Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.03.2025 bis 08.03.2025

Samstag, 08.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Schönen Samstag euch. Heute und Morgen Auswärtsrasur in Neuss.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Batch 001 Blackbird Bronze :herz1
Klinge: Gillette Platinum, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi faltbarer Tiegel
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE The Colonel 2XL Sovereign Fibre Nebular
RS / RC: Fine 21st Century Shave Soap Latigo:new

AS/ASB: TABAC Original Craftsman After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: TABAC Original Craftsman

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Meine erste Vegi-Fine. Sehr gut riecht die. Erinnert an Rive gauche, ein wenig, ist aber von Knize Ten inspiriert. Ich habe habe das aber mit Tabac Craftsman kombiniert, weil morgen auch Craftsman besser zur RS passt. Ansonsten wäre das Rive gauche die bessere Wahl. Das Tabac passt allerdings schon recht gut.
:sabber1

Der kleine Napoleon zeigt der Fine wo der Hammer hängt. Also dieser kleine Pinsel bekommt schon immer wieder die besten Schäume hin. Die Fine hat einen sehr guten Schaumteppich. Beste Eigenschaften. Sie muss sich definitiv nicht hinter der Talg-Version verstecken. OK. .Na gut. Ca 95% der Performance der Talg Version.

Die Batch 001 im zweiten und damit bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der russischen Gillette Platinum im ersten Einsatz.

Auch die zweite Rasur ist mitunter eine der Besten. Der Blutt hat einen Co-Hobel auf dem 1. Platz der Non-Adjustables.
Auch die Kalt-Wasser Rasur war phänomenal. Die Warm-Rasur ist zwar spektakulärer, aber ich mag den kalten Hobel lieber. Die Gillette Platinum ist ein wenig harscher als die Lord Platinum.

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Fine hat auch die gleiche Nachpflege, wie die Talg-Version. Sehr gut. Das Tabac versucht mitzuhalten und schafft es dank Hamameliswassees mit Hilfe der Tüff #1. Die Haut dankt es und ist schön samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Bronze rules! Nach Batch 001 kommt morgen Batch 002
  • Klinge ausreichend gut! Pinsel Top!! RS Top! AS OK!
  • Olfaktorisch sehr lecker elegant und Tabac-Craftsman-tastisch
:herz1
rdt.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Proraso "grün" Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit dem 24mm Yaqi Synthetik, der angeblich "defect" ist, aber toll funktioniert
  • Merkur 23C
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Witch Hazel Aloe Vera
  • Aftershave Balsam "Sensitive", bei dem das Schild ab ist und ich nicht mehr sagen kann, welche Marke genau draufstand und 4711 Aftershave
Passend zum Wetter eine Frühlingsrasur mit gutem, glattem und rundum erfreulichem Ergebnis.
 
Guten Abend Gemeinde

Nun was wünscht sich der moderne Mann von heute nach einem schönen Tag an der Sonne?
Rischtisch... eine tolle Rasur und BBS
Und wie bekommt er diese?
Rischtisch... mit dem Ghost :lol

Rasur top, Seife top, nur AS etwas schwer in der Würze...

Fehlt noch ein Hopfentee und dann Start mit der DVD. daumenh!


PXL_20250305_180304612.MP~3.jpg
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Heißes Tuch mit Eukalyptus-Öl
  • Rasierpinsel: Art Secret SV 319
  • Rasiercreme: LEA Rasiercreme Piel Sensible
  • Rasierhobel: Merkur Progress 500 m=2,5, g=1,5, q+x÷ 1,5
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Permasharp Stainless (grün) #4
  • Postshave: Don Draper Blue AS und LEA Aftershave Balsamo Sensible
Das heiße Tuch mit Eukalyptus-Öl nahm offensichtlich das kühlende Menthol der LEA Rasiercreme die Wirkung etwas weg. Nächstes Mal also mit anderem Preshave. Dennoch: das heiße Tuch ist ein Genuss. Beim Aufschäumen im Gesicht geriet mir der Schaum etwas zu dick, bei den anschließenden Durchgängen war alles bestens. daumenh!
Der Progress gewohnt souverän mit der grünen 7 o' clock , die sich nach dem 4. use nun verabschieden darf. Das Don Draper Blue und das LEA Balsamo brachten dann die erhoffte Kühlung. Super Rasur! goodjob!
 
So keine Verwunderung hab mich diesmal nicht im Datum geirrt bin nur erst jetzt dazugekommen ;)

Zum 60. der Schwiegermutter angereist und glatt den Supply vergessen na Dan gibt es halt was der Kulturbeutel her gibt.

Dusche
Arko Stick & Wilkinson Pinsel
Gillette P2
Pitralon

Und es ergibt eine herrliche unkomplizierte Rasur.

IMG_4313.jpeg
 
Auch kein Irrtum, war nur gestern keine Zeit mehr - 165 jähriger Geburtstag meiner Eltern

Razor: Blackland Vector Ti
Blade: Schick Proline (SE), 8th use
Brush: Plisson WMH Olive
Bowl: Nightdivers Mirabowl S
Soap: AYLM Bergamotto di Calabria
Balm: Barts Balm Ben Nevis Lotion
EdP: Creed Aventus
 
165 jähriger Geburtstag? :oops: Beide gemeinsam? Schönes Alter, hoffentlich gesund und munter!
Alles noch sehr gut.
Vater 85 seit Februar, Mutter 80 seit Oktober.

De älteste Bruder meines Vaters ist 92 und lebt noch fit und fröhlich allein in seinem eigenen Haus.
Die Schwester ist 88 und lebt in der Bretagne (auch im eigenen Haus) und geht jeden Tag noch 8 km spazieren, dazu jeden Freitag Englisch-Konversations-Sprachgruppe.

Die sind allesamt noch richtig fit.
Der einzige, der da gefehlt hat, war der 91-jährige, der muss sich um seine schwerkranke Frau kümmern…
 
Kein Problem, dafür sind wir doch da. Wir schicken sofort eine Abordnung los, um euch zu helfen.
Ich hatte Kumpel Rainer und mich unterschätzt. Die dekantierten Flaschen sind tatsächlich leer geworden. Für Euren Besuch ist aber noch die eine oder andere Kostbarkeit im Weinschrank! Das Chateaubriand war exzellent, die Bernaise leider ausgeflockt, aber wir hatten für Ersatz gesorgt. Zurück zur Rasur!
 
01.04.2025 14:30

Hallo allerseits

Das Setup für Heute:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • Seife: SV Opuntia
  • Rasierer: REX Ambassador, Stufe 2
  • Klinge: Böker, stainless ice tempered #4
  • Adstringent: Dapper Dan Blue
    * Dusche *
  • Aftershave: SV Opuntia Dopo Barba
Mit dem gut gewässerten Pinsel war es ein leichtes in der Schale einen schlotzigen Schaum aufzuschlagen.
Beim Einpinseln gab es einen schönen, dezent duftenden Schaumteppich. Nach drei Minuten durfte der REX ans Gesicht. Auf Stufe 2 ging das sanft und trotzdem gründlich über die Bühne. Ich rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q.

Die Schaumreste pinselte ich kalt ab, tupfte die Haut trocken und klatschte mir reichlich Dapper Dan als Adstringent auf die rasierten Bereiche. Es gab kaum Feedback.

Nach der anstehenden Dusche schloss ich die Rasur mit dem SV Opunta Aftershave ab. Schade, je routinierter die Rasur abläuft, desto mehr leidet der Spassfaktor darunter. So fühlte es sich Heute an. Das Resultat zählt und das war ein sehr schöner DFS.

Viele Grüße

Urgenta, hans
 
NACHTRAG

Salut zusammen,

ich bin dem geschätzten Verleiher dieses interessanten Adjustables (AKA @Spectre ;)) sehr dankbar für die Testgelegenheit. :bier1 Entsprechend will ich die übrigen meiner Handvoll Rocnel Sailor-Rasuren pflichtbewusst nachtragen. Am Sonntag, 2.3.25 gabs folgende RdT:
  • Teilbartmodelliererei mit Dorko-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
  • Nuàvia Verde RS im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Rooney Best Badger mit 24er-Ringmass
  • Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Derby Premium (3) => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
  • Kaltes Wasser und Extrò Cosmesi Fluido Balsamico Fougère als AS nach der Dusche
  • Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
Der überragende Nuàvia-Schaum bot dem sanft & gründlich zur Sache gehenden Rocnel eine Top-Unterlage, um seine Arbeit zu verrichten. So resultierte eine weitere erfreuliche Rasur, auch das alkoholfreie und insgesamt etwas generisch beduftete Extrò Cosmesi Fluido Balsamico machte sich insgesamt gut. Ob ich dieses wirklich brauche, sei dahingestellt, füge ich doch normalerweise mit dem Witch Hazel eh was Beruhigendes vor dem üblichen alkoholischen Splash ein.
Danach gings erfrischt ab auf die vierstündige Autofahrt in Richtung Unterengadin. :)


IMG_5972.JPG
 
NACHTRAG

Salut zusammen,

zum Start in eine kurze Urlaubswoche in den Bündner Bergen sah die RdT am Montag, 3.3.25 so aus:
  • Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
  • Saponificio Varesino Argania RS (Beta 4.3) im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
  • Rocnel Sailor 2024 mit frisch eingelegter Perma-Sharp Super => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
  • Eiskaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und Alpa Windsor Fresh AS nach der Dusche
  • Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
Der Rocnel macht es mir - abgesehen vielleicht von der etwas launisch & inkonsistent wirkenden Preispolitik des Herstellers - wirklich schwer, ihn irgendwie kritisch zu sehen. Auch im Zusammenspiel mit der anderen türkischen Klinge rasiert er mit seinem den wertigen Gesamteindruck nachdrücklich unterstreichenden hohen Gewicht überaus ausgewogen. Jetzt, wo ich mich mit ihm ans konsequente "riding the cap" gewöhnt habe, mags auch Stufe 2 gegen den Strich gut leiden.
Die Extra-Pflege der Argania-RS kommt beim in den spätwinterlichen Bergen üblichen Wechsel von immer noch relativ kalter Aussenluft zu trockener beheizter Luft in den Innenbereichen sehr gelegen. Und das wirklich eiskalte Wasser aus dem Hahn vor dem AS-Auftrag macht immer wieder Freude! :D

IMG_5978.JPG
 
NACHTRAG

Salut zusammen,

die Zeit flog nur so bei kulinarischen und sportlichen Genüssen in den Bündner Bergen - umso schöner, wenn die RdT die Hochstimmung & den Entspannungsfaktor noch zu steigern vermag, so auch am Mittwoch, 5.3.25:
  • Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
  • Grooming Dept Visage (Mallard Base) RS im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
  • Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Perma-Sharp Super (2) => m (Stufe 5)/g (Stufe 2)
  • Kaltes Wasser und Extrò Cosmesi Fluido Balsamico Fougère als AS nach der Dusche
  • Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
Eine weitere Rasur, bei welcher mir der Rocnel ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern vermochte. :) Dieses Mal mit 1,5-Tagebart extra mal auf 5 hochgedreht beim ersten Durchgang, meisterte der Hobel auch diese Herausforderung und blieb in seiner Direktheit stets berechenbar.
Die Visage-RS bietet die übliche Top-Pflege, die man von den Grooming Dept-/Aion-Mallards kennt & schätzt. Muss man auch wollen, ich finds jedenfalls in der kälteren Jahreshälfte absolut prima. Beim Duft komm ich etwas ins Grübeln, da er mir doch stark an die Ketoret denken lässt - vielleicht eine Spur trocken-holziger, bin aber auch kein Duft-Papst. ;)

IMG_5982.JPG
 
NACHTRAG

Salut zusammen,

am Donnerstag, 6.3.25, traf eine kleine, aber feine Software-Lieferung in Scuol ein. Vorfreudig begab ich ich mich ins Badezimmer:
  • Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
  • Gentlemans Nod Damascus RS im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
  • Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Perma-Sharp Super (3) => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
  • Kaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und Gentlemans Nod Damascus AS nach der Dusche
  • Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
  • Zoologist Squid EdP aus dem Tester für die dauerhaftere Beduftung
Eine scharfe türkische Hardware-Kombo, flankiert von der olfaktorischen Umsetzung des Damaszenerstahls - stimmige Sache. :) Eine gute Premiere der mich ästhetisch in den Bann ziehenden Gentlemans Nod-Produkte, wobei ich gefühlt etwas viel Seife aufnehmen musste, um einen überzeugenden Schaum hinzukriegen. Der Parfum-Tintenfisch vermag auch sehr zu gefallen - verbindet sich über die Ambernoten gut mit dem recht stark bedufteten Damascus-AS, wo aber Letzteres ins Orientalisch-Opulente geht, orientiert sich das Squid eher in eine spannende salzig-trockene Richtung.

IMG_5988.JPG
 
Zurück
Oben