zur EU und wir haben freien Warenverkehr. Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt in Deutschland verboten werden kann.Wegen der Borsäure dürfte man Ralon in Deutschland und anderen EU Länder überhaupt nicht verkaufen. Da die Borsäure seit Dezember 2019 nicht mehr in Ralon ist, könnten sie es jetzt auch hier anbieten.
Kroatien hat nicht alle EU-Gesetze über Nacht eingesetzt. Manche sind sogar heute noch immer in Bearbeitung. Das mit Kosmetik/Borsäure und Co. hat auch jahrelang gedauert. Deswegen dürfte man Ralon in Kroatien verkaufen, aber nicht in EU exportieren. Jetzt ist die Borsäure auch in Kroatien verboten. Deswegen haben sie die Rezeptur geändert.Kroatien gehört aber zur EU und wir haben freien Warenverkehr.
ohne borsäure kein orginal RALON - obwohl es ja auf der flasche stehtWegen der Borsäure dürfte man Ralon in Deutschland und anderen EU Länder überhaupt nicht verkaufen. Da die Borsäure seit Dezember 2019 nicht mehr in Ralon ist, könnten sie es jetzt auch hier anbieten.
Vielleicht gibt es gerade deswegen (also wegen der EU-Verordnung) in Ralon keine Borsäure mehr?Kroatien gehört aber zur EU und wir haben freien Warenverkehr. Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt in Deutschland verboten werden kann.
Entschuldigung, Britva! Ich hatte Deine Erklärung erst nach dem Abschicken meines Kommentars gelesen!Kroatien hat nicht alle EU-Gesetze über Nacht eingesetzt. Manche sind sogar heute noch immer in Bearbeitung. Das mit Kosmetik/Borsäure und Co. hat auch jahrelang gedauert. Deswegen dürfte man Ralon in Kroatien verkaufen, aber nicht in EU exportieren. Jetzt ist die Borsäure auch in Kroatien verboten. Deswegen haben sie die Rezeptur geändert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.