Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 07.07.2024 bis 13.07.2024

11.7.2024

Pinsel: Boti SHD Enlightener Three Band Fan Shape With Walnut and Resin Handle(24 mm)
Seife: Proraso Sapone Da Barba Barbe Dure 150 ml
Hobel: Yaqi Telstar 316 With Razorock Bulldog Handle
Klinge: Gillette Platinum (1)

Das Aufschäumen per Hand vom Montag bringt mich dazu, heute die Proraso wieder einmal mit dem Pinsel aufzuschlagen. Seit meinem Bestand an Luxusseifen fristet sie zu Unrecht ein Schattendasein. Weil mir mein erster Boti-Fan zu gross vorkommt, habe ich auch noch ein etwas kleineres Brüderchen zusammengefriemelt. Doch heute kommt der Grosse zum Einsatz. Ich hab’s schon gesagt, langsam gewöhne ich mich an die Grossen. Er ist extra weich und fühlt sich im Gesicht gut an. Auch die Proraso macht mir heute Freude. Ihr Duft ist heute überhaupt nicht modrig, dafür nachhaltig, und die Schaumqualität ist so gut wie aus meiner Erinnerung.
Der Telstar darf auch nach ewig langer Pause wieder einmal ins Gesicht. Er macht seinen Job gut. Ich weiss nicht so genau, wie aggressiv oder mild er Ist. Das Resultat ist heute das plakative sanft und gründlich. Zur Abwechslung gibt’s heute noch ein Bild:

Proraso Yaqi Telstar Boti Waknut.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Rockwell 6s Platte 3
  • Klinge: Merkur Super Platinum #3
  • Pinsel: Omega Rasierpinsel reine Borste 10290 roter Griff - 23mm Knoten
  • Schaum: Haslinger Ringelblumen
  • Aftershave: Cella BIO After Shave Lotion mit Aloe vera
Weil ich morgen schon früh raus muss habe ich die Freitagsrasur auf den Donnerstagabend vorgezogen. Ich weiß nicht warum, jedenfalls hatte ich noch zuviel Schaum übrig. Also habe ich m,q,g,g rasiert, mit dem Rocky kann man es ja machen.
Jetzt ist alles superglatt und kein bisschen gereizt. :daumenhoch
 
11.07.2024 22:45

Hallo zusammen

Die heutige Rasur machte ich mit folgendem Setup:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult 3-Band Dachs mit Griff aus Erle Maser / Hybrid mit grünem Epoxy
  • Seife: SV Opuntia
  • Rasierhobel: Timeless TI mit 0.68 Platte und Crown Griff
  • Klinge: Böker, rostfrei eisgehärtet #3
  • AS : Dapper Dan Blue
Der Pinsel fühlt sich an wie ein SHD 2-Band Dachs und mag auch recht viel Seife aufnehmen. Sich für das Aufschlagen des Schaumes genügend Zeit zu nehmen zahlt sich aus. Beim Auftragen schien es mir dass es zuerst nicht gelingen wollte aber plötzlich hatte ich einen sehr schönen Schaumteppich. Auf diesem war es ein leichtes mit dem Hobel meine Züge zu ziehen. Dabei wurde ich auch vom neuen Crown Griff sehr gut unterstützt. Er ist sehr gut ausbalanciert. Die Form ist nicht nur schönes Design sondern trägt wesentlich zur guten Führigkeit des Hobels bei. Ich rasierte mich in drei Durchgängen M/G/Q ohne Probleme.

Ich wusch die Schaumreste kalt ab und verzichtete auf den Alaunstein. Gesicht und Hals tupfte ich mit einem weichen Lappen trocken. Dann schloss ich die Rasur mit dem aufklatschen des Dapper Dan Blue Aftershaves ab. Die Beurteilung meiner Bemühungen ergab ein BBS.

Gute Nacht, schlaft gut

Urgenta
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Shavemac Black Peacock Synthetik
Rasierseife: Ethos Mélange d´agrumes
Hobel: Shield AC1 Titanium cerakote
Klinge: Kai Titan Mild PINK
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash
Duft: Ethos Vétivert EdP

Anderer Pinsel, andere Seife im Vergleich zu gestern....gleich gutes Ergebnis. Der Shield macht es mir wirklich schwer...vorerst bleibt er noch.
 
Cooler Start ins Wochenende
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #4
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC ToOBS Peppermint gedippt und im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Super Rasur mit meinen derzeitigen Favoriten, eine kühlende Seife und AS und einen dicken Brummer als Pinsel wobei der Omega Elite GT Gulf sich langsam als meine Nr. 1 bewirbt.
Heißer Lungo und kühles Gesicht - so kann das Wochenende eingeläutet werden.
Gruß Sportster
IMG_20240711_200522.jpg
 
Guten Morgen, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (64)
Rasierseife: Los Jabones de Joserra "Blas de Lezo" (19)
Pinsel: RazoRock BC Silvertip 24mm Synthi
Hobel: Merkur Futur auf 2,5
Klinge: Lord Rainbow (6)
Aftershave: Los Jabones de Joserra "Blas de Lezo" ASL

Prima Rasur in 2,5 DG, mit toller Beduftung.
Wünsche allen einen guten Freitag! :cool:
 
Guten Morgen,

heute konnte ich endlich mal den Heiligen Gral in der "Light-Version" über mein Gesicht führen:

Hobel: Colonial Razors The General V1
Klinge: Schick Proline (AC)
Pinsel: Boti Synthetic KB15 Resin (25mm)
Rasierseife: Arran Sense of Scotland Machrie
Seifenschale: Captain’s Choice Obsidian
PreShave: Klar Gesichtsseife Aktivkohle
Toner: Thayers Witch Hazel Original Astrigent
After Shave: Arran Sense of Scotland Machrie Balm
Bartpflege: Mühle Stubble Balm
Durchgänge: ⬇️⬆️ und ausputzen

20240711_220745-EDIT.jpg

Der neue Boti-Knoten KB15 hat einen ordentlichen Backbone, ohne dabei pieksig zu sein und ist perfekt für feste Seifen wie die Arran, der schäumt die auf wie Sau :wink. Die Arran selber ist für mich eh über alle Zweifel erhaben.

Dann durfte General (die V1-Version aus Aluminium) ans Werk. Meine ersten Erfahrungen hierzu findet ihr im Fachthread - er wird meiner Meinung seinem Hype gerecht. Nach einer einer sanften BBS-Rasur durfte dann noch nach dem Thayers noch das Arran Machrie Balm ins Gesicht - wie immer Top-Pflegeeigenschaften bei einem sehr dezenten Duft.

Alles in allem also eine Top-Rasur zum Wochenende... :happy
 
Freitag, 12.07.2024, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Schönes Fast-Wochenende!
Ab morgen Urlaub, heute Abfahrt. Letzter RdT Eintrag für ca. 3 Wochen. :disco1

Die :kaputtlachen1 von heute Früh:

Hobel: Yintal 9306XF(S), Gillette Adjustable Klon
Klinge: Perma-Sharp, #4

Pre-Shave: Pure Now Aleppo-Seife 15% Lorbeeröl, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): QShave Scuttle, weiss
Pinsel Rasur: Semogue Excelsior 830
Rasierseife: E&S Rasage Traditionnel Moana Talg Version, Probe :new

Rasur-Nachsorge:
Barber Tools Alaun Stick
After Shave: Tabac Original Craftsman After Shave Lotion :new
Eau de toilette:
bugatti signature blue

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt alles auf Stufe 2.5 mit Nachbessern

PreShave, wie gewohnt mit Gesichtsaufschäumung der Aleppo-Seife mit 15% Lorbeeranteil mit dem Böker Pinsel :hey1

Mit den E&S Seifen werde ich wohl nicht warm werden. Nach Anleitung auf der Homepage aufgeschlagen. Bei der Menge hätte eine SV wohl das Bad mit Schaum überschwemmt. Hier hat es knapp für dir 3.5 Durchgänge gereicht. Der Schaum ist auch eher dünn. Allerdings sind die Gleiteigenschaften, sowie die Nachpflege sehr gut. Also etwas zwiespältig das Ganze. Ich denke, ich werde keine E&S nachkaufen, allein, weil ich den Schaum nicht hinkriege und der Materialeinsatz mir zu hoch ist. Es sei denn, ich schaffe es noch mit dem Schaum und einer der 10 Düfte gefällt mir immes gut so à la SV Stella Alpina.

Die Moana duftet in der Dose nicht wirklich gut. Ich dachte schon: "Was wird das?" Doch aufgeschlagen ist es ein sehr gefälliger Duft, süsslich nach Vanille, Kokosnuss und Blumenbouquet der Karibik ohne aufdringlich oder störend zu werden. :sabber1

Der Gillette Adjustable Klon heute im zweiten Einsatz bei mir mit der Perma-Sharp im vierten und letzten.

Alles auf Stufe 2.5 rasiert. Sanft, also sanfter wie gestern. Gründlich, aber nicht effizient. Will heissen, viel Nachbessern und Ausputzen, aber durch die Sanftheit, keinerlei Probleme mit der Haut. daumenh!

Evtl. wird die Einstellung 6 - 4 -2 die richtige sein. Werde ich Mal bei Gelegenheit ausprobieren. Jetzt kommt der R89 Klon aus China die nächsten drei Wochen zum Einsatz. Ich habe auch den R41 Klon Kopf mit eingepackt, falls notwendig... :cool:

100% BBS mit Nachbessern.

Keine Rückmeldung vom Alaunstick: nix akustisch, nix haptisch, nix Brennen.
:respect_schild

Meine Haut ist tiefenentspannt und weich, sowie gut gepflegt. Das AS Tabac hat wider Erwarten doch pflegende Eigenschaften
:deal

Rasierergebnis 10/10 :proud
Rasiererlebnis 10/10, Gute Rasur mit dem Yintal und der Perm-Sharp im vierten Einsatz, auch mit den Rasureigenschaften und Duft der E&S, nicht aber deren Schaumkonsistenz.
goodjob!

1720775238265.png
 
Hobel: Blackland Vector + Klinge: Kai Captain Titan Mild #2
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: The GF‘S SEA CITRUS + AS/Balm: The GF‘S SEA CITRUS
Schale: HC&C Sonderedition „FdR“ + Pinsel: Zenith 505 bc se
Zubehör: Das Kännchen + Musik: Kraftwerk + …und viel Spaß am Ganzen…

Zum zweiten Einsatz der HC&C Schäumeschale kommt heute gleich mal ein Schweinchen mit kurzem Griff zum Einsatz und was soll ich sagen? Äußerst „bequem“ und nahezu lautlos läßt sich da ein feines Schäumchen hervorbringen. Allerdings habe ich schon einen Kritikpunkt an der Schale festgestellt und kennengelernt…bitte vorsichtig sein, sobald Schaum/Seife an der haltenden Hand bzw. den Fingern ins Spiel kommt, da herrscht akute Gefahr einer Flugeinlage der Schale. Heute passiert da aber nix, eine problemlose und sanfte Rasur und so kann ich gut gelaunt und herrlich erfrischt vermelden…

…man(n) ist glatt und man(n) freut sich.:daumenhoch

Euch allen einen schönen Start ins Wochenende!

GlaRdT120724a.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Balea Synthetik
  • King C. Gillette
  • Isana/Dorco-Klinge
  • Thayers Whitch Hazel Aloe Vera
  • Pitralon Classic
Heute am Freitag gab es eine Rasur nach dem Motto "gut und günstig"...Hat geklappt!
Inzwischen gibt es den King C Gillette auch bei "meinem" Rossmann...und das auch noch günstiger als bisher bei DM. Man könnte also das heutige Setup bis auf die Seife komplett dort bekommen. Wer zum Beispiel statt der Arko die Palmolive RC nimmt, kann alles im Drogeriediscounter finden. Das setzt die Schwelle u.a. für Neueinsteiger ein wenig herab...
 
Zurück
Oben