Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.08. bis 24.08.2019

heute,

- Kent BK12
- Caties Bubbles Le Piment de la Vie
- Merkur 38c bicolor blau
- Gillette Bleue Extra
- Williams Aqua Velva
hi.gif

36564319yk.jpg
 
Guten Morgen,

  • warmes Tuch
  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Tabac Original
  • Shavemac 8eckig
  • Schraubspannriemen
  • 6/8 Rundkopf
  • Tabac ASL
 
Moin!

Skino RC
Maggard Synthetik
Merkur 34C
Derby Premium #22
Speick men AS

Auch der Merkur ist ein hervorragender Klingenhalter. Ich würde sagen, er entspricht ungefähr dem Rockwell auf Stufe 4. Am Kinn hat sich heute gezeigt, dass die Klinge nicht mehr so scharf war. Daher war das mit ihr die letzte Rasur.
 
Moin zusammen!

Pinsel: Brad Sears/Morris & Forndran 28mm 2 Band
Rasierseife: Stirling Orange Chill
Rasierermesser: Filarmonica Doble Temple 8/8
Aftershave: Myrsol Blue

Da mich dieser tolle Pinsel gestern noch erreichte, durfte er heute ran. Wirklich ein klasse Pinsel und ich verstehe immer weniger warum er so lange im MH war.
7D6BCE1F-8662-426B-9441-47C5ABB5110C.jpeg
 
Moin,

Mittwoch, 21.08.2019:

Preshave: Floid Preshave-Öl
Rasierseife: Shannon’s Soaps - Forest City Fern (Probe)
Rasierpinsel: Maggard Black/White mit Shavemac-Griff
Rasierer: Merkur CC mit Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (#1)
Aftershave: Speick Men ASL
 
Heute etwas mehr Ruhe!
  • Barbus RC
  • Mühle Pinsel
  • Univinlions mit Feather Prof #3
  • Proraso grün AS
Die Klinge war heute sehr angenehm, eine wunderbare Rasur. In den Umgang mit dem starren Griff komme ich langsam rein.
Morgen muss mal eine andere RC oder anderes AS ran, das wird mir sonst zu gleichförmig....
 
Die erste Rasur nach dem Kurzurlaub in Holland - ein Messer musste her! Da ich sowieso die Florena Arctic testen wollte, suchte ich die restlichen Sachen farblich passend zurecht.:D
Die Rasierercreme duftet prima und habe 0 Hautirritationen während oder nach der Rasur. Die Tube bzw der Inhalt scheinen also noch in Ordnung zu sein.
Das Messer aus Riga kam heute das zweite Mal zum Einsatz. Dank anderem Rasurwinkel eine perfekte, hautschonende Rasur. Danach das zur Creme passende Rasierwasser. Herrlich.


15351

Nach dem Lesen Deines Beitrags hatte ich sofort den Duft von Arctic in der Nase, obwohl es bestimmt 30 Jahre her ist!

Danke für den schönen Beitrag goodjob!
 
Hallo,

- Edwin Jagger Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle R41 mit PermaSharp
- Tallow + Steel Himalaya RS
- Thayers Unscented
- Tallow + Steel Himalaya ASL
- Dior Fahrenheit Cologne EdT

Allen einen schönen Mittwoch
 
Mühle Silberspitzenfaser® 21mm,
Cyril R. Salter Indisches Sandelholz,
Qshave,
Tip Personna? 1. x,
Floid Original,
Floid Aftershave Balm.

SOTD_20190821.jpg


Pinsel und Seife:
Mühle Silvertip Fibre® 21mm und Cyril R. Salter Indisches Sandelholz:
Die Rasur heute Morgen war einfach, effektiv und lecker. Einfach und gut. Das Mühle Syntheet ist eine Bürste, die mühelos jede Seife, ob hart oder weich, in einen schönen Schaum verwandelt. So auch der Cyril R. Salter Indian Sandelwood. Das ist eine schöne, sehr weiche Seife, die man benutzen kann.
Klinge und Rasiermesser:
Die Tip (Personna?) für das 1. x verwendet.
Eine neue Tip Personna im Hobel. Diese Klinge ist gut zu benutzen, aber nicht das auffällige, wie das Gillette Rubie®. Im Qshave ist es, als würde ich mich mit einem R41 rasieren. Achte darauf, dass es keinen Schaden gibt, aber sehr effektiv. Dieser liegt bereits bei 1,5 für den Schädel und 2,5 für das Gesicht. Schön und geschmeidig.
Ergebnis: BBS.
Zum Schluß: Eine einfache Rasur ist nur AS und ASB und das war heute-morgen der Floïd Classic.
Guter Start.
 
Pre-Shave: Somersets Maximum Glide
Seife: Arko
Pinsel: Wilkinson Borste
Rasierschale aus Baobabholz
Riemen: Herold Schraubspannriemen Juchtenleder
Messer: Koraat Basic II, 8/8 derb
Aftershave: Denim

Nach der Arko-Diskussion gestern Abend im entsprechenden Fachthread konnte ich heute Morgen nicht anders, als nach dieser Türkin zu greifen. Und zur Wilkinson Borste, die dieser Seife - geruchsbedingt - vorbehalten ist. :D
Ergebnis: Eine erstklassige Rasur! Gekrönt von Denim.......:D
 
SotD

Abbate Y La Mantia Krokos - Shaving Soap.
Yaqi Galaxy Badger - Shaving Brush.
Manly Stuff (Steahlt Clone) - Razor
Gillette/Wilkinson (India) - Blade.
Myrsol Plastic - After Shave.

21.08.2019.JPG



Kurz etwas zum Manly Stuff (Razorock Steahlt Slant Clone) - 105 Gramm schwer, für wenig Geld ab und an bei Ebay noch zu finden. Für meine Begriffe ein Traumhafter Hobel, was Sanftheit und Gründlichkeit betrifft. Ganz klare Empfehlung.
 
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Pinsel: Omega 40652 Synthetik
Hobel: Feather Popular mit frischer Feather(black label) (#1)
Aftershave: Floid genuine

Nach dem Erhalt des Popular, der mir bei der letzten shopping tour "ganz nebenbei" - man könnte fast sagen unabsichtlich :happy - in den Warenkorb gerutscht ist, musste ich den auch gleich mal ausprobieren. Beigelegte Feather rein und ab durch den traumhaft guten Schaum der Cella. Oh Mann,... ich hatte mit vielem gerechnet mit dieser Feather Kombi, aber nicht damit: Völlig widerstandslos surfte die Klinge über das Gesicht und beinahe geräuschlos ergaben sich die Bartstoppeln dem japanischen Samuraischwert. Und das bei unglaublicher Sanftheit. Zweiter Durchgang gegen den Strich ebenfalls. Danach abgespült und einen splash Floid in die Haut geklopft - Voila! - Sehr gute Rasur, mit für die erste Verwendung des Popular guten Gründlichkeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mein Reisehobel werden könnte,....
 
  • Rex Ambassador
  • ASP neu
  • Omega 48
  • Arko
  • Alaunstein
  • Proraso grün AS
MHH heute war es besser als gestern, eine Gourmet-Rasur. Keine Nicks und keine Blutpunkte.
Habe heute wieder im Gesicht aufgeschäumt. Der Omega macht ja mega schnell Schaum, aber kann es sein dass der weniger fasst als ein Synthie? Ich hatte nur sehr knapp Schaum für den dritten Durchgang im Pinsel, was ich von keinem Synthie so kenne, obwohl die alle kleiner sind.
 
Ja, das kann durchaus sein! So große Pinsel wollen mehr Seife. Und sie können auch wesentlich mehr davon aufnehmen, was die Erzeugung von qualitativ hochwertigem und großen Schaummengen wesentlich begünstigt. Nicht vergessen, dass derartige Pinsel ihren Ursprung in den Anforderungen der Barber shops haben. Undenkbar, dass da mitten in der Rasur der Schaum ausgeht...

Großer Pinsel - viel Schaum! Das geht nur über die Seifenmenge, die in den Pinsel eingebracht wird. Sonst wäre es ein rasurtechnisches Perpetuum mobile :happy

Die Synthies hingegen haben die Eigenschaft, aus relativ wenig Seife relativ viel Schaum zu produzieren. Der Grund liegt darin, dass die Synthies den Schaum auch bereitwilliger "hergeben" als Borste oder Dachs. Synthetische Fasern lagern auch kein Wasser ein, sind von der Struktur her wesentlich "glatter" und homogener in der Oberflächenstruktur. Noch dazu sind die Fasern vieler Synthies nicht schnürlgrade, sondern leicht "wellig" (mehr Oberfläche im Vergleich zu einem gleich langen Naturhaar).

Gut beobachtet, Captain Future :daumenhoch
 
Zurück
Oben