Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.08.2025 bis 16.08.2025

Die Rasierschale/-tasse wurde mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt / geschenkt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setup


Dienstag, 12.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich bin zurück. Einen schönen Tag wünsche ich euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rocnel SAFETY RAZOR MODEL DE 304 :new
Klinge: Derby Usta, #1 :new

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale: Rocnel Rasiertasse #8/10 grün :new
Rasierpinsel: Semogue 2023 Barbear Português Limited Edition #88/100
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Niche Boutique Collection Vétivert

AS/ASB: Ethos Grooming Essentials Niche Boutique Collection Vétivert Skin Food Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Vetivert-Dienstag – Ethos & Guerlain: Eine olfaktorische Liebeserklärung

Duftnote

Jedes Mal ein Fest – diese Vétivert von Ethos!
Schon das Öffnen der Dose und der erste tiefe Atemzug sind ein Genuss. Dann das Aufschäumen, der Duft, der beim Auftragen das Gesicht umhüllt … man kann sich daran einfach nicht satt riechen. Es ist einer dieser Düfte, die man am liebsten „an die Wand nageln“ und immer wieder daran schnuppern würde – bis der Nagel rostet!

Dem Ideal am nächsten kommt wohl das Auftragen des passenden ASB / Skin Food Lotion von Ethos.
Und als Krönung dieser Duftkomposition: Vétiver von Guerlain.
So kann der erste Arbeitstag nach den Ferien kommen!
:sabber1

Pinsel & Schaum
Die Semogue tat sich etwas schwer, genügend Seife aufzunehmen – also wurde etwas länger auf der Seife gekreist. Mit der abominale x ankerbart-Methode entstand dennoch ein wunderbar cremiger, dichter Schaum. Einfach genial!
goodjob!

Hobel & Klinge
Premiere für die „Billig-Linie“ von Rocnel – der DE Safety Razor aus 304er Edelstahl. Darin ebenfalls ein Erstling für mich: die Derby Usta, mitgebracht von einem türkischen Markt in Istanbul.

Damit startet die Rocnel-„Elite“-Woche – heute allerdings noch ohne Elite.

Der Rocnel DE304 liegt mit angenehmem Gewicht in der Hand. Die fehlenden Schaumkanäle in der Basisplatte fallen kaum auf. Er rasiert sanft und lässt sich gut führen. Die Derby Usta würde ich nach dieser ersten Rasur zwischen Derby Extra und Derby Premium einordnen: einen Tick schärfer als Extra, etwas weniger effizient als Premium.

Es war eine kleine Nacharbeit nötig, doch die Rasur war insgesamt sehr angenehm.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – mit minimaler Nacharbeit problemlos erreicht
✅ Nacharbeit – kaum der Rede wert
✅ Alaun – absolut stumm

Die legendäre Pflegewirkung der Ethos RS in Kombination mit dem ASB macht mein Hamamelis-Teebaumöl-Gemisch praktisch arbeitslos – schaden tut’s trotzdem nicht. Die Haut ist nun nicht nur von der Rasur, sondern auch von den Ferien erholt – so gut ist dieses Zeug!
:buana

Fazit
Erster Einsatz des „günstigen“ Rocnel aus dem "Besteck"-Edelstahl: erfolgreich. Mal sehen, ob die BIC im dritten Einsatz morgen etwas mehr Effizienz herausholt.
  • Hobel: robust, gut
  • Klinge: weniger „meisterlich“ als gedacht, aber sanft und gründlich
  • Pinsel: edles Stück aus Portugal
  • Seife: Beste!
  • Aftershave: Beste!
Olfaktorik
Vetivert-Dienstag – Hochzeit von Ethos und Guerlain. Diese Paarung ist episch und gemacht für die Ewigkeit.
:herz1
Was machst Du denn schon wieder hier? ;)

Welcome back, schön, Deine Rasurberichte wieder genießen zu können!
 
Alltag kann so einfach sein!

Fine Platinum RS
PAA Amber Aerolite RP
Mühle R89 Grande
Astra ASP #2
Fine Platinum AS

Dieser Mühle R89: Schlicht, aber einfach!

Funktioniert prächtig, macht glatte Backen, verträgt sich mit der preiswerten Astra in perfekter Harmonie.
Kein Gemucke, kein Gezucke, kein Gekratze, einfach eine gute, glatte, angenehme Rasur.

Getragen von der ganz wunderbaren Fine Rasierseife, die spielend im Gesicht montiert ist und eine der ganz wenigen Seifen ist, bei denen der Duft für mich einen wertvollen Beitrag zur Rasur leistet.

Gleichermaßen wertig das zugehörige After Shave, dessen Duft ich danach noch mit dem exzellenten Intense Cedrat Boise von Mancera ergänzen und dauerhafter machen durfte.

Tatsächlich kommt mir der Gedanke, die ganzen Hobel zu verkaufen und mir lieber das wunderwunderwunderschöne Meißner Porzellan Drachen-Set von Mühle mit R89 Kopf zu gönnen.

Tue ich natürlich nicht, also jedenfalls das Verkaufen der ganzen anderen Hobel, aber man darf ja noch Ziele haben.

Schönen Sonnendienstag!
 
Das Bild habe ich heute eigentlich für meine Schwester gemacht, bei der ich mich noch mal für das Mitbringsel aus Kroatien bedanken wollte, aber da es nun mal im Kasten ist, kann ich es auch hier posten.

Als Pre Shave kam das Balea Sensitive zum Einsatz, das ich schon vor längerer Zeit umgefüllt habe. Mit der Pipette komme ich einfach besser klar (Dosierung).

Die Gesichtsrasur mit dem Vector und einer Schick und die Kopfrasur mit dem Yaqi Romulus OC und einer Feather Pro waren glatt und gründlich, aber der Vector hat mich unter dem Kinn etwas gereizt. Nicht zum ersten Mal, ich befürchte, ich werde zum Weichei.:proud

Seife war die Haslinger Ringelblume, der Pinsel ein Yaqi Bingcha und das After Shave das für mich neue Ralon Original.:new

Das Ralon hatte einen guten Einstand und wird insbesondere an den noch kommenden heißen Tagen einen angenehmen Abschluss bilden.daumenh!

IMG_20250812_110932.jpg
 
Die 22. Rasur:

Preshave: Proraso Weiß
Pinsel: DS Cosmetic A2S
Rasierseife: TOBS Grapefruit
Hobel: Mühle Rocca R95
Klinge: Sputnik
Aftershave: Balea Fresh AS
Aftershave-Balsam: Balea Men AS Balsam Sensitive

Kurzreview:

Die 22. Rasur und die dritte mit der Sputnik Klinge.

An und für sich verlief die Rasur gut. Nur gegen den Strich setze ich mir mit der Sputnik doch noch den ein oder anderen Blutpunkt. Ich habe das Gefühl, dass ich das mit der Treet Platinum Klinge nicht hatte.

Ansonsten war die Rasur relativ gründlich an der ein oder anderen Stelle war ich etwas nachlässlig.
 
Die Rasierschale/-tasse wurde mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt / geschenkt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setup


Dienstag, 12.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich bin zurück. Einen schönen Tag wünsche ich euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rocnel SAFETY RAZOR MODEL DE 304 :new
Klinge: Derby Usta, #1 :new

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale: Rocnel Rasiertasse #8/10 grün :new
Rasierpinsel: Semogue 2023 Barbear Português Limited Edition #88/100
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Niche Boutique Collection Vétivert

AS/ASB: Ethos Grooming Essentials Niche Boutique Collection Vétivert Skin Food Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Vetivert-Dienstag – Ethos & Guerlain: Eine olfaktorische Liebeserklärung

Duftnote

Jedes Mal ein Fest – diese Vétivert von Ethos!
Schon das Öffnen der Dose und der erste tiefe Atemzug sind ein Genuss. Dann das Aufschäumen, der Duft, der beim Auftragen das Gesicht umhüllt … man kann sich daran einfach nicht satt riechen. Es ist einer dieser Düfte, die man am liebsten „an die Wand nageln“ und immer wieder daran schnuppern würde – bis der Nagel rostet!

Dem Ideal am nächsten kommt wohl das Auftragen des passenden ASB / Skin Food Lotion von Ethos.
Und als Krönung dieser Duftkomposition: Vétiver von Guerlain.
So kann der erste Arbeitstag nach den Ferien kommen!
:sabber1

Pinsel & Schaum
Die Semogue tat sich etwas schwer, genügend Seife aufzunehmen – also wurde etwas länger auf der Seife gekreist. Mit der abominale x ankerbart-Methode entstand dennoch ein wunderbar cremiger, dichter Schaum. Einfach genial!
goodjob!

Hobel & Klinge
Premiere für die „Billig-Linie“ von Rocnel – der DE Safety Razor aus 304er Edelstahl. Darin ebenfalls ein Erstling für mich: die Derby Usta, mitgebracht von einem türkischen Markt in Istanbul.

Damit startet die Rocnel-„Elite“-Woche – heute allerdings noch ohne Elite.

Der Rocnel DE304 liegt mit angenehmem Gewicht in der Hand. Die fehlenden Schaumkanäle in der Basisplatte fallen kaum auf. Er rasiert sanft und lässt sich gut führen. Die Derby Usta würde ich nach dieser ersten Rasur zwischen Derby Extra und Derby Premium einordnen: einen Tick schärfer als Extra, etwas weniger effizient als Premium.

Es war eine kleine Nacharbeit nötig, doch die Rasur war insgesamt sehr angenehm.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – mit minimaler Nacharbeit problemlos erreicht
✅ Nacharbeit – kaum der Rede wert
✅ Alaun – absolut stumm

Die legendäre Pflegewirkung der Ethos RS in Kombination mit dem ASB macht mein Hamamelis-Teebaumöl-Gemisch praktisch arbeitslos – schaden tut’s trotzdem nicht. Die Haut ist nun nicht nur von der Rasur, sondern auch von den Ferien erholt – so gut ist dieses Zeug!
:buana

Fazit
Erster Einsatz des „günstigen“ Rocnel aus dem "Besteck"-Edelstahl: erfolgreich. Mal sehen, ob die BIC im dritten Einsatz morgen etwas mehr Effizienz herausholt.
  • Hobel: robust, gut
  • Klinge: weniger „meisterlich“ als gedacht, aber sanft und gründlich
  • Pinsel: edles Stück aus Portugal
  • Seife: Beste!
  • Aftershave: Beste!
Olfaktorik
Vetivert-Dienstag – Hochzeit von Ethos und Guerlain. Diese Paarung ist episch und gemacht für die Ewigkeit.
:herz1
Unser kostbarer Schaumbruder scheint zurück vom Urlaub zu sein... :proud
 
Dienstag, 12. August 2025

Die rasierensmilie von heute:

1755014815176.jpeg

Razor: ASCENDER Eagle R1
Blade: Sputnik , 2nd use
Brush: Maseto Ivory Silvertip Badger
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Ariana & Evans Barbiere Classico
Aftershave: Ariana & Evans Barbiere Classico

Durchgänge: ⇓ ⇋

Bemerkungen:
Eine wirklich ausgezeichnete Rasur mit vielen guten Zutaten. Der Maseto Silvertip Badger mit seinen 30mm hat aus der A&E Barbiere Classico einen allerfeinsten Schaum ins Gesicht gezaubert, auf der der ASCENDER Eagle mit einer Sputnik bestückt, nur so dahinglitt.

Das Aftershave Splash von A&E finde ich mittlerweile richtig gut. Bei und kurz nach dem Auftragen ein wenig Balm-artig klebrig verwandelt sich nach einer Minute und übrig bleibt nur eine glatte und gepflegte, wunschlos glückliche Haut. Dem Hobelführer geht es ebenso :) daumenh!

Alaun – wozu?

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Dienstagabend!
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum:new, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme blau
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Personna Platinum
Seife: Ariana&Evans Signatur
Schale: Linkidea Keramikschale
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Ariana&Evans Signatur, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Sehr sanfte und gründliche Rasur in 2 Durchgängen.
Der Omega macht sich immer besser. Ich glaube er ist jetzt gut eingearbeitet.

Ich habe zur Gesichtsreinigung jetzt mal eine preiswertere Variante zum SebaMed Reinigungsschaum. Der kostet nämlich recht viel - so um die 9 Euro meine ich. Der von Isana kostet nur 1/3 und macht den Job genauso gut.

Grüßle :)
 
Proraso Grün RC
Omega Synthetik Brush
Merkur 47c (neue Generation)
Feather (2)
Proraso Grün ASL


Die zweite Rasur mit dem Merkur der neuen Generation.
Den 47c mochte ich schon immer, mit dem neuen Kopf hat sich an der Balance nichts geändert, er liegt einfach klasse in der Hand, oder besser gesagt zwischen den Fingern.
Der Griff ist perfekt für mich, ich bin mir sicher das sich kein anderer Hobel Griff so toll anfühlt wie dieser, von jenen die ich bisher in Händen hatte und es waren nicht wenige.
Der neue Merkur Kopf gefällt mir, er rasiert mit weniger Zügen genau so gründlich wie sein Vorgänger.
Er ist definitiv etwas direkter, was mir aber sehr gut gefällt.
Der Sound ist auch der Hammer, ist dem Progress ziemlich ähnlich.
Unter der Nase schlägt er sich entgegen meiner Befürchtung sehr gut, damit erwische ich jeden Stoppel, auch wenn er noch so nahe an der Nase herausgewachsen ist.

Noch etwas ist mir die letzen Tage aufgefallen.
Ich mag irgendwie diese verchromten Zinkdruckguss Teile lieber als Edelstahl oder Titan.
Fühlt sich für mich viel besser an und gleitet auch besser über die Haut.

Noch kurz ein paar Worte zur Software, auch hier fahre ich zu Zeit auf die einfachen aber guten herkömmlichen Sachen ab. Vorwiegend Rasiercremen aus der Tube empfinde ich zur Zeit besonders nice.
Proraso und Speick führen derzeit die Liste an.
Schon komisch, da hat man über 50 vermeintlich hochwertige Seifen herumstehen und greift dann am liebsten zu den einfachen Sachen aus alten Tagen, die aber um nichts schlechter sind als die ganzen preislich höher angesiedelten Produkte.

Zurück zu den Wurzeln - back to the roots...

12.08.2025
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Art Secret SV 319 24 mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Savage
Rasierhobel: Parker 97R
Rasierklinge: Personna Platinum (GER) #1
Postshave: Axe Africa Aftershave und Lacura Men Aftershave Balsam


Der Parker wurde heute mit einer frischen Personna Platinum geladen und durfte auf einer leider etwas zu dünn aufgeschlagenen Savage seine Dienste tun. Wie immer tat er das sehr gut.daumenh!
Leider verursacht die Platinum bei der ersten Anwendung bei mir immer etwas Rasurbrand. Zwei Spots an meinen empfindlichen Mundwinkeln kamen noch dazu. Den Pickup hätte ich mir und meiner Haut ersparen sollen, aber nein, es sollte unbedingt ein BBS werden. :rolleyes:
Manchmal ist weniger aber mehr! So gab es Rückmeldung von Alaunstein und Aftershave. Eine " prickelnde " Rasur, jedoch heute.nicht im positiven Sinne.
BBS, aber mit Nebenwirkungen.

Schönen Abend in die Runde.
 
Zum Tageswechsel gab es:

Pre: Wasser (war isses momentan irgendwie von alleine)
Seife: Stirling Margeritas in the arctic aufgeschlagen mit
Pinsel: Shavemac Silvertip 3 Bänder im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Filarmonica Novodur 13 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ 44x Leder
Alaun: Osma Block
AS: 4711 Portugal

Ganz schön warm grade, deshalb ein eher erfrischend zitrisches Thema gewählt. Schaum - save, Stirling like - harmonierte prima mit dem Pinsel.
Das Messer war einwandfrei, scharf und doch angenehm in 3 Durchgängen glatt.

Das Portugal ist nach dem Auftragen fast ein wenig zu cremig vom Hautgefühl her - obwohl es eine klare Flüssigkeit ist - verblüfft mich immer wieder.

Alles in allem - einwandfrei.

Und so wünsche ich allen einen entspannten Wochenteiler!
 
Heute Morgen rasierensmilie:mooorning1

Hobel: Merkur 34c
Klinge: FlyDear Super Platinum
Pinsel: Yaqi "Mysterious Space" (Dachs Ø24) im "Crystal Skull"gewässert
Seife: Stirling "Glacial Iceberg Island"
Aftershave: Blue Stratos AS
ASB: Lea Men Total Skin Care

Duft: Blue Stratos EdT
Erfrischend und sommerlich :daumenhoch
goodjob!
 
Rockwell 6s R3
GSB #5
Yaqi Timberwolf 26mm
Kokosfett
Proraso Grün RC
Tüff rot

Das ist einfach klasse. Zwei mal den Flexi benutzt und schkn weiß ich warum der Rockwell Meilen besser ist
 
Zurück
Oben