Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.09. bis 17.09.22

Guten Morgen zusammen,

an heutigen Montag gab es eine Rasur mit dem R41 und einer frischen Feather.
Vom Ergebnis, wie immer mit dem R41, über jeden Zweifel erhaben.

Ich wünsche euch allen eine guten Start in die Woche!

Razor: Mühle R41
Blade: Feather Hi-Stainless
Brush: Simpson Simfix SF1
Lather: Razorock XXX
Aftershave: Razorock XXX

20220912_085627.jpg
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: La Corvette Olive Seife
Rasierseife: Proraso grün
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Gillette London Bridge SS (5)
Aftershave: Proraso grün ASL
Duft: Malizia Oriental Ice EdT
Perfekt in 2,5 DG.daumenh!
Wünsche allen einen guten Wochenstart! :cool:
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Merkur 34c
  • Klinge: Shark Super Stainless Blades #1
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Schaum: Wilkinson Rasiercreme Aloe Vera
  • Aftershave: Hâttric Classic After Shave
Nach den spannenden Wochenendrasuren mit dem R41 heute wieder eine entspannende Rasur mit meinem 34c. Dabei habe ich mich merklich wohler gefühlt. Nur das Resultat ist nicht ganz so glatt wie sonst. Das haben mein Merkur und ich schon besser hinbekommen. Ob es an der für mich neuen Klinge lag? Mal sehen wie es morgen wird.
 
Guten Morgen! Nachttemperaturen im einstelligen Bereich kündigen den Herbst an. Also nochmals eine Sommerseife für den warmen Spätsommertag.

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Mühle Rocca
Klinge: Treet Duro Sharp (1)
Pinsel: Zenith 502 Giada H Rosshaar
Seife: West Man Ribalta
Rasierwasser: Meißner Tremonia Pure

Zwei sehr gute Durchgänge.
Die einzigartige, an Knetmasse erinnernde Konsistenz der West Man-Seifen ist mir so noch nicht begegnet. Die könnte ich im Blindtest sofort zuordnen.
 
Heute war der Game Changer an der Reihe, der mein absoluter Allrounder ist. Sowohl auf dem Kopf, als auch im Gesicht bekomme ich mit ihm perfekte und unkomplizierte Ergebnisse.
Seife und AS passen perfekt zu diesem noch sonnigen Herbsttag.
  • Pre Shave: Bübchen Baby Öl
  • Seife: SIR Irisch Moos
  • Pinsel: Zenith 508BC SE
  • Hobel: Game Changer .84-P
  • Klinge: Astra Superior Platinum
  • After Shave: SIR Irisch Moos
IMG_20220912_103405.jpg
 
12.09.2022 10:00

Guten Tag allerseits

Heute rasierte ich mich mit folgenden Utensilien:


Schale: Fine Lather Bowl
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Seife : Moulin PT'I Meusien Butter Scotch
Hobel: BLUTT BR-1 0.99
Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet
AS 1: Mühle Alaunstein
ASB: Farfalla, Men Sandal Wood
AS 2: Dopo Barba di Camaldoli

Mit dieser Seife habe ich wieder einen feinen, cremigen, dezent duftenden Schaum hingekriegt. Er liess sich mit dem Pinsel auf Gesicht und Hals zu einem schönen Schaumteppich auftragen. Nach der Einwirkzeit konnte ich getrost den Hobel ansetzen. Sehr diszipliniert führte ich ihn m/g/q über Gesicht und Hals. Die Klinge und die 0.99-Platte konnten der Haut fast nichts anhaben. Einzig in meiner Problemzone, in den Runzeln am Kinn gab es zwei kleine Schnittchen.

Als ich mit dem nasskalten Lappen die Schaumreste abgewaschen hatte, zeigte sich mir ein gute rasiertes Gesicht - bis auf die beiden Micro Cuts. Die Fühlprobe offenbarte mir einen super DFS. Der Mühle Alaunstein bestätigte was ich gesehen hatte und beruhigte die beackerte Fläche.

Nach dem ich Hobel, Schale und Pinsel retabliert hatte setzte ich mich an den Mac um diesen Beitrag zu schreiben. Hier bin ich nun. Soeben habe ich das ASB von Farfalla aufgetragen. Tut gut und ist gut, sehr angenehmer, dezenter Duft. Ähnlich wie das Hamameliswasser von der gleichen Firma. Wie es auf der Flasche heisst: "Besänftigender Aftershave Balsam". Dazu gehört natürlich implizit die adstringierende Wirkung.

Jetzt gibt es noch die Dusche und danach das AS 2, etwas unauffälliges, das Dopo Barba di Camaldoli.

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart mit besten Grüssen aus der Schweiz
Urgenta
 
Heute morgen musste ein Zwei-Einhalb-Tage-Bart bezwungen werden, da kam für mich nur ein OC-Hobel infrage.

Pre-Shave: Proraso rot
Pinsel: Omega Borste
Seife: Haslinger Schafmilch
Hobel: Fatip Piccolo
Klinge: Voskhod (Woschod)
After-Shave: Alaunstein, Proraso grün After Shave, Dr K Soap Company Aftershave Balm Cool Mint

Auch wenn ich OC-Hobel nicht als meine täglichen Treiber etablieren werde bzw. kann, gefällt mir die Kombination Fatip & Voskhod durchaus gut. Die Haslinger-RS schützt vor der Direktheit des Hobels - und man riecht dazu noch wie frisch gewaschen. Die Rasur wurde so BBS-like, der Alaunstein gab nur minimal Rückmeldung, zusammengefasst eine sehr gute Rasur.

PXL_20220912_083416700.jpg
 
Moin, Klock tein,
es gab:
  • Prewash (warmes Rasiertuch)
  • Rasierseife: Proraso grün -(geht zur Neige)
  • Hobel: Pearl Flexi #7
  • Klinge: Gillette 7 o`clock #2
  • Pinsel: DM NOM, Sythie
  • AS: Myrsol, Agua de Limon
  • ASB: Nivea Men, Hyaluron

Wieder eine feine, sanfte Rasur mit dem Flexi Hobel. Bisher mit dem Pearl alle Rasuren (7) verletzungsfrei hinbekommen. Wäre z.Zt. der Hobel für
eine einsame Insel. Die Klinge hält bei mir max. 5 Rasuren aus, wobei die fünfte Rasur schon das Ende andeutet. Die anderen Utensilien sind guter Standart. Neue Proraso grün schon im Bestand.

Wünsche euch eine gute Woche. daumenh!
 
RPBdT von Montag, 12. September 2022 (0640 Uhr)
  • Chrousimousi N° 2 (RS/RC-Restemix)
  • Yaqi Synthetic Brown Rainbow 26 mm
  • No-Name-WKM Kamisori AC (erste Versuche), ↓↑
  • kai Pink Captain Titan Mild Protouch MG, #1
  • DScosmetic DS T.7 SE, ↖
  • Feather, #3
  • Pitralon CH
  • I Am Men 2in1 After Shave Balm Sensitive
Meine ersten Versuche mit dem/einem WKM. Na ja ... :confused:
Schöne Woche euch allen!
 
Montag, 12.09.2022
97. Messerrasur, morgens
  • Preshave: Dusche, Hipp Babyöl, Proraso Cypress & Vetyver PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasiercreme: I Coloniali Mango RC
  • Messer: ERN Nr. 24, >7/8“ Rundkopf, nach 12 DZ auf Herold XXL, drei Durchgänge
    (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Dr. Dittmar Silberspitz
  • Tiegel: Mühle Porzellan
  • AS: Dior Eau Sauvage AS
  • ASB: Proraso Cypress & Vetyver ASB
  • Duft: Dior Eau Sauvage EdT.

Das ERN Nr 24 mußte außer der Reihe nochmal ins Gesicht, weil es letztes Mal so gut war.
Das war wieder eine tolle und sehr gründliche Rasur. Das Eau Sauvage lässt von dem zarten Duft der Göttlichen allerdings nicht mehr viel übrig.

IMG_0503.jpg
 
Gerade eben...

Rasiercreme: Weleda man
Pinsel: Razorock silver 400
Hobel: TGS Styletto
Klinge: Personna Platinum (1)
Aftershave: Weleda man Balsam

Obwohl ich die Weleda Rasiercreme nicht gut finde, Geruch, Ergiebigkeit, Gleiteigenschaften, ist mir doch eine nahezu perfekte Rasur gelungen. daumenh!daumenh!daumenh!
Die Weleda Produkte haben hervorragende Pflegeeigenschaften, besonders der Aftershave Balsam. Aber auch die Rasiercreme trägt meiner Meinung nach dazu bei.
Nur leider gefällt mir der Geruch absolut nicht mehr :sad
 
Ich wünsche Euch einen schönen Montagnachmittag. Heute Morgen gab es:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Basic Scuttle schwarz
Rasierseife: Cella rot
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Dublduck Goldedge 8/8“
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Cella rot
Aftershave Balsam: Cella rot

Eine Rasur für einen super Start in die neue Woche.
Das dd war gründlich und sanft, so wie ich es mag. Und die Cella-Kombination ist nach wie vor großartig.

@Eisenkopf : Das dd ist schon eher ein Messer nach meinem Geschmack :daumenhoch

IMG_20220912_063503.jpg
 
Zurück vom Kurztrip.
Wie gewohnt nun wieder Messerrasur, heute mit folgender Ausstattung:

Rasiermesser: Böker Black Amboina 6/8
Abziehriemen: Schulz Cordovan-Leder
Pinsel: Thäter 4125-2 Silberspitz 3-Band, 26 mm
Schaum: Zaharoff Signatur Noir
Aftershave: Proraso grün
Rasierschale: getöpferte Schale

Schöne Grüße

IMG_20220912_130406897~3.jpg
 
Zurück
Oben