Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 12.03. bis 18.03.2023

gerade eben...

Schaum: TGS Shibusa 2
Pinsel: Razorock Big Bruce
Hobel: TGS Syntesi
Klinge: Shark super chrome
Aftershave: Dr. Dittmar Pflegetonic + Haslinger Ringelblume ASB

Sanft und gründliche Rasur. Gründlich im Sinne - keine sichtbaren Stoppeln. Aber gefühlt ist es glatter wenn ich die Dr. Dittmarspezialseife oder eine ToOBS verwende. Hatte bei der letzten Rasur mit der Shibusa 2 schon den gleichen Eindruck.
Setup bei der letzten Rasur war gleich, nur die Seife geändert. Kann es an der Seife liegen, daß die Rasur nicht so glatt wird?:schlaumeier1
Vielleicht vertrage ich die Shibusa 2 auch nicht. Vernehme jetzt beim Schreiben ein leichtes jucken/brennen. Na ja, mal weiter beobachten, wie die nächsten Rasuren verlaufen.
 
Rasiermesser: Thiers-Issard
Pinsel: Golddachs
Schaum: Stirling Gentleman
Aftershave: Lucky Tiger Bay Rum

Schöne Grüße

IMG_20230316_104434432~2.jpg
 
Buongiorno liebes Forum.
So, der erste Urlaub seit 3 Jahren ist gebucht. Es geht endlich Mal wieder nach Italien an die Adria. daumenh!
Zur Feier des Tages kamen gleich mehrere italienische Produkte zum Einsatz.

Pinsel: Yaqi - Night Smaragd
Hobel: Yaqi - Final Cut
Klinge: Treet - Platinum
Pre Shave: warmes Wasser & Proraso Green
RS: Cella - Mandorla
Toner: kaltes Wasser & Alaun
AS: Cella - Aloe bio
ASB: Cella - Aloe bio
DG: 2
IMG_20230315_204559~2.jpg


Euch allen einen schönen Rest vom Donnerstag.
 
Donnerstag, 16.03.2023
280. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Tabac Original Rasieröl, Proraso grün PS Creme, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Catie's Bubbles Gardenia RS
  • Messer: NOS Dovo Fritz Bracht 5/8" 1/1 hohl, 12 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Mühle Rytmo Silberspitz
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Etienne Aigner No 2 AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs ASL
  • Duft: The Merchant of Venice: Damascus Desert EdP​

Einwandfreie, glatte und sanfte Rasur mit gutem Duft nach Gardenien.​
 
Zuerst Dusche mit der französischen Lavendelseife und danach Rasur mit folgenden Zutaten:

Razorock MJ90
Voskhod
Yaqi Sagrada Familia 24mm
Proraso Wood and Spice Rasiercreme
Naissance Witch Hazel Astringent
Proraso Wood and Spice After Shave Balsam

DFS in 3 DG. Musste mit dem MJ90A etwas an den Problemstellen nacharbeiten.
Keinerlei Feedback vom After Shave. Traumhaftes Setup mit Wohlfühlgarantie!

Bleibt gesund!

20230316.jpg
 
Razor: RazoRock Game Changer 0.84P
Blade: Voskhod
Soap: TOBS Lemon & Lime Shaving Cream
Brush: Yaqi 24mm Aqua High mountain Silvertip Badger Hair Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Loris Kolonya Lavanta
Aftershave: Etos for men normal aftershave balm
 
Es gibt Tage, da wünscht man sich, man wäre im Urlaub am Meer. Man erkennt sie meistens daran, dass ihr Name mit „tag“ endet, oder es Mittwoch ist. Aber wenn ich nicht ans Meer kommen kann, muss das Meer eben zu mir kommen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba (weiß)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: Zingari – The Navigator
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: King C Gillette (#5)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB: Zingari – The Watchman

Nav_1.jpg


Auch die Zingari Navigator gefällt mir außerordentlich gut. Ihr Duft ist für mich die sommerlich leichte Mittelmeer-Schwester der Watchman als aufgewühlter Nordsee. Sie sind anders, aber sie gehören zusammen. Obwohl ich heute selbst nicht hundertprozentig mit dem Schaum zufrieden war, da er für meinen Geschmack etwas zu dünn war, hat das der Performance keinen ernsthaften Abbruch getan. So konnte ich wohlduftend und entspannt im inneren Urlaub wieder an den Schreibtisch zurückkehren und Tagewerk vollenden. 9/10

Ich wünsche euch allen einen guten Start gen Wochenende.
 
Yaqi Tile zum ersten!

Der Chinese kam Montags an, wurde am Dienstag des Stegs am Kamm entledigt und mit einen 12mm VA- Griff vervollständigt, um am darauffolgenden Mittwoch weiterhin an der Fräse einiges seines prallen Kopfes einzubüßen.
20230313_193101.jpg
Nun zur Rasur: ohne weitere Vorbereitung, außer kurz das Gesicht zu waschen, einfach den fluffig geschlagenen Schaum aufgetragen. Während der Einwirkzeit die Zähne geputzt und flugs eine frische Personna in den Hobel geladen.
20230317_002628.jpg

Und nun zum Erlebnis: kaum hör- oder spürbar gleitet dieser Hobel mit höchster Effizienz seine Bahnen und räumt Schaum und Haar schon im ersten Zug gnadenlos ab!
So ging es dann auch sehr zügig durch, kreuz und quer.
Kurz die Seifenreste abspülen, abtupfen und eine Minute später das Öl auftragen.

Was für eine Wohltat!

Schönes Wochenende euch!
 
Kein Preshave
Martin de Candre Vétyver Rasierseife
TGS Shaving bowl
Vielong Synthetik Rasierpinsel
Henson Ti22 Medium mit Gillette Platinum
Hermès Terre d'Hermès Aftershave Lotion
Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver Eau de Parfum

Die MdC ist eine so dankbare Rasierseife, es entsteht immer ein schlotziger und dichter Schaum, wobei ich festgestellt habe, dass der Schaum mit dem Mühle Silvertip Fibre am besten gelingt, sehr cremig und feinporig.
Jetzt noch den Stress-Freitag bewältigen, dann darf das Wochenende kommen...
 
Hallo zusammen,
  • Bartwuchs von gestern auf heute
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • NSS Cedarwood
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi Obsidian 24mm Synthetik
  • IRAZOR Edelstahl Butterfly
  • Gillette 365
  • Whitch Hazel
  • Pinaud Clubman Aftershave Cologne und Brisk Gesichtscreme
Letztens kam der IRAZOR bei mit an und heute habe ich ihn erstmals ausprobiert. Die matte Oberfläche und Gewicht sowie Größe gefallen mir, ebenso wie die präzise Mechanik, wobei letztere nicht so exakt ist, wie bei teureren Rasierern. Die Rasur war mild, sowie ich den richtigen Winkel gefunden hatte. Die Gründlichkeit ist, zumindest bei dieser ersten Rasur, für mich irgendwo zwischen dem 23C und dem 34C von Merkur, könnte also etwas besser sein. Der längerer Griff ist für mich angenehm und die matte Oberfläche lässt schon den Gedanken an irgend eine Rutschigkeit absurd erscheinen.
Also: Ich muss ihn wohl noch einige Rasuren lang testen, bevor ich eine abschließende Beurteilung erstellen kann, bin aber froh, ihn zu haben.
 
Guten Morgen, soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Le Petit Marseillais Savon au Lait de Coton
Rasierseife: EXTRO Bergamotto di CalabriA
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Mühle R41
Klinge: Lord Racer (3)
Aftershave: EXTRO Bergamotto di CalabriA EdT AS
daumenh!
Wünsche allen einen guten Freitag! :cool:
 
Zurück
Oben