Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.05. bis 07.05.2022

Melde mich zurück aus einem tiefen dunklen Tal ....

Gestern gab es bei mir:

Aufgabe: 4-Tage-Bart, 4-Tage-Glatze, -Achseln und -Gemächt (habe langsamen Haarwuchs, außer in den Ohren und in der Nase :))
Vorbereitung: 15 min Tauchen in der heißen Badewanne (Kneipp "Erkältungsbad" und ja, Nase immer über Wasser :D)
Lektüre: Merlin Sheldrake, "Verwobenes Leben"
Rasiercreme: Speick
Pinsel: Wilkinson Borste
Mug: Kleine Plastik-Schale, irgendwann irgendwo in Kerala geschenkt bekommen, weil ich so nett gefragt habe, ob ich sie mir ausleihen darf
Rasierer: Tatara Musamara Adjustable Razor (Stufe 1 für Achseln und Kronjuwelen, Stufe 3 für Gesicht und Kopf)
Klinge: Feather (1 x benutzt)
Hydrierung: Pilsener Urquell (eisgekühlt und aus dem Isolier-Mäntelchen ;))
Aftershave: Weleda AS (und morgen früh Weleda ASB)
After-Aftershave: Single Malt Whiskey
Gesichtspflege (heute): Weleda After Shave Balsam

Tja, aus Kreta habe ich mir ein Souvenir mitgebracht, auf das ich gerne verzichtet hätte - starke Lungenentzündung mit > 40° Fieber über eine ganze Woche. Details siehe unten bei Interesse..

War dann mal zwei Wochen komplett weg vom Fenster und komme erst so langsam wieder in den Sattel. Als ich das Gefühl hatte, dass ich das alles wohl doch überlebe, habe ich mir den Tatara Muramasa Adjustable gegönnt; ein fantastischer Rasierer, der mir eine wunderbar sanfte und gründliche Rasur beschert hat. Gründlichkeit ist im ersten Durchgang nicht in der selben Liga wie der Mühle R41, aber nah dran - bei deutlich besserer Sanftheit. Freue mich schon sehr auf die nächsten Versuche <3

Wünsche Euch allen eine gelungene und friedliche Woche!

Hier noch die lange Geschichte meines Urlaubs-Mitbringsels:

Auf dem Rückflug am 17.04 leichte Fieber-Symptome und ich dachte schon so "tschaka, jetzt bin ich selber einer von diesen Drecksäcken, die krank - womöglich mit COVID - im Flugzeug sitzen :("
Nach dem Osterwochenende erst meine Hausärztin (Urlaub), dann deren Vertretung angerufen, deren Sprechstundenhilfe mir nach Nennung aller Symptome (> 40° Fieber, Reizhusten aus der Hölle, schwach und klapprig auf den Beinen) per Ferndiagnose aufgrund negativen Schnelltests einen grippalen Infekt diagnostiziert und mich für eine Woche krankgeschrieben hat ("testen Sie weiter und wenn der Test positiv wird, kommen Sie vorbei").
Als ich am Freitag noch mal angerufen habe, um mir Codein verschreiben zu lassen, hatte ich dann die Chefin am Telefon: "wie, sie hampeln seit ner Woche mit > 40° Fieber rum? und melden sich am Freitag Mittag? Das muss doch untersucht werden, aber jetzt zerreißen wir da auch nix mehr, kommen Sie gleich Montag morgen vorbei". Habe sie dann so freundlich wie möglich auf den hoffentlich am Dienstag bereits angelegten Anamnesebogen hingewiesen, der alle diese Infos bereits enthalten müsste, wenn es ihn denn gäbe ...
Bin dann stattdessen am Samstag morgen ins Krankenhaus (Uniklinik) in die Notaufnahme gefahren und siehe da - starke Lungenentzündung und im Gefolge noch eine weitere Entzündung im Körper. Junge und motivierte Ärzte/innen, die sich wirklich dafür interessiert haben, was mit mir los ist ... war echt begeistert.
Auf der Station, wo ich dann zur Beobachtung untergebracht wurde, wurde viel gelacht - ein gut gelauntes Team hauptsächlich asiatischer Pfleger/innen, die viel Spaß bei der Arbeit hatten und das auch gerne mit den Patienten geteilt haben. Richtig wohltuend :D
Nach 5 Tagen durfte ich dann nach Hause, wollte aber gar nicht so richtig, weil ich da im Krankenhaus bestens versorgt und aller Sorgen ledig war (und abends gab's sogar ein Bier ;))
Mittlerweile geht's wieder einigermaßen, setze die Antibiotika Therapie zuhause fort, bin immer noch ziemlich schwach, aber ich sehe jeden Tag kleine Schritte vorwärts ... wird schon wieder und ich muss ja den Musamara noch tiefer gehend testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben

Rasierseife : Esbjerg Orange Vetiver
Pinsel : Nightdiver
Messer : Unbekanntes Solinger ( neues Heft von Koraat)
Rasierwasser : Beyer's Oil
F4F540B5-891B-4EE0-AEC6-F57CC43016E4.jpeg
 
Rasur am Mittwoch, den 4. Mai 2022
Guten Morgen zusammen!
5:15 h

♪ Warmes Wasser mit Aldi- Seife
♪ Proraso Grün Pre Shave Cream auf die nasse Haut
♪ Arko RS + einen kleinen Klecks Düsenschaum!
♪ Stoßriemen
EDACO 5/8“, Rundkopf
♪ Warmes Wasser, Rasiertuch
♪ Proraso Grün ASL
Sauber rasiert, wundervolle ASL.

Ich wünsche Euch einen wundervollen
und friedlichen Mittwoch!
Lieben Gruß
Christoph
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Proraso rot Rasierseife
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Plisson Synthetik
  • Merkur 34C
  • Rapira Platinum Lux
  • Whitch Hazel
  • elkos Q10 Aftershave Balsam und Lustray Spice Aftershave

Glatt, gepflegt und wohlduftend zu früher Stunde... So kann es heute gerne weitergehen.
Die Rasur war einfach prima! Ich mag das Lustray Spice, auch wenn manche es eher "weihnachtlich" finden. Die Seife und die Hardware sind eh' bekannt und bewährt.
So war es heute eine Kombination von bewährten Dingen mit hervorragendem Ergebnis.

Boah....Bergfest! Und das jede Woche! Ist ja fast nicht auszuhalten.... Dort, wo es geht, einfach mal die Sonne genießen und mit guten Gedanken durch den Tag gehen, das, so hoffe ich, gelingt Euch heute!
 
Zurück
Oben