Rasur vom 02.12.18:
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Sputnik (4)
Rasierwasser: Pitralon Classic
Sputnik lights the first candle!
Meine klassische morgendliche Rasur wurde in bester Nassrasur-Tradition durchgeführt, nämlich in zwei Durchgängen, wobei im ersten Durchgang komplett mit dem und im zweiten komplett gegen den Strich rasiert wurde. Am Hals putzte ich anschließend quer zum Strich nach. Im Ergebnis war die Rasur mit der per Laser beschrifteten Sputnik-Klinge zwar sehr sanft, aber extrem gründlich. Nach der abschließenden Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war alles frisch und glatt. "Doktor Pitralon" diagnostizierte die Hautschonung jeweils durch eine Rückmeldung, die auch nicht milder hätte ausfallen können, wenn ich statt Rasierwasser eine leichte, alkoholfreie Gesichtscreme aufgetragen hätte.
Alles in allem verläuft das Rasieren mit der "neuen" Sputnik eher noch besser als mit der "alten." Einerseits kann dies daran liegen, dass ich mittlerweile schon ein wenig mehr Erfahrung im Umgang mit dieser wirklich ausgezeichneten Klinge habe. Andererseits könnte die besonders angenehme Rasur des Tages auch daran liegen, dass die Sputnik heute sozusagen das erste Lichtlein im Advent angezündet hat.
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen 1. Advent euch allen! 