Herne
No longer amongst you
Mir geht das Bedürfnis, alte RS oder RC zu benutzen, ehrlich gesagt völlig ab. Wo liegt für euch denn da der Reiz oder das Erlebnis?
Nostalgische Gefühle, daß man sich rasiert wie früher oder sowas, haut ja deswegen schon nicht mehr hin, weil die alten Seifen wohl kaum mehr in der Lage sind, wie früher zu performen. Auch wenn sie schaumtechnisch und hygienisch (zumindest bei Haartseifen) noch völlig brauchbar sind, so sind die Beduftungen ja wahrscheinlich gar nicht mehr oder auf jeden Fall nur stark verändert vorhanden. Das Gesamterlebnis ist somit also ein völlig anderes.
Alte Hobel zum Beispiel bieten mir da im Gegensatz ihr volles originales Leistungsvermögen, daß durch die modernen, schärferen Klingen ja eher noch gesteigert wird.
Alte alkoholhaltige Wässerchen können durchaus noch nahezu identisch sein, sofern sie gut gelagert wuden. Das muß man im Einzelfall prüfen.
Bis vor wenigen Jahren gab 'hüben' ja auch eine 'Nautik'. Die war aber von der alteingesessenen Firma Kappus - also 'Made in Offenbach'.
Nostalgische Gefühle, daß man sich rasiert wie früher oder sowas, haut ja deswegen schon nicht mehr hin, weil die alten Seifen wohl kaum mehr in der Lage sind, wie früher zu performen. Auch wenn sie schaumtechnisch und hygienisch (zumindest bei Haartseifen) noch völlig brauchbar sind, so sind die Beduftungen ja wahrscheinlich gar nicht mehr oder auf jeden Fall nur stark verändert vorhanden. Das Gesamterlebnis ist somit also ein völlig anderes.
Alte Hobel zum Beispiel bieten mir da im Gegensatz ihr volles originales Leistungsvermögen, daß durch die modernen, schärferen Klingen ja eher noch gesteigert wird.
Alte alkoholhaltige Wässerchen können durchaus noch nahezu identisch sein, sofern sie gut gelagert wuden. Das muß man im Einzelfall prüfen.
Ach da schau an, gab es 'drüben' also auch eine Nautik RC. Interessant.Ich habe von Rasierbeginn bis Anfang der 90-iger Rasiercremes benutzt. Hier sind mir vor allem die einfache Florena-Rasiercreme, sowie die Nautik-Rasiercreme in Erinnerung geblieben.
Bis vor wenigen Jahren gab 'hüben' ja auch eine 'Nautik'. Die war aber von der alteingesessenen Firma Kappus - also 'Made in Offenbach'.