Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.03.2025 bis 08.03.2025

Tag 6 meiner Systemwoche.

Gerne hätte ich einen Gillette Mach3 benutzt, denn dieser war nach Contour und Sensor der dritte Rasierer den ich 10 oder mehr Jahre benutzte. Leider habe ich keinen mehr und nur hierfür wollte ich keinen kaufen.
Heute und morgen kommen deshalb aktuelle Fünfklinger an die Reihe, die ich erst nach meinem Hobeleinstieg kennenlernte.
Ich habe zwar die letzten Jahre (ca. 5) vor meinem Hobeleinstieg einen Rasierer mit fünf Klingen benutzt, aber keinen der zwei großen Marken. Es war ein Balea Revolution 5.1 (Personna M5), der seinen Dienst ganz gut verrichtete.

Heute war der Wilkinson Hydro 5 an der Reihe, der eigentlich meiner Frau gehört, aber da ich ihn für meine Systemwoche gründlich gereinigt habe, wird sie mir die Benutzung verzeihen.

Das Ergebnis im Gesicht und auf dem Kopf war letztendlich ganz gut, aber erst nachdem ich das Gelreservoir nach hinten geklappt habe.
Diese Funktion soll eigentlich die Trimmerklinge ersetzen und das macht sie auch gut.
Ohne das Wegklappen klapperte der Kopf und der Rasierer schwamm nur über mein Gesicht. Nur mit ordentlich Druck war ein Abtrag zu spüren. So hätte ich die Rasur nicht beendet.

Klappt man das Reservoir nach hinten, wird das Schwingen weitgehend blockiert und auch die Klingen liegen näher auf der Haut. Jetzt wurde der Rasierer sogar richtig gut, ist aber nicht Sinn der Sache.
IMG_20250307_105442.jpg

Für die Kopfrasur habe das Gelreservoir gleich nach hinten geklappt.

Fazit: Brauche ich nicht nochmal.
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Seife: Stirling Bergamot Lavender
  • Pinsel: Yaqi Rainbow
  • Rasierer: Wilkinson Hydro 5
  • After Shave: 4711
IMG_20250307_093922.jpg
 
Glatze:
Preshave: Dusche, warmes nasses Handtuch
Hobel: R89
Klinge: Treet (2. Runde)
Seife: Proraso weiß
Pinsel: Mühle RYTMO
Aftershave: elkos Balsam, Isana sensitive Creme

Ergebnis: Nachdem ich mich mit dem R41 und der Derby letztes WE fast umgebracht hätte (etwas übertrieben, okay ^^), wollte ich heute diesbzgl etwas Piano machen. Der R89 ist in 2 Durchgängen natürlich nicht so gründlich wie der R41. Aber dafür ist er super sanft.
Die Treet performte auch beim 2. Mal noch gut - diese Klinge ist bis jetzt die größte Überraschung.
Proraso weiß machte wieder einen sehr guten Schaum, aber wie beim letzten Mal ... ich hoffe, ich gewöhne mich noch an den Geruch.

Es war eine gelungene Rasur, sehr schön für den Start in den Freitag.

Grüßle :)
 
Heute Morgen :mooorning1 rasierensmilie


Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Extro "1967" RS
Rasierpinsel: Omega 10077 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Pearl Flex CC
Rasierklinge: FlyDear Super Platinum #2

Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Capucci "pour Homme" AS

ASB: Lea Men Total Skin Care Feuchtigkeits Creme

Kopf : Isana Haarwasser Birke


Duft: Capucci pour Homme EdT

Sehr sanft und gründlich :daumenhochgoodjob!
 
Johann Abraham Henckels / Zwillingswerk "Friodur", INOX, 8/8".
Johann Abraham Henckels / Zwillingswerk - "Golden Checker", 15/16".
Wilkinson Sword - "Kompakt Design Gold", Wilkinson Original Blade.
Koh i Noor 26mm Silver Tip, Faux Horn Resin Handle.
Abbate Y La Mantia - "Blue Tobacco", Travel Hard Shaving Soap.
Murray & Landman - "Florida Water", Cologne New York.

49339197ra.jpg
 
Hobel: Mühle Sophist
Klinge: Astra Superior Platinum (Indien) (1)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Da der Mühle Sophist Silberspitz inzwischen so dermassen weich ist, habe ich meine Routine etwas geändert
Bisher wurde der Sophist vor der Verwendung ein paar Minuten lang ins heisse Wasser gestellt.
Das ist definitiv nicht mehr notwendig, der Pinsel ist inzwischen sogar trocken weich und kuschlig.
Einfach nassmachen und loslegen.

Ansonsten war es wieder eine reizfreie und gründliche Rasur. :)

Euch allen ein schönes Wochenende!
 
SOTD: 07.03.25

Hobel: Razorock BBS Standard
Klinge: Feather
Seife: Haslinger
Rasierwasser: Tüff Nr. 1
Durchgänge: 2 q-g

Die Rasur von gestern mit selbigem Hobel war so gründlich, dass ich heute direkt mit dem Durchgang quer zum Strich beginnen konnte. Dann zum Schluss noch mit dem Strich. Eine gute Rasur die wieder sanft und gründlich war.
 
Gerade eben:
  • Preshave: PAA Cube
  • Gesichtsaufschäumen
  • Rasierpinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • RS: Speick Stick
  • RM: Wostenholm Original Pipe Razor 11/16", 1/4 hohl, Geradkopf
  • AS: Pitralon „Me gschpüürt, wie’s würkt!“
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: TGS Dawn of Glory
  • Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
  • Rasierseife: Mühle Aloe Vera Stick
  • Rasierhobel: Yaqi TheFinalCut, m=3 g=2, q=2, ×=1
  • Klinge: Gillette Nacet #1
  • Postshave: Furiah Aftershave Parfüm und Seba Med For Men Aftershave Balsam
Nach der gestrigen Rasurpause durfte heute in der Rotation mal wieder der TFC ran. Die Nacet durfte erstmals mein Gesicht bearbeiten. Eine hervorragende Kombination! :respect_schild
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass der TFC schärfere Klingen bevorzugt. Der Stick von Mühle ist hervorragend und ich ( ja, ich! :talker) konnte leicht im Gesicht einen sehr guten Schaum erzeugen. Schade, dass der Duft so dezent ist. Toller Abschluß mit dem Furiah AS.
Super Start ins Wochenende! goodjob!daumenh!
 
Heute mal wieder eine tadellos scharfe BBS Rasur gehabt, R41 mit BIC Klinge.

Lediglich mit der vielgelobten Emperor Seife kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Also wenn die jemand übernehmen möchte.... :)

Erinnert mich an den osmanischen DHL Lieferanten, der täglich zu Besuch auf Arbeit vorbeikommt.
Ein feiner ''Erkek kardeş'', doch sein Geschmack ist zu dominant für meine empfindlichen Schleimhäute.



PXL_20250305_181450410.MP~4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit für eine neue Klinge, warum also nicht diesmal eine Schick in den Remus werfen?

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Pelli Sensibili (weiß)
Pinsel: Rasurkult – Sea Volcano Erle Maser / Hybrid (Ø26)
RS: Fine Accoutrements – Lavender
Hobel: Yaqi – Remus (m/q)
Klinge: Schick – Proline P-30 (#1)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB: Proraso – Balsamo Dopobarba Protettivo (blau)
Später: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam
Nivea Sensitive Gesichtspflege Creme

Die nicht erhoffte Antwort auf diese Frage lieferte eine zerfahrene Rasur von A bis Z, deren einziger Lichtblick der tolle Fine-Schaum war. Hatte ich die Sachen schon heute früh für eine genüssliche Rasur hergerichtet, kam ich letztlich erst am Abend und nur während des Zubettbringens der Mini-Mes zum Vollzug. Insofern wurde mein sowieso latentes Problem mit neuen und allzu scharfen Klingen noch dadurch verstärkt, das damit auch die Aufmerksamkeit im vorsichtigen Umgang mit der Schneide etwas eingeschränkt war. So endete die Rasur vorzeitig schon nach Durchgang 2 nach dem Motto "oben hui, unten pfui" – mit schön glatten Wangen, aber mehreren Cuts sowie einigen Blutpunkten und Rötungen am Hals. 2,5/10

Ich bin gespannt, wie sehr die nächsten Rasuren die Schick in meinem Sinne abstumpfen lassen und ob der Remus sie dann einhegen kann. Andernfalls darf sie sich gerne im Klingengrab überlegen, ob man so mit seinem Herrn und Meister umgeht.

Euch allen ein entspanntes Wochenende.
 

Anhänge

  • F_L_CemS.jpg
    F_L_CemS.jpg
    109 KB · Aufrufe: 14
Stündchen vor dem Tageswechsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: Noble Otter Logbook aufgeschäumt mit
Pinsel: Rooney Best Badger 24 im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Koraat 14.2 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (10 Leinen, 34 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Noble Otter Logbook

Seife Top, Pinsel Top - ich kann mir nicht gut vorstellen, daß das viel besser geht. Anders ja, besser ?? - Schlotziger dichter Schaum, der Pinsel bringt genug davon für 3 Durchgänge - a walk in the Park!.

Das Messer wurde zuvor - ich sag mal grundaufgefrischt auf JNat (3 Naguras und Wasser) Ziel des ganzen war, es ein wenig sanfter zu machen. Ergebnis: ein wenig, vielleicht sehr wenig wurde es sanfter, aber dafür „höllenscharf“ - nach dem ersten Durchgang hätte ich für eine gültige Rasur bis morgen Nacht vermutlich aufhören können - aber nee. Wie schon Roberto Blanko sang: „Ein bischen Spass muß sein“. 2. DG auch sehr gut - dritter ebenso, bis vorletzer Zug - ist bei mir links, querdiagonal unter der Kinnkante (unter Ohrläppchen zum Adamsapfel).
Ich muß das anders lernen!!! - 1. Reminder an mich selbst - dem Koraat die Spitze ein wenig abstumpfen - 2. andere Technik ab 7/8 schaff ichs da regelmäßig mir die Messerspitze in den Hals zu stecken - und da tut der Blutverdünner ein übriges. Das ist nicht Tief und am Sonntag sieht man nix mehr - aber muß ja nicht sein.
Der Alaun bekams in den Griff - das AS öffnete den Stich wieder ;-)

Sehr schön glatt - das Wochenende kann kommen - und ein schönes solches wünsch ich Euch!
 

2025-03-07​


  • spätestens
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Buddel 8/8 aus 1.2442 viertelhohl mit Büffelhorn und Franzosenkopf
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Trotz der nachhaltigen Rasur gestern konnte ich die Rasur heute nicht auslassen. Mir war so nach Hobby. Und weil es so schön fotografierbar ist, kam heute mal wieder das Büffelhorn-Buddel dran. Ich muß mich ja auch an es noch gewöhnen. Das ging heute schon sehr gut.
  • Die Pomeriggio mit ein bißchem zu feuchtem Pinsel angerührt, daher gab es Unmengen von eher halblebigem Schaum, hat heute aber gut gereicht durch die drei Durchgänge mit Gesichtsschäumung hindurch.
  • Hab schon mehrere Rasuren jetzt auf das Preshave verzichtet, also das Proraso (nicht auf die Vorwäsche mit Lorbeerseife aus Aleppo). Ich vermisse es irgendwie nicht.

D3X_20250308-004056.jpg
 
Heute Morgen :mooorning1 rasierensmilie


Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Stirling "Amyris" RS
Rasierpinsel: Omega 10077 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Pearl Flex CC
Rasierklinge: FlyDear Super Platinum #1

Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Proraso Barbe Dure

ASB: Lea Men Total Skin Care Feuchtigkeits Creme

Kopf : Isana Haarwasser Birke


Sehr sanft und gründlich :daumenhochgoodjob!
 
Guten Morgen allerseits.

Pre: Selbstgemachte Creme
Pinsel: Yaqi Atlantis
Rasierseife: RazoRock XX
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Rapira PL (6)
AS: Speick Men

Die Rapira gehört für mich zu den Klingen, denen man eine 6. Rasur nicht anmerkt. Scharf und glatt gleitet sie durch die Stoppeln.

Dazu braucht sie natürlich einen guten Schaum, den die RR XX auch liefert.
Der Duft ist einfach gut. Leicht, frisch, sommerlich.

Glatt rasiert und dank Speick AS herb-würzig duftend, geht's in den Tag, was immer er bringen möge.

Ich wünsche euch allen einen stressfreien Samstag.
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Zenith 506 Copper SB Silvertip Badger Shaving Brush
Rasierseife: Ethos Bay Rum shave soap
Hobel: Karve Overlander Copper
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ethos Bay Rum skin food splash
Duft: -

Der kupferne Dachs ist ein absolut Gesichtsschmeichler und macht aus der Ethos einen wunderbaren Joghurt-Schaum, war fast etwas zu fest aber die Wasserabgabe des Pinsels ist schon richtig gut. Tolle Rasur, sehr sanft und absolut gründlich. Nachher endlich wieder Hundesport, freu mich wie ein kleines Kind
Schönes Wochenende wünsche ich!

Link zum Rasurbild
 
Zurück
Oben