12.09.2022 10:00
Guten Tag allerseits
Heute rasierte ich mich mit folgenden Utensilien:
Schale: Fine Lather Bowl
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Seife : Moulin PT'I Meusien Butter Scotch
Hobel: BLUTT BR-1 0.99
Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet
AS 1: Mühle Alaunstein
ASB: Farfalla, Men Sandal Wood
AS 2: Dopo Barba di Camaldoli
Mit dieser Seife habe ich wieder einen feinen, cremigen, dezent duftenden Schaum hingekriegt. Er liess sich mit dem Pinsel auf Gesicht und Hals zu einem schönen Schaumteppich auftragen. Nach der Einwirkzeit konnte ich getrost den Hobel ansetzen. Sehr diszipliniert führte ich ihn m/g/q über Gesicht und Hals. Die Klinge und die 0.99-Platte konnten der Haut fast nichts anhaben. Einzig in meiner Problemzone, in den Runzeln am Kinn gab es zwei kleine Schnittchen.
Als ich mit dem nasskalten Lappen die Schaumreste abgewaschen hatte, zeigte sich mir ein gute rasiertes Gesicht - bis auf die beiden Micro Cuts. Die Fühlprobe offenbarte mir einen super DFS. Der Mühle Alaunstein bestätigte was ich gesehen hatte und beruhigte die beackerte Fläche.
Nach dem ich Hobel, Schale und Pinsel retabliert hatte setzte ich mich an den Mac um diesen Beitrag zu schreiben. Hier bin ich nun. Soeben habe ich das ASB von Farfalla aufgetragen. Tut gut und ist gut, sehr angenehmer, dezenter Duft. Ähnlich wie das Hamameliswasser von der gleichen Firma. Wie es auf der Flasche heisst: "Besänftigender Aftershave Balsam". Dazu gehört natürlich implizit die adstringierende Wirkung.
Jetzt gibt es noch die Dusche und danach das AS 2, etwas unauffälliges, das Dopo Barba di Camaldoli.
Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart mit besten Grüssen aus der Schweiz
Urgenta