Nur weil der Zahnarzt mit seinem Drehmelchen etwas gebohrt hat und die Backe jetzt Aua macht, kann ich doch nicht gleich jegliche Teilnahme an der Zivilisation einstellen und mich nicht mehr rasieren. Da muss man einfach durch den Schmerz gehen - außerdem habe ich eh den größeren Bohrer:
Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba (weiß)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: Martin de Candre – Original
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: King C Gillette (#3)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: RazoRock – Plague Doctor
Die
MdC Original sollte heute den tristen Tag mit etwas Sommer-Feeling aufbohren, und das hat sie mit Bravour erledigt. Die Seife schlug sich quasi wie von selbst auf und die Performance war prima – auch wenn es bei mir nicht ganz reicht, um sich mit den für mich herausragenden Kandidaten wie Fine (alte Rezeptur), SV, Zingari und MWS zu messen. Das Zusammenspiel mit dem
Rockwell und der
King C klappte aber reibungslos, und anders als bei der Vetiver-Schwester hatte ich danach keinerlei Hautprobleme. Da wird die zweite Runde spannend. Der Duft der Original wäre sicherlich kein tägliches Vergnügen für mich, ist aber für ein Intermezzo mit einer Prise Urlaub durchaus angenehm. Nur hatte ich danach irgendwie Appetit auf Rosmarinkartoffeln…
Für die Umstände also eine sehr gute Rasur, die mich trotz manchem Stöhnen happy gemacht und meine Genesung insofern sicherlich gefördert hat (Danke, Dr
@Risky).
8,7/10
Wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende.