Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.07.2025 bis 12.07.2025

Moin,

Sonntag, 6. Juli 2025
  • Pre: Mastro Michè Preshave Soap
  • Seife: Noble Otter Italian Summer
  • Pinsel: Yaqi Mysterious Space 24mm
  • Mug: TGS shaving bowl
  • Hobel: Blackland Vector
  • Klinge: Schick Proline #14
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: Alpa 378
20250706_150603.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Bowl/Mug: Mühle Tiegel
Razor: ATT S1 Slant OC
Blade: Gillette Silver Blue
Brush: Simpson M7 sovereign fibre, Faux Ivory handle
Shavingsoap: Laugar Ragnarök Patchouli-Zeder
Aftershave: LPL Zeder-Patchouli

Die heutige Sonntagsrasur habe ich auch wieder mit fein abgestimmten Komponenten durchgeführt. Mit der Laugar-RS und dem Simpson M7 gelang es mir relativ zügig einen erstklassigen Schaum zu erzeugen.

Als weiteres kleines Highlight habe ich dann heute den Fokus auf den Austausch der CC-Grundplatte des ATT S1 Slant gegen die OC-Grundplatte gelegt und mit meinen beiden Durchgängen (m/g) eine sehr sanfte und äußerst gründliche Rasur erreicht.

Dieser Torsionshobel legt beim Austausch der CC gegen die OC-Grundplatte noch einmal fein in der Rasurqualität zu. Zum Gelingen haben sicherlich auch die ausgezeichnete RS und die weitere Abstimmung mit der Gillette Silver Blue in diesem Rasierhobel beigetragen.

Abgeschlossen habe ich diese Rasur mit ein paar Spritzern des vom Duft her hervorragend passenden LPL Zeder-Patchouli und wünsche allen einen schönen Sonntag.

ATTS1-NEW11.JPG
 
Hobel Feather AS-D2
Klinge: Feather New Hi-Stainless (1)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Inzwischen haben sich die MdC und ich uns über meine Erwartungshaltung intensiv ausgetauscht. :lol
Diese Seife braucht Wasser, also richtig viel Wasser. Wenn man glaubt es reicht am besten noch mehr Wasser.
Dann klappt es auch mit dem Ghost-Lather.

Der Feather AS-D2 mit Feather Klinge hat heute perfekt abgeliefert. Er ist ein echtes Präzisionsinstrument der wenn man ihn richtig führt, gigantisch gute Rasuren abliefert.
Mein Gesicht ist vollständig glatt und das ohne jede Mühe - ich bin mehr als begeistert gerade!

Seit einiger Zeit habe ich einige Flaschen der Floid, aus einer Aktion bei mir herumliegen. Im Winter hat mir der Duft gar nicht gefallen.
Im Zusammenspiel mit der MdC finde ich die Floid jetzt richtig gut. Vielleicht liegt es tatsächlich an den Sommerlichen Temperaturen?

Die Rasur war sehr sanft und sehr effizient und dazu noch total reizfrei.

Einen schönen Sonntag noch! :)
 
Guten Abend

Rasur @ 15h
Pinsel/Zenith
Rs/ Tabak
Hobel/ RR GOAT
Klinge/Iridium⓶
As/Tabak Original

Schaum
Pinsel im Tiegel geladen und im Gesicht zu einem tollem Schaum geschlagen.
M/Q/G & Ausputz.
Die Iridium fand ich im GOAT nicht so sanft und das As machte sich bemerkbar.
In allem aber eine gute Rasur.

Schönen Abend euch allen
IMG_9060.JPG
 
Guten Abend

Rasur @ 15h
Pinsel/Zenith
Rs/ Tabak
Hobel/ RR GOAT
Klinge/Iridium⓶
As/Tabak Original

Schaum
Pinsel im Tiegel geladen und im Gesicht zu einem tollem Schaum geschlagen.
M/Q/G & Ausputz.
Die Iridium fand ich im GOAT nicht so sanft und das As machte sich bemerkbar.
In allem aber eine gute Rasur.
Obacht @Lux-Hobel, falls jemand genau wie ich, mit der dunklen Seite der (Macht teufel_lachend) Ansicht durchs
Forum zieht, kann er deine Schreibe, so wie heute hier in der RdT geschrieben, nicht lesen.
(Dunkel schwarz auf hell schwarz ist halt a bisserl blöde…) ;)
 
Soo liebe Schaumgenossen.

Heute war Pinsel Reinigungstag angesagt.
Hoffe BEVA lässt sich etwas Zeit bis sie bemerkt, dass ich ihr das teure Lieblings Shampoo mit extra Pflegespülung fast leer gemacht habe... :wife1 :blush

Eine wirklich gute Rasur offenbart sich erst 30 Minuten danach, pflegte mein Vater früher zu sagen.
Und wenn ich mir das so überlege, da hatte er wohl recht.
Gab es doch in der Vergangenheit immer mal wieder vermeintlich tolle Rasuren, welche sich dann nach den erwähnten 30 Minuten als Hautreizend heraus stellten.

Heute war dem definitiv nicht so!
Die Stirling Kombi sehr pflegend und geschmeidig mit dem Adjustable DSC und dem sanften aber sehr gründlichen Yatschi Mercury, den mir Grace freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, damit ich hier nur Gutes darüber schreibe. :flucht1
Das ist natürlich Quatsch!

Die Rasur war sanft, gründlich und friedlich.
Allen einen guten Start in die Neue Woche. daumenh!

P1080213-EDIT.jpg
 
Razor: The Goodfellas’ smile safety razor Syntesi
Blade: Astra Green
Soap: Proraso Green
Brush: Proraso
Aftershave: The real De Vergulde Hand Alum with blue feet
Aftershave: Proraso Green aftershave lotion
Aftershave: Proraso Green aftershave balm
 
Sonntag, 6. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:
Hobel: Lambda – Ares V2 :herz1
Klinge: Wilkinson Sword, #3
Pinsel: Saponificio Varesino - SV 2.0 Rosewood
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Saponificio Varesino Manna di Silicia

Nachsorge: Alaunstein
AS: Saponificio Varesino - Manna di Silicia
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Ich mag den Lambda ARES. Erstklassig verarbeitet bis ins kleinste Detail, liefert mir der ARES sanfte und absolut nachhaltige Rasuren. Der Nachteil ist: Bis zur nächsten Rasur müssen ob der Effizienz häufig 36–48 Stunden vergehen, bis eine Rasur wieder lohnenswert ist.

Der Saponificio Varesino Pinsel ist eine Klasse für sich. Haptisch und optisch ein fescher Bursche, schäumt der Zweiband High Mountain White Badger aus der Mandschurei die Manna di Sicilia äußerst angenehm und perfekt im Gesicht auf.
Der Alaunstein hat nix zu meckern. goodjob!

Link zum Rasurbild

Euch noch einen angenehmen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.
 
Gerade eben:
  • Gesichtsaufschäumen
  • Rasierpinsel: Yaqi Timber Wolf 26mm
  • RS: PAA Cold Spices CK-6
  • RM: H.M. Christensen, New Bedford Mass., 11/16", 1/2 hohl, Geradkopf
  • AS: Visconti di Modrone Acqua di Selva After Shave Lotion
 
Guten Abend zusammen,

grad die Sonntagsrasur erledigt:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Pure Collection Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Damit keine Langeweile aufkommt heute mal den La Faulx von der Ersatzbank genommen - das arme Gerät stand dort seit April und musste sich hinter dem Leihgabe-Amakuni und dem Paradigm Diamondback Ti einreihen.

Beschert mir aber nach wie vor wunderbar sanfte und gründliche Rasuren :daumenhoch Wenn der jetzt noch das Gewicht und Gefühl vom polierten Titan-Diamondback hätte, ui ui ui… Für eine solche Ausführung des La Faulx muss man leider eine Niere verkaufen :rolleyes:

Vom Proraso grün schön erfrischt wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und guten Start in die neue Woche!
 
Sooo… heute den über 100 Jahre alten Hugo Büchner Luna OC zum Tanz gebeten. Da der Kopf gerade ist, muss man einen extrem großen Winkel zum Rasieren wählen. Eine Wahnsinnsrasur, er ist sehr aggressiv bzw. direkt, dafür reicht eigentlich ein Durchgang für glatte Haut. Mein Stirling Bay Rum Aftershave Splash brennt wie Sau auf der Haut. Was ein Erlebnis der besonderen Art.
image.jpg
image.jpg
 
Inzwischen haben sich die MdC und ich uns über meine Erwartungshaltung intensiv ausgetauscht. :lol
Diese Seife braucht Wasser, also richtig viel Wasser. Wenn man glaubt es reicht am besten noch mehr Wasser.
Dann klappt es auch mit dem Ghost-Lather.
Erstaunlich, wie unterschiedlich Seifen gelingen. Bei mir funktioniert die MdC ähnlich wie die SV am besten mit relativ wenig Wasser, sowohl bei der Gesichtsmontage als auch in der Mug, egal ob Dachs oder Synthie. Ggf, ziehe ich noch etwas Wasser unter, aber verglichen mit einer Fine oder Tabac bekommen SV und MdC wirklich wenig Nässe. Dafür kriege ich die Speick nicht auf die Reihe und Du kommst mit ihr gut klar. C‘est la vie, oder so :cool:
 
Zurück
Oben