Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.02.2025 bis 22.02.2025

20.02.2025 Morgen

Duschseife: Saponificio Varesino Felce Aromatica Sapone da Toeletta 150 g
Pinsel: Shavemac Silvertip 3-Band Bulb 26 mm/54 mm Handle 167 Makassar-Ebenholz
Seife: Saponificio Varesino Felce Aromatica Shaving Soap 150gr
Hobel: Shield 316L AC Razor gap:1.15 expo:0.12
Klinge: Feather Artist Club Professional Blade 20 (AC) (7)
Duft: Saponificio Varesino Felce Aromatica Eau de Parfum 100ml

Ich besitzen nun drei Shavemac mit 26 mm Ringmass. Dieser ist derjenige mit dem wuchtigsten Besatz. Da ist mein Dyna Blue ein Zwerg dagegen. Die 3-Band-Ausführung macht da aber dank Weichheit einiges wett.
Der Shield liefert trotz spürbarer Klinge wieder eine sanfte Rasur ab. Ich werde wohl Richtung vier Lieblingshobel gehen, zwei DE und zwei AC.
 
CXw8WGP.jpg

RAZOR: Barbasol 30's Floating Head
BLADE: Personna Lab Blue
BRUSH: Heritage Collection Ever-Ready 200 26mm SHD Gel
LATHER: Valobra Fougere Triple Milled Shaving Soap
POST: Ethos Greenfresh Skin Food Splash
 
Messer: „Solinger Wertarbeit“ 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Haslinger RINGELBLUME + AS/Balm: TÜFF Nr.2
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 505BC SE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Das Messer war Teil eines Konvolutes und es ist wohl aus neuerer Zeit, da der Erl gelasert ist. Ein einfacher, aber durchaus solider Rasierer…allerdings hat der Vorbesitzer wohl bereits einmal die Schalen gewechselt oder zumindest (eher unschön) neu vernietet, da werden mal neue kommen…

Heute tut es seine Arbeit, und das mal richtig gut! :happy

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Euch allen einen schönen Donnerstag! Durchhalten Männer, bald ist Wochenende!

GlaRdT200225a.jpg
 
Timeless Ti 0.95
Perma Sharp
Mystic Water Soap Orange Vanilla
Shavemac 3 Band Dachs
Thayers Witch Hazel
Extro Ambra Orientale Fluido Balsamico

Der Timless hatte einen grandiosen Einstand und konnte vom ersten Zug an überzeugen. Ein sehr guter Rasierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die erste Rasur mit dem Medium Henson absolviert... rasierensmilie

Pre: Dawn of Glory
Pinsel: YAQI Bingcha (Iced tea)
RS: P&B Trafalgar Green Birch
Hobel: Henson AL Medium
Klinge: Mühle
AL: SebaMed Lotion

Das Alu-Leichtgewicht hat sich anfangs schon etwas ungewohnt angefühlt, nach 3, 4 Zügen hat man aber den Dreh raus. Die Mühle Klinge passt sehr gut und bescherte eine sanfte und dennoch gründliche Rasur

I like :herz1
 
Der Nächste bitte…

Nachdem ich am Dienstag den „Standard“ R41 mal wieder aus dem Exil befreit und durchaus erfolgreich mit der Entlaubung einiger Teile meines Gesichtes beschäftigt hatte -die Älteren unter Euch werden sich erinnern, wenn sie nicht schon zu alt dafür sind, sich an überhaupt irgendwas zu erinnern-, durfte heute mein optisch schönster Hobel ans Tages- bzw. Badezimmerlicht: Der R41 GS „London“. Wirklich wunderschön, mit der London-Skyline auf dem Deckel und dem London-Schriftzug im Griff. Eine meiner Lieblingsstädte. Der Mühle-Store dort ist zwar, nun, überschaubar, aber liegt wunderbar zentral an der Carnaby Street, direkt am Übergang nach Soho. Die Gegend lohnt immer einen Besuch. Aber ich schweife ab, kommen wir zurück zum Thema:

Rasierseife: LPL BayRum
Pinsel: Der Synthie, dessen Artisanname mir immer noch nicht einfällt (s.o. Bezug zu „Ältere“)
Rasierpinsel: Besagter R41 GS London
…bestückt mit der blauen Astra in ihrem 5. Leben
After Shave: Immortal Infuse Barber Cologne Wood Barrel
Balm: Aloe+

Die Seife war heute ein bisschen schwierig; es entwickelte sich anfangs im Gesicht keine richtige Substanz. Dieses „Schmierseife, aber mit Sahne und Grip“, das man haben möchte, brauchte einiges an gutem Zureden, Wasser und Streicheleinheiten mit den zärtlichen Pinselspitzen. Nun, irgendwann war es gut und der R41 begann die Rodungsarbeit. Die tat er prächtig. Allerdings ist er etwas unsanfter als sein Chrom-Bruder, wie ich wieder spüren durfte. Die Kammzähne sind schlicht und einfach Spitzer und dadurch, wenn man nicht sehr flach anwinkelt, deutlich zu spüren und eben etwas unsanft. Rasurergebnis dennoch perfekt, und das sage ich nicht einfach so. zwei Durchgänge, alles glatt. Und außerdem bin ich offenbar erwachsen geworden: Ich kann mit dem R41 inzwischen sogar nachputzen, ohne dass er mich beißt. Nach dem Waschen und nach dem After Shave gab es zwei wirklich winzige Blutpunkte zu sehen, die ich aber eher der älteren Klinge zuordne. Das After Shave ist übrigens die Hölle. Mitbringsel von meinem Frisör aus seiner montenegrinischen Heimat. Benutze ich nur, wenn ich wirklich ganz genau wissen will, ob auch wirklich nichts brennt, denn: Es brennt. Garantiert. Egal, ob man sich vorher rasiert hat oder nicht. Daher anschließend etwas Aloe+ drauf, alles gut. Jetzt Vorbereitung auf GNTM.
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

Gerade eben:
  • Preshave: TGS Dawn of Glory
  • Rasierpinsel: Balea Men Professional
  • Rasiercreme: Nivea Men Rasiercreme
  • Rasierhobel: Progress 500 m=2,5, g= 2, q+x= 1,5
  • Klinge: FlyDear Super Platinum #2
  • Postshave: Nivea Men Protect & Care 2 in 1 Aftershave
Der Progress kann einen nicht überraschen: sanft und gründlich in den gewählten Einstellungen. Die FlyDear überrascht mich sehr wohl: auch im 2.nd Use im zweiten Hobel gab es eine sanfte und gründliche Rasur. Top!
goodjob! daumenh!
 
Der Nächste bitte…

Nachdem ich am Dienstag den „Standard“ R41 mal wieder aus dem Exil befreit und durchaus erfolgreich mit der Entlaubung einiger Teile meines Gesichtes beschäftigt hatte -die Älteren unter Euch werden sich erinnern, wenn sie nicht schon zu alt dafür sind, sich an überhaupt irgendwas zu erinnern-, durfte heute mein optisch schönster Hobel ans Tages- bzw. Badezimmerlicht: Der R41 GS „London“. Wirklich wunderschön, mit der London-Skyline auf dem Deckel und dem London-Schriftzug im Griff. Eine meiner Lieblingsstädte. Der Mühle-Store dort ist zwar, nun, überschaubar, aber liegt wunderbar zentral an der Carnaby Street, direkt am Übergang nach Soho. Die Gegend lohnt immer einen Besuch. Aber ich schweife ab, kommen wir zurück zum Thema:

Rasierseife: LPL BayRum
Pinsel: Der Synthie, dessen Artisanname mir immer noch nicht einfällt (s.o. Bezug zu „Ältere“)
Rasierpinsel: Besagter R41 GS London
…bestückt mit der blauen Astra in ihrem 5. Leben
After Shave: Immortal Infuse Barber Cologne Wood Barrel
Balm: Aloe+

Die Seife war heute ein bisschen schwierig; es entwickelte sich anfangs im Gesicht keine richtige Substanz. Dieses „Schmierseife, aber mit Sahne und Grip“, das man haben möchte, brauchte einiges an gutem Zureden, Wasser und Streicheleinheiten mit den zärtlichen Pinselspitzen. Nun, irgendwann war es gut und der R41 begann die Rodungsarbeit. Die tat er prächtig. Allerdings ist er etwas unsanfter als sein Chrom-Bruder, wie ich wieder spüren durfte. Die Kammzähne sind schlicht und einfach Spitzer und dadurch, wenn man nicht sehr flach anwinkelt, deutlich zu spüren und eben etwas unsanft. Rasurergebnis dennoch perfekt, und das sage ich nicht einfach so. zwei Durchgänge, alles glatt. Und außerdem bin ich offenbar erwachsen geworden: Ich kann mit dem R41 inzwischen sogar nachputzen, ohne dass er mich beißt. Nach dem Waschen und nach dem After Shave gab es zwei wirklich winzige Blutpunkte zu sehen, die ich aber eher der älteren Klinge zuordne. Das After Shave ist übrigens die Hölle. Mitbringsel von meinem Frisör aus seiner montenegrinischen Heimat. Benutze ich nur, wenn ich wirklich ganz genau wissen will, ob auch wirklich nichts brennt, denn: Es brennt. Garantiert. Egal, ob man sich vorher rasiert hat oder nicht. Daher anschließend etwas Aloe+ drauf, alles gut. Jetzt Vorbereitung auf GNTM.
Ich habe keine Ahnung, warum ich den Titanium-Mühle hier zum GS gemacht habe. Es ist natürlich der R41 Ti London. Nr. 87/100, um genau zu sein.
 
Heute war nur Schnelldurchgang drin, da auch noch das Stutzen des verbleibenden Gesichtsteppichs mit erledigt werden musste:

Kaltes Wasser
Pre: St James – Pre-Shave Oil
Pinsel: Yaqi– defekt 24 Tuxedo (Ø26)
RS: Stirling Soap Company – Baker Street
Hobel: Yaqi – Remus (m/q/g)
Klinge: Kai – Captain Titan Mild Protouch Pink (#27)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB: Proraso – Balsamo Dopobarba Protettivo (blau)

Baker_S2.jpg


Die Baker Street riecht für mich so platt nach Frischedusche, dass ich schon ganz gespannt bin, wie dann erst die gerne gescholtene Haslinger Meeresalgen sein muss. Technisch aber in jedem Fall eine wunderbare Rasur, nach der ich mich richtig hübsch fühle. 9/10

Kommt mir bald und gut ins Wochenende.
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Nightdivers Beehive Olive TGN-Synthetik
Rasierseife: Ethos Vétivert F shave soap
Hobel: Carbon Cx Copper Original Plate
Klinge: Gillette Platinum
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash
Duft: Ethos Vétivert EdP

Mit der absoluten Lieblingsseife macht die Rasur mit dem Cx doppelt so viel Spaß, sehr gut und gründlich rasiert in den letzten Arbeitstag der Woche...

Link zum Bild
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #6
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC Kent Schwarze Dose SCT2 im Gesicht aufgeschäumt
AS CHH Tobacco

Eigentlich wollte ich den Tabac Stick nehmen und daneben Stand die Kent. Okay, lange nicht gehabt - also los. Keine schöne Rasur. Der Schaum wollte nicht so wie ich es die letzten Tage gewohnt war. Nicht so kompakt, hab sogar ein 2. Mal Creme aufgenommen. Nüscht. Kein Ghostlather, wenig Glitschigkeit. Hatte ich gar nicht so in Erinnerung. Aber neben Top Seifen fallen halt viele hinten runter. Dennoch Aalglatt mit etwas mehr Reaktion des Tobacco AS.
Gruß Sportster
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabunu.

Pre: Balea Men Rasieröl Sensitive
Pinsel: Yaqi Timberwolf
Rasierseife: TFS Barber Soap
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Shark SS (5)
AS: Seinz Sport

Heute zu spät dran, deswegen nur ganz kurz: sehr gute Rasur.

Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende.
 
Zurück
Oben