Flugs
Writes More Here Than At Work
Tag 6 meiner Systemwoche.
Gerne hätte ich einen Gillette Mach3 benutzt, denn dieser war nach Contour und Sensor der dritte Rasierer den ich 10 oder mehr Jahre benutzte. Leider habe ich keinen mehr und nur hierfür wollte ich keinen kaufen.
Heute und morgen kommen deshalb aktuelle Fünfklinger an die Reihe, die ich erst nach meinem Hobeleinstieg kennenlernte.
Ich habe zwar die letzten Jahre (ca. 5) vor meinem Hobeleinstieg einen Rasierer mit fünf Klingen benutzt, aber keinen der zwei großen Marken. Es war ein Balea Revolution 5.1 (Personna M5), der seinen Dienst ganz gut verrichtete.
Heute war der Wilkinson Hydro 5 an der Reihe, der eigentlich meiner Frau gehört, aber da ich ihn für meine Systemwoche gründlich gereinigt habe, wird sie mir die Benutzung verzeihen.
Das Ergebnis im Gesicht und auf dem Kopf war letztendlich ganz gut, aber erst nachdem ich das Gelreservoir nach hinten geklappt habe.
Diese Funktion soll eigentlich die Trimmerklinge ersetzen und das macht sie auch gut.
Ohne das Wegklappen klapperte der Kopf und der Rasierer schwamm nur über mein Gesicht. Nur mit ordentlich Druck war ein Abtrag zu spüren. So hätte ich die Rasur nicht beendet.
Klappt man das Reservoir nach hinten, wird das Schwingen weitgehend blockiert und auch die Klingen liegen näher auf der Haut. Jetzt wurde der Rasierer sogar richtig gut, ist aber nicht Sinn der Sache.
Für die Kopfrasur habe das Gelreservoir gleich nach hinten geklappt.
Fazit: Brauche ich nicht nochmal.
Gerne hätte ich einen Gillette Mach3 benutzt, denn dieser war nach Contour und Sensor der dritte Rasierer den ich 10 oder mehr Jahre benutzte. Leider habe ich keinen mehr und nur hierfür wollte ich keinen kaufen.
Heute und morgen kommen deshalb aktuelle Fünfklinger an die Reihe, die ich erst nach meinem Hobeleinstieg kennenlernte.
Ich habe zwar die letzten Jahre (ca. 5) vor meinem Hobeleinstieg einen Rasierer mit fünf Klingen benutzt, aber keinen der zwei großen Marken. Es war ein Balea Revolution 5.1 (Personna M5), der seinen Dienst ganz gut verrichtete.
Heute war der Wilkinson Hydro 5 an der Reihe, der eigentlich meiner Frau gehört, aber da ich ihn für meine Systemwoche gründlich gereinigt habe, wird sie mir die Benutzung verzeihen.
Das Ergebnis im Gesicht und auf dem Kopf war letztendlich ganz gut, aber erst nachdem ich das Gelreservoir nach hinten geklappt habe.
Diese Funktion soll eigentlich die Trimmerklinge ersetzen und das macht sie auch gut.
Ohne das Wegklappen klapperte der Kopf und der Rasierer schwamm nur über mein Gesicht. Nur mit ordentlich Druck war ein Abtrag zu spüren. So hätte ich die Rasur nicht beendet.
Klappt man das Reservoir nach hinten, wird das Schwingen weitgehend blockiert und auch die Klingen liegen näher auf der Haut. Jetzt wurde der Rasierer sogar richtig gut, ist aber nicht Sinn der Sache.
Für die Kopfrasur habe das Gelreservoir gleich nach hinten geklappt.
Fazit: Brauche ich nicht nochmal.
- Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
- Seife: Stirling Bergamot Lavender
- Pinsel: Yaqi Rainbow
- Rasierer: Wilkinson Hydro 5
- After Shave: 4711