Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.02. bis 16.02.2019

Vorhin:


SOTD 02/14/2019

Rasierer: Union Cutlery Expert Barber 400

Pinsel: Plisson L'Occitane

Schaum: First Canadian Bay Rum & Lime

Aftershave: Sir Irisch Moos



IMG_20190214_202322.jpg
 
Guten Morgen

Meine Freitagsrasur:

RS: Noble Otter The Noir et Vanille
Pinsel: Semogue Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Gillette Platinum
AS: Floïd Mentolado Vigoroso

Eine sehr schöne Rasur in drei Durchgängen. Die Noble Otter Seife gefällt mir echt gut, hat einen verdammt leckeren Duft und sie ließ sich mit dem Semogue im Handumdrehen zu einem verdammt schlotzigen Schaum aufschlagen, von der Performance her ist sie eindeutig zu den Topseifen zu zählen. Das anschließende Aftershave deutete an, durch fehlendes Brennen das die Rasur perfekt verlaufen ist. Alles glatt, Alles gut.
 
Rockwell 6s Platte 6
Rote Personna
Isana Synthetik neu
Tabac RS
Alaunstein
Tüff grün

Hervorragende Rasur, glatt und reizfrei. Alles was ich bisher über den Schaum von Tabac gelesen habe stimmt. Der Schaum hat eine geniale Konsistenz und hat sehr gute Eigenschaften.
Ich hobel jetzt knapp ein dreiviertel Jahr und die Technik wird immer besser. Die Nicks werden seit Anfang des Jahres rapide weniger, so macht es Spaß.
 
Auf Messers Schneide? ;)

Heute wieder Messerscharf unterwegs. Das Timing war top und die Rasur gelungen. Hier und da ein kleiner Stoppel.. stört aber nicht. Es gab heute im wilden Westen:

  • Heisses Wasser
  • Proraso Pre Barba
  • Bluebeards Revenge DH Pinsel
  • Proraso Sapone da Barba
  • Best Silver Steel 5/8 (m/g/q)
  • D.R.Harris Windsor Sandalwood
aviary-image-1550208576713.png
 
15.02.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Scheermonnik "1778" RS
• Omega Schweineborste No. 11137
• Keramik-Scuttle
• Wacker "Chevalier" 6/8"
• Tabac Original AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
Hallo Zusammen,

den Freitag habe ich mit unserem Forumshobel zelibriert:

Rasierer: Merkur FdR-Progress
Klinge: Merkur Solingen
Pinsel: Isana Men Dachshaar
Schaum: De Vergulde Hand RS
Aftershave: Bulldog ASB

Auch heute wieder alles super - perfekt glatt mit einem guten Duft. :)

noch einen schönen Freitag wünscht
Stefan
 
Sorry Leute, ich hab gestern den Mund wohl an andere Stelle des Forums etwas zu voll genommen. Heute findet bei mir keine Rasur statt. Ich setzte vernunftmäßig aus, da die gestrige Rasur mit einer neuen RC nicht irritationsfrei ablief und ich immer noch ein leichtes Brennen am Hals verspüre.
 
Für gestern schulde ich euch noch einen Rasurbericht. Und den von heute gibt's natürlich auch. Allerdings beide aus Zeitgründen nur in Kurzform, aber immerhin jeweils mit Foto. Und dieses Mal habe ich sogar daran gedacht, den Fotos auf ihrem Weg ins Internet etwas Farbe mitzugeben :D

Rasur am Donnerstag, dem 14.02.2019:

No Sputnik Crisis

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Sputnik (4)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: komplett von oben nach unten / Halsbereich bis zur Kinnpartie von recht nach links / komplett von unten nach oben
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Mit den hinreichend bekannten "Zutaten" gab es eine sanfte, sehr effektive Rasur, der ich in Schulnoten eine "1" gebe. Es gab nichts zu meckern, und auch die "Freunde am Rasieren" kam nicht zu kurz. :)

cgb__OPI7289-rev.jpg



Rasur am Freitag, dem 15.02.2019:

The Mercurian Candidate

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Rasierer: Merkur 42c
Rasierklinge: Derby Premium (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: komplett von oben nach unten / Halsbereich bis zur Kinnpartie von recht nach links / komplett von unten nach oben
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Mit den hinreichend bekannten "Zutaten" gab es eine sanfte, effektive Rasur, der ich aufgrund leichter Schwächen bei der Gründlichkeit am Hals in Schulnoten eine "1-" gebe. Ansonsten gab es nichts zu meckern, und es machte natürlich wieder großen Spaß. :) Die Derby Premium machte sich wieder sehr gut im Merkur-Hobel, da scheinen sich also zwei gesucht und gefunden zu haben.

cgb__OPI7288-rev-2.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Freitag wünsche ich euch allen! :)
 
Guten Morgen,

warmes Tuch
Penaten Intensiv Pflegeöl
Proraso rot
Da Vinci Uomo 290
Edelstahlschale
Zeitungspapier
Robert Hohmann Aequator
Tüff herb
Das Abziehen des Rasiermessers auf Zeitungspapier bringt ein exzellentes Ergebnis.
Bei @EasyRider kann ich mich nur für den Tip bedanken.
Einen schönen Tag noch.
IMG_2459.JPG
 
Hier meine Freitagsrasur, kurz nach dem Morgensport:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Befeuchtung mit heißem Wasser
PreShave ..................... Einweichen mit Original Alepposeife
RasierSeife .................. PRORASO Sapone da barba, linea bianco
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ PRORASO (Omega) Borste Professional
Schaumerzeugung ..... BUTLERS Keramikschüssel
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro Titanium Core Motion
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro, Solingen (#05)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave ................... FLOID mentolado VIGOROSO Masaje Genuino
Nachpflege .................. DR. HAUSCHKA Pflegeöl Mandel, Johanniskraut, mit Weihrauchöl optimiert

Heute hatte ich das Gefühl, der Quattro-Klingenkopf sei etwas aggressiver, als der Protector 3. Es entstanden zwischen Kinn und Oberlippe sowie in der Halsgegend einige Blutpunkte, von denen einige auch nach der abschließenden Kaltwasserspülung nicht versiegen wollten.

Möglicherweise lag es ja auch an dem bisher unüblichen, intensiven Einweichvorgang mit der Alepposeife. Oder etwa an meiner gestrigen Ernährung? Meine Haut reagiert nämlich regelmäßig gereizter, wenn ich am Vortag scharf/deftig gewürzte Gerichte gegessen habe. Ein interessantes Thema, das eigentlich einen eigenen Faden rechtfertigte. Mal sehen ...
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Barrister & Mann Seville
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: Personna Lab Blue (2)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Fine American Blend
 
Guten Morgen,
heute mal die Konstellation nach Zufalls-Auswahl (Shaving Buddy).

Screenshot_2019-02-15-11-00-52.png


Hätte auch gerne etwas "überraschender" ausfallen können. War für den Futur ja quasi ein Heimspiel - der kennt jedes Barthaar mit Vornamen.
Die Balea-Rasiercreme (dachte, die wäre schon in der "Ablage 16" verschwunden) wurde großzügig in den Scuttle eingebracht. :D. Verrichtete aber ihren Job richtig gut - Meinung zum Positiven geändert. Alles glatt, nichts fehlt, alles Bestens.

Euch allen einen schönen Freitag. :daumenhoch
 
Zurück
Oben