Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.02. bis 16.02.2019

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Proraso (rot) RC, geschäumt mit
- Mühle rein Dachs
- Eigenbau Hobel mit
- ASP (26), m-q-g
- Sir Canada Ceder AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
Moinsen,

der Hobel zum Donnerstag - eine schräge Nummer:

Rasierer: Merkur 37c
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Isana Men Dachshaar
Schaum: Saponidicio Varesino Opuntia RS
Aftershave: Bulldog ASB

Mein Dachs hat nun zum zweiten Mal perfekt geliefert - er wird von Tag zu Tag besser. :)
Der Rest ist wie immer - perfekt glatt in zwei Durchgängen.

noch einen schönen Donnerstag wünscht
Stefan
 
Rasur am Donnerstag Morgen, 50/50-Kombination:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Befeuchtung mit heißem Wasser
PreShave ..................... PRORASO Crema pre barba rosso
RasierSeife .................. SPEICK RS (Stift)
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierhalter ................ WILKINSON Protector // Quattro Titanium Core Motion
Klingenkopf ................. WILKINSON Protector 3 (#13) // Quattro aus Solingen (#04)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave ................... TÜFF Nr. 2 (herb)
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst


Heute für einen kurzen Vergleichtstest mal eine 50/50-Rasur:
  • Rechte Gesichtshälfte mit dem WILKINSON Protector-Griff und Protector 3-Klingenkopf.
  • Linke Gesichtshälfte mit dem WILKINSON Quattro Titanium Core Motion-Griff und Quattro 4-Klingenkopf.
Beide besitzen die feinen Schutzgitterfäden der WILKINSON Schutzbügeltechnologie.

Die beiden Haltegriffe sind von der Kopfkonstruktion in etwa vergleichbar: Sie sorgen für eine horizontale und vertikale Beweglichkeit der Klingenköpfe. Der Protector Halter liegt für mich eindeutig besser in der Hand, durch seine Form und komplette Gummierung ist er sehr gut kontrollierbar. Außerdem ist er mit 55 Gramm um 11 Gramm schwerer, als der Halter des Core Motion.

Der Vergleich ist natürlich in mehrerer Hinsicht subjektiv, zumal ich stets die linke Gesichtshälfte mit der linken Hand und die rechte mit der rechten Hand rasiere. Dennoch erlaubt er einige interessante Feststellungen. Insbesondere, was die Klingenköpfe anbelangt:
  • der 3-Klingenkopf des Protector bietet mir durch seinen schmaleren Klingenkopf eine bessere Rückmeldung und Kontrolle
  • die Ausspülbarkeit des Quattro ist trotz der 4 Klingen besser gelöst; sie stehen nicht enger zusammenstehen, als beim Protector
  • Gründlichkeit und Hautschonung beider Klingenköpfe sind in etwa vergleichbar; der leichte Vorteil beim Quattro könnte auch auf die neuere Klinge zurückzuführen sein (04//13)
  • über die Stehzeit der Quattro-Klingen kann ich derzeit noch keine Aussage machen; diese wird entscheiden, ob sich der ca. 50 % Aufpreis gegenüber den Protector3-Klingen rechnet
Gruß, Bruno
 
Guten Morgen, nicht vergessen, heute ist
"Fleurop-Tag".

Screenshot_2019-02-14-11-00-46.png


Im Rahmen der Testwoche für den Hobel, wurde heute gleich nach "der ersten Bahn" die Stufe von 3 auf 5 erhöht. Die "Einstellung" macht die Musik. Zahmer als die Astra - Überheblichkeit wird aber trotzdem bestraft. Alaunstein musste nicht eingesetzt werden. Kaltes Wasser hilft auch :p.

Macht eurer Lieben eine Freude, gratis Hobelrasur, kommt immer gut an. teufel_lachend

Wünsch euch noch einen schönen Tag. :daumenhoch
 
@Hobelix, das ist bei uns nicht sooo schlimm, wir haben das bei uns etwas gesplittet. Ich habe ein Badezimmer das ich mir mit 3 Kindern teile, und meine Frau hat ein eigenes - das quasi das Gästebad ist. :)
Habe von daher schon mit Vitrinen und sonstigem geliebäugelt, aber die Messer sollen ja nicht ins Bad.
 
Da ich heute nicht arbeiten muss - Zeit genug für eine Rasur mit dem Messer.

Proraso weiss pre
Dachspinsel
Tabac Rasierseife
Dovo "Bismarck" 6/8
Tabac After Shave

Da ich mich seit drei Tagen nicht rasiert hatte war das Messer deutlich zu vernehmen.
Den Stoppeln wurde hörbar der garaus bereitet. 2 Durchgänge führten zu einem sanften
und gründlichem Ergebnis. Was macht man nicht alles am Valentinstag für die Holde.:proud
 
B34E2672-680F-4E37-ABA4-D2B381BA657C.jpeg
Guten Morgen Kinder - Papa ist hier!

Heutige Rasur:

Neutrogena Men Gesichtswaasch
Razorock Plissoft 26mm Monster
Super Speed/neue 7 AM
Gilly’s Nature Boy RS
Every Man Jack Feuchtigkeitscreme
Acqua di Selva Cologne

Die Rasur war perfekt aber das Every Man Jack Balsam ist absolut nicht für mich weil der Duft schrecklich ist. Ja, die Hautpflege ist beruhigend aber das ist alles deshalb morgen nach meiner Rasur werde ich etwas gut benutzen.

Allen einen schönen Tag!

Grüße,
 
Hallo, heute gab es:

  • Rasierpinsel: ...Maggard Black&White 24mm Synthie
  • Rasierer: ..........Colonial The General mit Feather Pro
  • Rasierseife: .....Proraso rot
  • Nachpflege: .....Thayers Witch Hazel unscented
  • Aftershave: ......Proraso rot

Auch die rote Proraso - aus den Tiefen der Kiste hervorgekramt - kann gefallen und bleibt.
So wird das nix mit dem Abbau der Bestände. rasierensmilie
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    1,3 KB · Aufrufe: 6
Guten Abend allerseits.
Heute mal wieder meinen Lieblingsrasierer geladen ...
  • Fatip Piccolo OC V1
  • Dorco ST - 301 #1
  • De Vergulde Hand
  • Omega 48
  • Wilkinson Classic Aftershave
  • Nivea Men
Es ist immer wieder erstaunlich, wie der Piccolo selbst mit einer gutmütigen Klinge abräumt! :daumenhoch

Einen entspannten Abend euch allen.
;)
 
Donnerstagabendrasur:

Mug: nada
Pinsel: Yaqi Sagrada Familia
RS: TFS Grün Eualyptusbonbon
Hobel: FaTip Piccolo SE Ohe
Klinge: Gillette 7O´Clock schwarz (1) m/q
AS: Myrsol "Antesol"

Schon wieder geht die Nase zu, deswegen prophylaktisch EukaRS ;) . Die ist zwar duftmäßig nicht gerade meine allerliebste, performancemäßig aber allererste Sahne. Der kleine Chinese hatte mit ihr ruckzuck eine beeindruckende Menge TipTopSchaum geliefert.
Hauptakteur heute war aber der Hobel, bzw. die Klinge, die zum ersten Mal im Pic stecken durfte. Kurz gesagt, sie war gut und lieferte ein akzeptables Ergebnis. Ich hatte ein paar mehr Blutpünktchen als sonst im Gesicht, aber nix was ein kalter Waschlappen nicht ungeschehen machen könnte. Ich reihe sie hinter der Wilkinson ein, die ich etwas sanfter empfunden habe. Auch gründlich war sie, aber auch nicht ganz so wie gewohnt mit meinen Favoriten. Nächstens gibts die Überprüfung des Ergebnisses.
Das leckere Myrsol hat amtlich Feuer in meine Visage gezaubert, aber irgendwie stehe ich da drauf :D . Wenns net brennt ist nix passiert...

Einen schönen Freitag!
 
Zurück
Oben