Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 08.12 bis 14.12.2019

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Kent RS, geschäumt mit
- Eigenbau Pinsel
- Lutz Superior 4/8, m-q-g
- Varon Dandy AS

sanft und gründlich
cool.gif
...

Gruß, Jens
 
[...]
Speick Men & Weleda RC (Danke an @CaptainGreybeard für die Idee)
[...]
Sehr angenehme und gründliche Rasur

Freut mich, wenn Dir mein Tipp gefallen hat. Ich selbst habe schon so viel von diesem Forum profitiert, was Hilfe und gute Tipps angeht, dass ich mich freue, wenn ich etwas zurückfließen lassen kann! :)


Rasur am Freitag, dem 13.12.2019

The Captain's Choice of Weapons of Beard Destruction (WBD), Season 1912, Episode 13

Pinsel: Rossmann Isana Men Premium (Synthetik)
Rasiercreme: Speick Men + Weleda
Rasiertiegel: Anself
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Voskhod (1)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit, quer, gegen nur am Hals
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Billiger Sieg am Freitag, dem Dreizehnten! Mithilfe des Timor "Pure Shaver" und dessen alliierter Schneidmacht in Form und Gestalt einer neuen Voskhod, errang ich soeben einen glänzenden und dazu noch sehr preiswerten Sieg gegen meine vereinigten Bartstoppeln. Die Vorbereitungen liefen mit der mir eigenen militärischen Präzision: Die Rasiercreme wurde im Tiegel, einem extrem preiswerten Plastikteil fernöstlicher Provenienz (kostete inkl. Versand 4,16 €, wenn ich mich nicht um ein oder zwei Cent nach oben oder unten täusche), aus zwei Dritteln Speick Men und einem Drittel Weleda zusammengerührt und aufgeschlagen. Als Pinsel war wiederum der Isana Men Premium an der Vorbereitung des Sieges über den Bart beteiligt, mein sympatisch synthetisch behaarter Schaumschläger von Rossmann. Und wieder wurde der Isana seiner Aufgabe gerecht und bewies, dass hohe Funktionalität kein Vermögen kosten muss; es sei denn, man bezeichnet 3,79 € als Vermögen. In Null-Komma-Nichts verwandelte der Pinsel die Creme-Mischung zu wunderbar schlotzigem Rasierschaum, welcher betörend nach Lavendel und Speik duftete und die Bartstoppeln in trügerische Sicherheit zu wiegen half.

Die Operation "Stoppel-Ex" erfolgte, unter ständiger Straffung der Haut mit den Fingern, in zweieinhalb Durchgängen: Mit dem Strich und quer dazu, anschließend am Hals noch gegen, wobei alles sanft und ohne Kollateralschäden abging. Die Rasur produzierte eine Haut beinahe so glatt wie ein Kinderpopo im Gesicht und absolut glatt am Hals. Für meinen heutigen freien Tag (wegen Schichtwechsel) ist das völlig ausreichend. Die Klinge nahm keine Gefangenen, dafür aber sehr viel Rücksicht auf meine heile Haut.

Nach der Kaltwasser-Spülung fühlte sich die Haut wieder einmal extrem gepflegt an. Das Sanitätskorps wurde wieder einmal nicht benötigt, die notwendige Hautpflege übernahm Doktor Pitralon Classic höchstpersönlich. Dass dieser Truppenarzt über wundersame Heilkräfte verfügt, muss ich nicht mehr detailliert auszuführen. Meine Lobgesänge auf Wirkung und Duft dieses Aftershave sind wohlbekannt. :)

cgb_OPI8104-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen trotz des Regens wunderschönen Tag wünsche ich euch allen! :)
 
Rasur am 13.12.2019:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser in SWK Mug Modell: Classic
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Adirondack Jack
Rasierpinsel: Shavemac Silberspitz 26mm/60mm (Einarbeitung der beiden Neuankömmlinge)
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel:
Rex Supply Co. Ambassador Adjustable, alle Durchgänge auf Stufe 3
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
Pre-Shave: Dr. K. Soap Company Shaving Oil
Rasiercreme: Hawkins & Brimble „Elemi & Ginseng“
Pinsel: Kent BK12
Scuttle: Moss Classic
Riemen: O‘Connor XXL Cordovan-Stoßriemen
Messer: Jenes Razors 9/8 derb
Aftershave: Fragrances of Ireland „Patrick“
 
Heute eine schöne, entspannte Nachmittagsrasur, mit

  • Calani oriental plum
  • Thäter 4125/2 2-Band
  • Mühle Rocca / Sputnik (2)
  • Ritual of Samurai ASB
  • Gentlemen only EdT
nach einer schönen Dusche, kann mit diesen „Zutaten“ kaum etwas schief gehen.
Tat es dann auch nicht ! Eine schöne, sanfte und sehr gründliche Rasur, ohne Hautirritationen - passt daumenh!

E5EED6DE-74F0-4812-8003-3C578FCAA8A0.jpeg
 
Freitag der 13ten....
Rasur im Hotel mit "leichten" Equipment.

  • Pinsel: kleiner Mühle Dachs
  • Seife: Weleda RC
  • Hobel: Merkur 34C
  • AfterShave: Tüff No2
Mit meinen Hobel wird in einer kleinen dafür gemachten Metalbox sicher transportiert.
Eigentlich war das Setup anders geplant, aber ich war zu früh angekommen und konnte noch bummeln, dann wurde Aftershave und Seife kurzerhand ersetzt. Ihr seid schuld! :)

Rasur20191213.jpg
 
Servus, heute Kopfrasur mit:

Seife: The Goodfellas'Smile - Inferno
Pinsel: Mühle - Silvertip Fibre
Schale: Fine Accoutrements - Keramik
Hobel: Fatip - Grande OC
Klinge: Wilkinson - Sword
Rasierwasser: The Goodfellas'Smile - Inferno
Duftwasser: Al Haramain - Amber Oud EdP

Wünsche eine gute Nacht!
 
Zurück
Oben