Wie wäre es nach dem Mittagessen mit einem frischen italienischen Kaffee mit einem Schuss Marzipan-Kirsch-Note:
Kalte Gesichtswäsche
Pre: Cella – Gel pre Barba (rot)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: Cella – Crema da Barba (rot)
Hobel: Pearl – Flexi (m/q/g – @2/1,5/1)
Klinge: Perma Sharp (#1)
Alaun mit kaltem Wasser
Thayers Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Cella Lozione Dopobarba (rot)
Post: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam
Nivea Sensitive Gesichtspflege Creme
So richtig entspannt wie geplant, war die Kaffeepause dann letztlich leider doch nicht. Zwar fühlte sich die Rasur mit dem
Pearl Flexi auch (erstmals)
in Kombination mit der Perma Sharp zunächst ultra sanft an – dennoch sah die Haut das wieder einmal etwas anders, wie der Alaun, das AS und die kurz danach auftauchenden Rötungen belegten. Ein Problem, in das ich immer wieder schnell herein gerate, wenn ich den Flexi auf mehr als Minimum nutze. Dass die Rasur dafür auch noch ein Stück gründlicher wird als mit dem Rockwell (@R3), bringt mir dann auch wenig. Vielleicht muss ich hier noch etwas am Winkel und der Einstellung feilen und mich auf jeden Fall vom sanften Gefühl mit dem Flexi nicht täuschen lassen.
Das
Thayers Hamameliswasser konnte gegen den Rasurbrand erstmal nicht viel ausrichten. Da kann es sich nicht mit dem
Nivea-Balsam und der Hamamelis-Creme messen, die mir hier deutlich spürbarere Linderung verschafft haben. So konnte ich dann doch noch entspannt meinen Kaffee und ein Eis auf der Terrasse genießen, bevor die Gewitterwolken aufzogen.
Ich wünsche euch einen entspannten Abend.