Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.02. bis 16.02.2019

Zum Mittwoch Morgen
Rockwell 6s Platte 6
Rote Personna
Isana Synthetik Pinsel neu
Arko Stick
Alaunblock
Majestät

Schönen guten Morgen zusammen.
Die Rasur mit dem Rockwell war wieder erste Sahne. Sanft und gründlich. Heute ganz gemütlich in drei Durchgängen.
Heute habe ich mal was neues ausprobiert, nämlich den Alaunblock. Den habe ich mir nass durchs Gesicht gezogen, habe es ein Bisschen drauf gelassen, dann abgespült und zum Schluss das AS. Es hat weder das Alaun noch das AS gebrannt, das hat mich schon überrascht. Das Alaun scheint das was zu bewirken. Mal schauen ob ich das in mein Standard Setup aufnehme.
Auf jeden Fall ist alles spiegelglatt. Ohne irgendwelche Probleme.
Der Rockwell ist echt ne Bank und liefert immer geniale Rasuren ab. Kann mir schwer vorstellen wie man das rasurtechnisch toppen kann. Auch wenn mich der Rex reizt, der optisch natürlich viel schicker ist als der Rockwell...

Auf in den Tag.
 
Hallo,

Heute ist morgens früh ja mal richtig was los hier. Bei mir gab es gerade:

- Edwin Jagger Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- IKon MR-SE mit Kai Captain Pink
- Barrister + Mann Leviathan RS
- Thayers Unscented
- Barrister + Mann Leviathan ASL
- Dior Homme Le Parfum

Allen einen schönen Mittwoch
 
13.02.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Tabac Original RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Gebr. Krusius "Golden Primrose" 6/8" mit Gradkopf
• Tabac Original AS + EdC + EdT
:cool:
 
heute früh,

- WD20.30
- Shavemac D01 Silberspitze
- D.R.Harris - Sandalwood;)
- Above the Tie - Windsor SSM1
- Feather
- Ralon Original
hi.gif
 
Nach einem Tag Rasierpause, meine Mittwochsrasur mit neuer Rasierer-Kombination:

RasierIntervall ........... zweitägig
Vorbereitung .............. BULLDOG Peeling
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. PALMOLIVE rinfrescante mentolo RC
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro Titanium Sensitive
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro 4-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #03)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave ................... PINO SILVESTRE Classico AS
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst

Der Rasierhalter des 'einfachen' WILKINSON Quattro besteht nur aus Kunststoff, ist daher sehr leicht (23 g inkl. Kopf) und liegt nicht besonders gut in der Hand. Also habe ich den bereits zwei Mal verwendeten Klingenkopf des Quattro auf den Griff des Quattro Titanium Sensitive gesteckt. Alle Klingenköpfe der Quattro-Familie sind zu allen Quattro-Haltern kompatibel.

Der Quattro Titanium Sensitive Rasierhalter besteht aus Metall, und mit 39 Gramm hat man da schon was in der Hand. Auch durch die teilweise Gummierung ist die Kontrolle beim Rasieren besser. Dennoch übertrifft ihn der WILINSON Protector 3 Halter mit 55 Gramm um etliches. Dieser ist komplett gummiert und vermittelt allein schon durch seine besondere Form in meiner Hand bisher das beste Gefühl.

Die heutige Rasur #03 mit dem Quattro-Klingenkopf verlief wieder ohne Tadel: Bereits nach wenigen Zügen eine sehr glatte Haut, was vielleicht tatsächlich auf die vierte Klinge zurückgeführt werden kann (?). Hingegen ist der Klingenkopf dafür etwas breiter, als beim Protector 3, was bei mir ein Gefühl von etwas weniger Kontrolle hinterlässt. Vielleicht ist das aber auch nur Gewöhnungssache.

Am Ende erstrahlte ein zufriedenes und aalglattes Gesicht im Spiegel. Der Tag kann beginnen! goodjob!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

auch heute hat wieder ein Hobel rotiert:

Rasierer: Merkur 34c
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Isana Men Dachshaar
Schaum: ARKO RS
Aftershave: Russisch Leder AS

Die Rasur war heute mal wieder perfekt. Vor allem weil mein Isana-Dachs endlich mal perfekten Schaum für zwei Durchgänge produziert hat. :)

noch einen schönen Mittwoch wünscht
Stefan
 
Heute habe ich mal was neues ausprobiert, nämlich den Alaunblock. Den habe ich mir nass durchs Gesicht gezogen, habe es ein Bisschen drauf gelassen, dann abgespült und zum Schluss das AS.
Kann ich genau so auch empfehlen. Wenn's doch mal "rupft"; ältere Klinge - jaja, den Gag hatten wir schon; kann der Alaunstein wahre Wunder vollbringen. :)
Ich bin froh, dass ich über die Stufe, ich brauche einen Alaun Stein, weg bin.
Tüff oder ein anderes Wässerchen mit Hamamelis/Zaubernuss, sollten genügen.
 
Guten Morgen, die Hälfte wäre fasst geschaft.
Heute, Mittwoch:

Screenshot_2019-02-13-10-05-09.png

> Die Sonne kommt, der Winter geht - und im Gesicht kein Haar mehr steht < :rolleyes:

Sorry, lag's am After Shave oder.....keine Ahnung.
Heute wurden 5 Sternchen vergeben. Absolut "quietschfidele" Haut (wort-wörtlich). Die Kombination - Speik Men RC - und - Old Spice ASL - genial. Darf ruhig mal erwähnt werden das aus unserem Land auch super Rasurprodukte kommen. (Speick - Leinfelden/Echterdingen)

Nehmen wir die andere Hälfte auch in Angriff.
Passt auf euch auf - schönen Tag noch. :daumenhoch.
 
Heute habe ich mal was neues ausprobiert, nämlich den Alaunblock. Den habe ich mir nass durchs Gesicht gezogen, habe es ein Bisschen drauf gelassen, dann abgespült und zum Schluss das AS.
Kann ich genau so auch empfehlen. Wenn's doch mal "rupft"; ältere Klinge - jaja, den Gag hatten wir schon; kann der Alaunstein wahre Wunder vollbringen. :)

Das steht doch sogar so ähnlich in der Bibel, wenn ich mich recht entsinne:
„Wer von euch ohne Wunde ist, der werfe den ersten (Alaun-) Stein.“ :lol

Heute vertrete ich den Standpunkt: Wenn Kaltwasser die kleinen Blutpunkte nicht stoppen kann, dann hab‘ ich wohl irgend etwas falsch gemacht ...
 
Zurück
Oben