CaptainGreybeard
Very Active Member
Rasur am Mittwoch, dem 04.12.2019
The Captain's Choice of Anti-Beard Weapons, Season 1912, Episode 4
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men + Weleda
Rasiertiegel: Anself
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Sputnik (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit + quer kombiniert / gegen am Hals
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
Mit meinem Lieblingshobel Timor "Pure Shaver", bestückt mit einer Sputnik in der Blüte ihrer Rasurzeit, rückte ich heute Morgen in der späten Frühe den Bartstoppeln zu Leibe. Der Schaum wurde zu zwei Dritteln aus meiner Lieblings-Rasiercreme Speick Men und zu einem Drittel aus meiner zweitliebsten Rasiercreme Weleda aufgeschlagen und erwies sich als schlichtweg fantastisch. Der Duft der Speick Men nach Lavendel und Speik überdeckte mühelos den der Weleda nach Stiefmütterchen und Ziegenmilch. In allen sonstigen Eigenschaften kombinieren die beiden Cremes das Beste beider Sorten. In der Einfachheit, mit der sich aus diesem Creme-Duo ein herrlich schlotziger Rasierschaum schlagen lässt, macht dieser Kombination so schnell keine andere etwas vor.
Rasiert habe ich mich übrigens, unter ständiger Straffung der Haut mit den Fingern und dem damit einhergehenden Verzicht auf das Absingen schmutziger Lieder
, in anderthalb Durchgängen, nämlich kombiniert mit dem Strich und quer dazu, anschließend am Hals noch gegen. Es lief alles sanft und ohne Verletzungen ab: Die Rasur produzierte zwar keine Haut glatt wie ein Kinderpopo, aber das Ergebnis ist uneingeschränkt diensttauglich bis 22 Uhr, sogar mit geschlossenem Kragen und Krawatte. (Wer die Scheuerstellen kennt, die am Hals bei stoppeliger Haut unter geschlossenem hohen Kragen und Krawatte entstehen, der weiß wohl, was ich meine.)
Nach der Kaltwasser-Spülung fühlte sich die Haut fantastisch gepflegt an. "Doktor Pitralon" erwies sich wie gewohnt als erstklassiger Hautarzt, prickelte beim Auftragen nur minimal und kühlte sanft, ohne dabei das Gesicht mit einer virtuellen Eisschicht zu überziehen. Der markante, holzig-würzige Duft ist wunderbar!
Die letzte Klinge aus einem 5er-Päckchen Sputnik befindet sich im Rasierer. Zum Wochenende wird daher wohl ein Sortenwechsel anstehen, vermutlich wird dann die Gillette Silver Blue wieder zum Einsatz gelangen.
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch allen!
The Captain's Choice of Anti-Beard Weapons, Season 1912, Episode 4
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men + Weleda
Rasiertiegel: Anself
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Sputnik (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit + quer kombiniert / gegen am Hals
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
Mit meinem Lieblingshobel Timor "Pure Shaver", bestückt mit einer Sputnik in der Blüte ihrer Rasurzeit, rückte ich heute Morgen in der späten Frühe den Bartstoppeln zu Leibe. Der Schaum wurde zu zwei Dritteln aus meiner Lieblings-Rasiercreme Speick Men und zu einem Drittel aus meiner zweitliebsten Rasiercreme Weleda aufgeschlagen und erwies sich als schlichtweg fantastisch. Der Duft der Speick Men nach Lavendel und Speik überdeckte mühelos den der Weleda nach Stiefmütterchen und Ziegenmilch. In allen sonstigen Eigenschaften kombinieren die beiden Cremes das Beste beider Sorten. In der Einfachheit, mit der sich aus diesem Creme-Duo ein herrlich schlotziger Rasierschaum schlagen lässt, macht dieser Kombination so schnell keine andere etwas vor.
Rasiert habe ich mich übrigens, unter ständiger Straffung der Haut mit den Fingern und dem damit einhergehenden Verzicht auf das Absingen schmutziger Lieder
Nach der Kaltwasser-Spülung fühlte sich die Haut fantastisch gepflegt an. "Doktor Pitralon" erwies sich wie gewohnt als erstklassiger Hautarzt, prickelte beim Auftragen nur minimal und kühlte sanft, ohne dabei das Gesicht mit einer virtuellen Eisschicht zu überziehen. Der markante, holzig-würzige Duft ist wunderbar!
Die letzte Klinge aus einem 5er-Päckchen Sputnik befindet sich im Rasierer. Zum Wochenende wird daher wohl ein Sortenwechsel anstehen, vermutlich wird dann die Gillette Silver Blue wieder zum Einsatz gelangen.

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch allen!