Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.08. bis 22.08.2020

17.08.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Shaving Oil
• Wickham Soap Co. 1912 "Magnum" RS
• Vie Long No. 4211 Pferdehaar
• Böker "Barbershop Cologne" 7/8" mit Spitzkopf, No. 38/99
• Clubman Pinaud "Osage Rub"
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Heute Morgen:

  • Martin de Candre Original
  • Simpson Polo 10 Super Badger
  • Rex Ambassador
  • Q-Ball #9
  • TABAC AS
  • TABAC EdC
IMG_20200817_081434.jpg
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • TGGR Scottish Heather RS, geschäumt mit
  • Temizel Sauborste
  • HLS "Bulava" / chin. Hybridkopf mit
  • Isana men rostfrei (3), m-q-g
  • Pino Silvestre AS

sanft und gründlich
Lächelnd
...

Gruß, Jens
 
Rasur am Montag, den 17.08.2020

Soeben gab es:

  • Gesicht waschen mit kalten Wasser und Seife
  • Rasierseife: Arko im Tiegel ( mit kalten Wasser geschäumt )
  • Pinsel: Mühle "TRADITIONAL", STF , 21 mm, Griffmaterial Metall verchromt
  • Hobel: Rockwell "6C White Chrome" R4
  • Klinge: Rockwell Swedish Stainless Steel ( 2 )
  • Durchgänge: Jeweils einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Anschließend ausputzen
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: 4711 Portugal ASL
Heute viel besser als gestern. Die Rasur war angenehm. Alles glatt und gründlich.
:cool:
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Rasierseife: Abbate Y La Mantia Don Josè
Pinsel: Parker schwarz Dachs
Hobel: Feather popular
Klinge: Gillette Platinum (5)
Aftershave: Abbate Y La Mantia Don Josè
Sehr angenehme perfekte Rasur in 2,5 DG.

Allen einen schönen Montag.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur am Montag, dem 17.08.2020

Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Proraso Sapone da Barba "Pelli Sensibili" (Linea bianca)
Hobel: Mühle R89 "Non-Rocca" ;)
Klinge: Gillette Silver Blue (4)
Vorbereitung: Gesicht mit Seifenwasser waschen
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, am Hals etwas nachputzen
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Heute gab es, ebenso wie gestern, wieder eine ganz klassisch sanfte und hautschonende Rasur mit dem bewährten R89, bestückt mit der ebenso bewährten GSB auf ihrer mittlerweile vierten Runde durch mein Gesicht. Das Ergebnis war wie gewohnt sanft und gründlich, allerdings erfahrungsgemäß nicht so nachhaltig wie mit dem Rocca. Da die Temperaturen zwar gesunken sind, das Gefühl von Hitze und Schwüle aber andauert, bleibe ich bei der Software bei Menthol. Die weiße Proraso-RS bietet davon eine angenehm ausgewogene Dosis und die grüne "Lozione dopobarba" desselben Herstellers mit ihrem vergleichsweise dezenten Duft nach Eukalyptusöl pflegte und kühlte die Haut mal wieder fantastisch. Insgesamt also alles bestens! daumenh!

cgb_OPI9221-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen angenehmen und vor allem gesunden Start in die neue Woche wünsche ich euch allen! ;)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Hallo,

zum Start in die Woche wurde mit diesem Equipment der Bartwuchs bekämpft:


Hobel: Timeless ScB 0,68
Klinge: Personna Red
Pinsel: Yaqui Zweibänder mit Spacegriff
RS: TooBS Grapefruit
Toner: Thayers Lavender
AS: Dapper Dan grün

Alles glatt,

Gruß

Frank
 
Gesichts - & Kopfrasur vom 17.08.2020

Rasierhobel: Edwin Jagger 3one6 mit Windrose Darwin Griff
Rasierklinge: Feather Hi-Stainless (2.x Kopf; 2.x Gesicht)
Rasierpinsel: Phoenix Artisan Accoutrements Starcraft
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Esbjerg Sensitive
Shaving Mug: Pereira Shavery Unbreakable Lather Bowl
Aftershave Splash: Kaltes Wasser
Aftershave Balm: Geo.F. Trumper Extract of Limes Skin Food

Guten Start in die Woche Herrschaften! :cowboy1
 
Merkur 34C mit Gillette Nacet
Wickham 1912 Shamrock Tweed
Omega 98 mit 26mm Oumo Synthetikknoten
Speick AS

Nach blexas tollem Beitrag hatte ich große Lust auf Fougere bzw. einen grünen Duft.
Was ein toller Duft, die Rasur war ein echtes Highlight.
 
F37D6B96-79E7-4CD6-9FCA-44967CC0645F.jpeg


Pre-Shave: Prep
Shaving Soap/cream: Meissner Mint Ice Menthol

Shaving Brush: Shavemac 28 mm. Flat syntheet

DE-Razor: Wolfman TI-22 / Stork Titanium Aristocrat
DE-Blade: Captain Red 3x

Aftershave: Aqua Velva Fresh Control

Karbonklingen machen wegen ihrer auffallend unterschiedlichen Rasiereigenschaften Spaß beim Rasieren.

Sie geben ein etwas zerrendes Gefühl, und es ist daher ratsam, es ruhig angehen zu lassen. Doch obwohl das Zuggefühl etwas anderes vermuten lässt, habe ich bei ihrer Anwendung nie Irritationen erlebt.

Bedauerlicherweise verliert eine Karbonklinge bei meiner dritten Rasur viel an Schärfe, so dieser Captain Red.
Aber es waren drei ausgezeichnete Rasuren.
 
Moin,

Montag, 17. August 2020

Rasiercreme
: Williams Rasiercreme für sensible Haut
Rasierpinsel: Mühle Black Fibre
Rasierhobel: Edwin Jagger 3one6
Rasierklinge: Astra Superior Stainless (2), m/g
Toner: Roberts Rosenwasser
Aftershave: Proraso grün

Erfrischende Rasur.

2020-08-17klein.jpg
 
Howdy,
heute Kopf und Kragen mit:

• Saponificio Varesino Opuntia RS
• Mühle Classic Silvertip Fibre
Rockwell 6S mit Platte 4
• Voskhod Teflon
• Mäuritz & Wirtz Tabac Original Craftsman ASL
• Mäuritz & Wirtz Tabac Original Craftsman EdT
Yee-haw :cowboy1
 
Heze mal wieder ein Experiment :) Ich hatte kürzlich einem Briten die Nuavia empfohlen als ich etwas bei ihm kaufte, der war deratig begeistert, das er mir die Benny`s of London shaving cream und den Balm empfohlen hatte.
Folgsam wie ich bin, folgte ich der Empfehlung, mit 14,99,- kann man das schonmal testen.
Das Design ist schön ansprechend, schlicht, elegant und gleichmäßig, das gefällt mir gut.
Die Plastikdöschen kann ich auch verschmerzen bei dem geringen Preis.
Eine Spatel voll seltsam duftender Rasiercreme aus dem Tiegel entnommen, ließ mich schon etwas zweifeln, aber beim aufschlagen in der Multi-Mirabowl mit warmen Wasser entwickelten sich tolle Düfte, schön rund, männlich und modern, saugeil. Der Duft erinnert mich an ein bekanntes, herrliches Parfüm, komm ich natürlich nicht drauf.
Schaum sah Top aus, man nimmt für die Benny`s am Besten etwas weniger Wasser, dann wird der Schaum wirklich nicht schlecht, dicht und deckend, gelang gleich auf Anhieb.
Gleiteigenschaften sind herausragend, wirklich erwähnenswert und der tolle Duft beim Abrasieren des schönes Schaumes mit dem Rockwell auf 2 (Eddison) war wirklich sensationell, die kleine Investition in diese Creme hat sich gelohnt, da sie auch noch super verträglich ist, keinerlei Anzeichen einer Reizung. Die Reste des Schaumes in der Mirabowl belassen und noch bissi geschnüffelt ;-) Das Balm das ebenfalls in der Dose kam isttransluzent und duftet pur in der Dose ebenso seltsam, nicht einordbar, aber aufgetragen wurde es männlich, frisch und angenehm und sehr sanft, zog rasch ein und gefiel mir gut. Wer mal was tolles probieren möchte, kann ruhig zur Benny`s of London greifen, auch sensitive Rasuranten werden Spaß haben.
IMG_20200817_172944_1581.jpg
 
Zurück
Oben