Vielen Dank! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jetzt ist alles klar:
Die alten Klingen hatten, wenn man die Zweischneidigkeit ignoriert und die Klinge von zwei Seiten aus betrachtet, ZWEI Fasen. Bzw. wenn man sie von nur einer Seite aus betrachtet, EINE Fase. Deshalb nennt man deren Schliff
"2-Facette Schliff". Die neuen Klingen haben, wenn man die Zweischneidigkeit ignoriert und wenn man sie von nur einer Seite aus betrachtet, ZWEI Fasen. Bzw. wenn man sie von zwei Seiten aus betrachtet, VIER Fasen. Deshalb nennt man deren Schliff
"3-Facetten Schliff". Da hätt ich auch gleich drauf kommen können.
Das eine ist ein Dreieck, das andere ein Fünfeck. Der Grund für diese Geometrie ist die höhere Schnitthaltigkeit bei guter Schärfe.
Das hört sich ein bissl so an, als wären die alten, "dreieckigen" Schneiden, zwar nicht so Schnitthaltig, aber dafür noch schärfer gewesen... Was ich vielleicht gar nicht so schlecht fände, denn wenn man die Dinger so leicht nachschärfen kann, isses ja fast ein bissl egal, wie lang die scharf bleiben.
(Das Thema würde sich perfekt eignen um daraus eine Verschwörungstheorie zu stricken: Die Hersteller machen extra eine Fase mehr an die Schneide, daß man die Klingen nicht mehr nachschärfen kann... Aber bevor ich mich jetzt noch im
https://strickforum.de/ anmeld, laß ich das lieber mal, mit der Verschwörungstheorie.)
Der Thread gibt mir sehr zu denken.
Heute habe ich ausgerechnet, dass wenn ich in den letzten knapp 2 Jahren alle Klingen richtig nachgeschärft hätte, eine ziemlich enorme Ersparnis möglich gewesen wäre.
Nach meinen Kalkulationen wäre der Preis pro Rasur möglicherweise von aktuell 2 Cent auf 1.5 Cent gesunken was bei einer Rasurzahl von ca. 600 eine Ersparnis von 3 EUR ergeben würde!
Das ist schön extrem und die 2 Stunden Klingenschärfen wären damit sofort wieder drin. Für einen Stundenlohn von 1,50 EUR muss manch anderer lange und hart arbeiten!
Plus nach 20 Jahren do-it-yourself Schärfen hat man dann auch das passende Schleifgerät wieder refinanziert.
Hätte ich das alles Mal früher gewusst.
P.S. das geht doch auch alles mit den Kukident 3-Fasen an den modernen Klingen oder??
600 Rasuren x 2 cent = 12€ !
Soviel hättest Du sparen können, wenn Du eine einzige Klinge, zwei Jahre lang immer wieder nachgeschärft hättest!
Und das war nur kurzfristig gedacht! Auf´s ganze Leben gerechnet: ca. 75 Jahre - 15 Jahre Bartlosigkeit = 60 Jahre -> macht das 360 € Ersparnis! (Wenn man die Inflation mitrechnet, können da auch schnell mal Tausende, bis Trillionen draus werden!). Für 360 € kriegt man ein wunderbares Schärfgerät plus nen netten Ersatz-Rasierhobel plus ein Abendessen mit hübscher Begleitung, für die es sich lohnt, sich mal richtig zu rasieren. Warum sollte man auf all das verzichten?
Also ich fänd das jedenfalls super, wenn´s irgendwo neue Klingen gäbe, die man vernünftig nachschärfen kann...