Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 03.03. bis 09.03.2019

Helau,

Rosenmontag, 03.03.2019:
(...)
Brennendes Feuer beim Aufträgen des Aftershaves. Mein Güte, das war echt heftig. Gestern das Gleiche, aber nicht ganz so stark. Sollte ich mal wieder eine Seife nicht vertragen? Die Haut wirkte bis auf das Brennen des AS später nicht übermäßig gereizt, weshalb ich eine Unverträglichkeit eher ausschliesse. Werde es mal weiter beobachten.

Das muss nicht unbedingt an der RS liegen, sondern könnte auch eine Überempfindlichkeitsreaktion Deiner Haut aufgrund von Azidose sein. Hattest Du am Vortag vielleicht etwas besonders säurebildendes gegessen/getrunken? Das ist z. B. alles Gekochte/Gebratene, Weißmehlerzeugnisse, Milch, Kaffee, Wein, Zuckerhaltiges ...
Meine Haut gibt mir da am darauffolgenden Tag immer sofort Rückmeldung, was dann bei der Nassrasur oftmals zu Rötung und Blutpunkten führt.
Gott sowas gibt es?
Ich hätte auch auf die RS getippt, war da früher auch sehr empfindlich, mit zunehmendem Alter hat sich das aber gelegt, wobei ich nicht ausschließen will, daß es nicht doch noch was gibt, was ich nicht vertrage.
 
heute

- Shavemac M7 D01 Silberspitze
- South Florida Wet Shavers - Mystic Oud
- Mühle R41 + Ron Griff
- Feather die erste
- Ralon Original
hi.gif

35207029ck.jpg
 
04.03.2019:

Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Bulldog Gesichtswaschgel
Rasierseife: Proraso rot RS
Rasierpinsel: Isana Syntie
Rasiergerät: Rockwell 6S R4 / m/q/g -
Konturen mit Parker 33r und 1/2er Derby
Rasierklinge: rP
Aftershave: Speick men ASL
Gesichtscreme: Aloe Vera Gel

Großartig rasierensmilie

14DB9E12-F6C8-46D8-89C1-3A4C790E01C5.jpeg
 
Setup:
Parker 29L
Feather Hi-Stainless
ROGGENMEHL :z04975und warmes Wasser

Für danach: Nivea Body-Shave

Roggenmehl als DIY-Haarshampoo kannte ich bereits seit einem Jahr, aber dann erfuhr ich, dass es angeblich auch ein "geniales" Rasiergel abgeben würde. Ich habe es daher einmal probiert. Es funktioniert, man kann sich damit rasieren, es gibt kein unangenehmes Gefühl und die Haut wird nicht gereizt. Ausprobiert hatte ich das Roggen-Rasiergel zuerst mit einer Sputnik. Heute habe ich es dann noch einmal mit einer Feather, frisch aus der Verpackung, probiert. Hatte zwischendurch vergessen, wie sehr ich Feathers mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Montagabendrasur:

Mug: nada
Pinsel: Yaqi Silvertip Badger
RS: RazoRock "American Barber"
Hobel: FaTip Piccolo SE OC
Klinge: Gillette Silver Blue (6) m/q
AS: Extro Cosmesi "Barocco"

Nachdem die GSB die letzte Zeit ihren Job sehr gut, und für eine Klinge im FaTip überdurchschnittlich lange erledigt hatte, durfte sie nach der Heutigen dann in den Ruhestand. Auch heute noch hat sie eine recht gute Rasur abgeliefert. Wie meine Favoriten hat sie prima funktioniert, und ist in die erste Liga aufgestiegen. Es war vorher schon klar, dass ein kleiner Vorrat besorgt werden muss!

Nun bin ich mal gespannt, welche die Nachfolgerin werden wird, und wie diese ihre Arbeit erledigt.
Der Pinsel ist wesentlich weicher als sein 2-bändiger Vetter, macht aber ebenso guten Schaum. Mehr der Schmeichler, der 2 Band wäre eher der sanfte Masseur...
RS und AS gehen duftmäßig zusammen, und da beide bestens!!! abliefern, war die Rasur, und auch der Abschluss derselben, eine tolle Sache!!!!

Montag ist vorbei :daumenhoch , möge bald wieder Donnerstag sein, besser Freitag :D
Eine schöne Woche!
 
Hallo,

- Proraso weiß Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- IKon MR-SE Mit Kai Captain Pink
- Wholly Kaw Jamestown Gentleman RS
- Thayers Unscented
- Murray & Lanman Florida Water AS
- Prada Amber Pour Homme EdT

Allen einen schönen Dienstag
 
Ich Checks nicht:);). Heute in der Früh gemessert und das Ergebniss lässt sogar meinen Hobel im Schatten stehen. Keine Irritationen, keine roten Punkte, nichts. Einfach ar.... Glatt.
Happy Day;)

  • Heisses Wasser
  • Proraso Pre Barba
  • Bluebeards Revenge DH Pinsel
  • Palmolive Classic RC
  • Hüsgen & Ern (m/g/q)
 
Guten Morgen

Gerade gab es:

RS: LL Grooming Darkfall
Pinsel: Semogue Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Gillette Wilkinson Sword
AS: Speick After Shave Lotion

Eine angenehme Rasur heute, die Gillette aus Indien ist zwar nicht die sanfteste Klinge, aber arbeitete sehr gründlich im ATT. Das anschließende Aftershave brannte wieder nicht. Alles glatt - Alles gut.
Wünsche euch einen tollen Veilchendienstag.
 
05.03.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Klar Klassik RS
• Vie-Long No. 04503, Pferdehaar
• Keramik-Scuttle
• Koraat 8/8" Viertelhohl mit Spanischem Kopf
• Reuzel AS
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" EdC
:cool:
 
Guten Morgen,

  • warmes Tuch
  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Tabac Original
  • Da Vinci Uomo 293
  • Edelstahlschale
  • Schraubspannriemen
  • Robert Hohmann 5/8
  • kaltes Wasser
Eine angenehme Rasur. Aber die Erfahrung aus den Rasuren mit dem 5/8 Sheffielder aus dem Passaround
zeigen mir eindeutig, dass ich meine "Schärfmethode" ändern muss.
 
Heute, am Dienstag, zur Abwechslung mal eine Gel-Rasur:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Befeuchten mit heißem Wasser
PreShave ..................... PRORASO Crema pre barba 'rosso'
RasierSeife .................. SOMERSETS Extra Sensitive Shaving Gel
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ -entfällt-
Schaumerzeugung ..... -entfällt-
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro, 4-Klingenkopf mit SBT, Solingen (#12)
Durchgänge ................. einer, plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
Nachpflege .................. DR. HAUSCHKA Bio-Pflegeöl Mandel, Johanniskraut, Weihrauch
AfterShave .................. später: PINO SILVESTRE Classico

Heute Morgen nach dem Aufstehen war ich erstaunt, dass nur relativ wenig Bartstoppeln spürbar waren. Die gestrige Rasur muss sehr tiefengründlich gewesen sein. Ein willkommener Anlass, mal wieder eine Gel-Rasur einzuschieben. Auch wenn ein Teil des Rituals fehlte und ich in einem Drittel der Zeit fertig war, hat es dennoch großen Spaß gemacht. Und das Ergebnis spricht für sich. Glatt wie gewohnt, aber extrem hautschonend.
 
Rasur am Dienstag 05.03.2019:

Früh am Morgen, ganz spontan - daher heute ohne Bild.
  • swk basic LE 2017
  • Cella RS
  • Maggard Razors 30mm black and white synth
  • Rockwell 6s (R4)
  • RP
  • Lucky Tiger AS
Heute nen halben Tag im Homeoffice - und gleich mal das mehr an Zeit sinnvoll genutzt:
drei Durchgänge m/q/g - glatt und zufrieden!
rasierensmilie
 
Wieder mal eine Ölrasur:

Timor CC mit Lord Chrome & Olivenöl.

War auch schön langsam überfällig mal ein reines Öl zu testen. Und war gut, echt gut. Rein von der Performance her dem Rasieröl durchaus ebenbürtig, aber die Ölmischung eines Rasieröls empfinde ich dann doch noch als angenehmer.
 
Guten Morgen

-Pinsel Dachs aus China
-Razorock Lime Burst
-Perma Sharp(9)
- Merkur 38C
-Tabac Original

Die Klinge war nicht wirklich mehr gründlich und da ich nicht sparen muß oder mich unbedingt 17x mit ein und der selben Klinge rasieren muß, hat sie uns heute Morgen dann nach getaner Arbeit verlassen.
Schönen Dienstag
 
Rasierer: Merkur Futur (Stufe 1.0)
Rasierklinge: Feather
Rasierpinsel: Mühle Sophist Mooreiche Silberspitz
Rasierseife: Mühle Sandelholz
After Shave: Taylor of Old Bond Street Sandalwood Lotion

Besser als gestern, aber die Feather ist wohl nicht die richtige Klinge für mich.
Zwar keine neuen Blutpünktchen, Haut am Hals aber von gestern noch sehr empfindlich.
Ab morgen kommt eine rP in den Futur - mal sehen, ob sich das bewähren wird.

Guten Start in den Tag wünsche ich!
 
Ab morgen kommt eine rP in den Futur - mal sehen, ob sich das bewähren wird.
Futur auf 1,5 bis max 3 - bestückt mit der RP ist das Setup, das mich für ca. 15 Jahre begleitet hat.

Mag ich trotz aller Abwechslung auch heute noch sehr gerne - und läuft wie auf Schienen! daumenh!
 
Zurück
Oben