Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.05. bis 07.05.2022

Ich schreit zur Tat
PreShave: Homemade Menthol Creme
Seife: Arko in der blauen Ikea Tasse
Pinsel: Omega Proraso Borste
Hobel: Pearl Flexi V3
Klinge: PermaSharp
AS: Pure &Basic All in One Creme
AS: 4711
20220503_100729.jpg
 
Habe mich geschnitten:confused:

Guten Morgen zusammen

Heute habe ich die zweite Rasur mit dem Pils 101NE gemacht und dabei eine andere Klinge eingesetzt. Ich habe mir gedacht dass die RK Klinge die für den Henson AL13 (mild) gut sein soll auch für den Pils gut sein könnte, da er ja auch ein sanfter Hobel sein soll. Das war aber ein Trugschluss. Ich habe dabei ausser Acht gelassen dass die Klinge beim Pils flach auf ihrem Bett liegt und beim Henson gebogen ist und dort erst noch weniger Blech zeigt. Eigentlich ging alles gut, man könnte fast von einem DFS schreiben. Aber ich habe es wieder einmal hingekriegt mich in die Ohrläppchen zu schneiden. Wie immer, wenn man es hört ist es zu spät. Da ich vom Arzt zu Blutverdünner verdonnert bin, kann das zu einem länger andauernden Tropfen führen. Die Lage hat sich nun aber so weit beruhigt, dass ich diesen Bericht schreiben kann ohne die Tastatur rot einzufärben:)

Etwas positives gibt es noch speziell zu berichten. Die Fine Lather Bowl macht einen Superjob. Ich habe mit Ihr nun die dritte Seife aufgeschäumt. Die Laugar Rimfrost, die AYLM Matteo 9:11 und nun auch die KLAR Aktivkohle Rasierseife haben in dieser Schale einen Superschaum ergeben. Alle waren sehr stabil und reichlich in der Menge. Ich denke dass die Rippen in der Schale das Aufschäumen erleichtern und beschleunigen. So etwas wie ein passiver Schwingbesen.

Mit dem Pils muss ich noch ein wenig üben. Die unübliche Lage der Klinge will in Betracht gezogen sein. Aber er ist doch ein tolles Werkzeug.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Urgenta

Zusammenfassung:
  • Lappen mit heissem Wasser aufs Gesicht
  • Rein Dachs Pinsel in warmem Wasser vorbereitet
  • Seife: KLAR Aktivkohle Rasierseife auf Pinsel geladen und in der Schale aufgeschäumt
  • Hobel: PIls 101NE
  • Klinge: RK, für HENSON bei Tigaksha Metallics PVT. LTD. in Himachal Pradesh, India produziert. Wird von Henson Shaving in Kitchener, Ontario vertrieben.
  • Alaunstein von Mühle und viel kaltes Wasser
  • Weleda After Shave Balsaam
  • AYLM Aftershave Vulcano
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Rasierseife
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi "defekt" 24mm Synthetik
  • Merkur 34C
  • Rapira Platinum Lux
  • Whitch Hazel
  • elkos Q10 Aftershave Balsam Egon Fürstenberg "Egon" Aftershave
Einfache Dinge sind oft eben auch einfach gut...Und so auch heute. Sehr angenehme und gründliche Rasur mit gepflegtem und glattem Ergebnis.

Nun, ihr wackeren Recken des Hobels und des Messers, den Tag genossen!
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: TFS Panta Rei (neu)
Pinsel: Omega Borste
Hobel: Fine Marvel
Klinge: Derby Premium (6)
Aftershave: TFS Panta Rei ASSplash (neu)
20220503_103917[1].jpg


Wünsche allen einen guten Dienstag! :)
 
J.Nore Fant - L'Aimanté, 13/16".
IC Vincent Garanti, 15/16".
Shavent Razor, 3 x Rotbart - Extra Duenn.
Shavent - Best Badger, 22mm.
Denim - Black, Shaving Cream.
DSquared² - Potion / Royal Black, Eau de Parfume.

Ich habe schon sehr lange ein recht mitgenommen aussehendes Pseudo Frameback der Marke "Gelle Frere" welches ich niemals eben so verkaufen würde, weil es das sanfteste meiner Messer ist. Ich dachte es wäre unerreichbar, aber das IC Vincent Garanti mit einer ähnlichen Klinge hat mich heute eines Besseren belehrt. Ich muß mal ab und an nach Frankreich schauen, um nochmals so ein breites Pseudo Frameback zu bekommen. Einfach nur Klasse die beiden Messer. Das auf der rechten Gesichtshälfte verwendete L'Aimante war dem allerdings recht nah, wohl wegen einem ganz hervorragenden Halbhohlschliff. Beide Messer absolute Sahne, was gewiß aber auch an @Nachbars Schärfungen liegt.

43532226jn.jpg
 
Sehr schöner Verschreiber. ;)
Da stelle ich mir vor, wie sich zwei gemeinsam arbeitende Bordsteinschwalben vorstellen: "Hi, nice to meet you, stranger. I'm Nene and that's my co-cunt Nanas. Might there be anything, we can do for you...?" :blush
Ja, ja, immer diese autmatische Handykorrektur, ich weiß gar nicht wo die das her hat ;) :lol
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: Stirling Strawberry Lemonade
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Treet Tjax (0)
Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Jeris Musk


Dienstagx3.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Dienstag.
 
Rasur vom Dienstag, 3. Mai 2022

Heute morgen hatte ich etwas mehr Zeit im Bad und daher Lust auf ein Experiment. Nachdem es gestern mit dem R41 und der beinahe ausgereizten Feather so außergewöhnlich gut ging, habe ich die Klinge, anders als beabsichtigt, nochmal rangelassen. Der Bewuchs war aber auch zugegebenermaßen nicht so stark:
  • Preshave: Proraso green refresh
  • Hobel: Mühle R41, vier Durchgänge (m-q1-q2-g) + leichtes Nachbessern am Unterkiefer
  • Klinge: Feather New HI-Stainless (#5)
  • Rasiercreme: D.R. Harris Windsor
  • Pinsel: Dr. Dittmann Silberspitz
  • AS: Pitralon Classic
  • ASB: Nivea Men sensitive ASB
  • Duft: D.R. Harris Windsor EdT Spray.
Die Feather ist, wie gestern, überaus sanft gewesen und kein bißchen ruppig. Nochmal vier höchst angenehme Durchgänge herausgekitzelt und 9,9/10 auf der b&b-Skala.
Ich schreibe jetzt erst, um auch die Nachhaltigkeit mit bewerten zu können. Im Prinzip hat sich damit nur bestätigt, was ich in vielen Berichten über den R41 im Zusammenspiel mit der Feather schon gelesen habe. Es ist eine Überlegung wert, jede Feather erstmal auf einem R89-Kopf "einzufahren" und dann erst zur zweiten Anwendung in den R41 zu spannen. Schönen Tag Euch allen.
 
Hallo zusammen,

irgendwie hatte ich heute mal wieder Lust auf eine Systemie-Rasur. Und so waren am Start:
  • Gillette Fusion mit Mühle-Griffstück
  • Mühle Silberspitz (Größe L)
  • Speick RC
  • Don Draper Green AS
Eine unspektakuläre, sanfte und sehr gründliche Rasur. Alles bestens.

4384F255-3A75-4D61-B4DD-CE7E32DEB5B5.jpeg
 
Wie wäre es nach dem Mittagessen mit einem frischen italienischen Kaffee mit einem Schuss Marzipan-Kirsch-Note:

Kalte Gesichtswäsche
Pre: Cella – Gel pre Barba (rot)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: Cella – Crema da Barba (rot)
Hobel: Pearl – Flexi (m/q/g – @2/1,5/1)
Klinge: Perma Sharp (#1)
Alaun mit kaltem Wasser
Thayers Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Cella Lozione Dopobarba (rot)
Post: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam
Nivea Sensitive Gesichtspflege Creme

Kaffee_1.jpg

So richtig entspannt wie geplant, war die Kaffeepause dann letztlich leider doch nicht. Zwar fühlte sich die Rasur mit dem Pearl Flexi auch (erstmals) in Kombination mit der Perma Sharp zunächst ultra sanft an – dennoch sah die Haut das wieder einmal etwas anders, wie der Alaun, das AS und die kurz danach auftauchenden Rötungen belegten. Ein Problem, in das ich immer wieder schnell herein gerate, wenn ich den Flexi auf mehr als Minimum nutze. Dass die Rasur dafür auch noch ein Stück gründlicher wird als mit dem Rockwell (@R3), bringt mir dann auch wenig. Vielleicht muss ich hier noch etwas am Winkel und der Einstellung feilen und mich auf jeden Fall vom sanften Gefühl mit dem Flexi nicht täuschen lassen.
Das Thayers Hamameliswasser konnte gegen den Rasurbrand erstmal nicht viel ausrichten. Da kann es sich nicht mit dem Nivea-Balsam und der Hamamelis-Creme messen, die mir hier deutlich spürbarere Linderung verschafft haben. So konnte ich dann doch noch entspannt meinen Kaffee und ein Eis auf der Terrasse genießen, bevor die Gewitterwolken aufzogen.

Ich wünsche euch einen entspannten Abend.
 
Pre-Shave: Dr. K's Barber Shaving Oil
Pinsel: Simfix Synthie 25 mm
RS: Castle Forbes 1445 Shaving Cream
Rasierer: Merkur Futur Gold
Klinge: Gillette Nacet
AS: Quinn's Witch Hazel / Mandom Lucido
Post Shave: Cremo Natural ASB
Pomade: Dapper Dan (UK) Heavy Hold
 
Zurück
Oben