RdT: Mittwoch, 22.06.2022
Durchg.: M / Q / G am Hals
Schaum: Wickham 1912 "Cashmere"
Pinsel: Simpson Trafalgar T2
Hobel: "Franken-Rasierer" (Kopf: G&F Timor CC, Griff: King C. Gillette)
Klinge: Gillette Silver Blue (3)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Line verde)
Bewertung: 9,95/10
Der Timor CC von Giesen & Forsthoff war mehr als drei Jahre mein Standard-Rasierer, allerdings kam ich mit dem kurzen konischen Griffstück auf die Dauer nicht so gut zurecht. Seit ich einen längeren Griff angeschraubt habe, rasiert mich der Timor CC nicht nur erstklassig, sondern liegt auch sehr gut in der Hand. Er ist seit zwei Wochen wieder meine unangefochtene Nummer Eins, und ich habe alle anderen Rasierer erst einmal in den Schrank gelegt.
Besser als heute Morgen kann eine klassische Rasur eigentlich nicht mehr werden. Der Rasierschaum aus der Wickham-Seife duftete wie ein frisch gewaschener Wollpullover, den man sich in der frischen kühlen Morgenluft eines englischen Landsitzes anzieht. Mit sanfter Gründlichkeit räumte der Timor mit der für mich wohl besten Rasierklinge der Welt, der Silver Blue von Gillette, die Stoppeln in 2,5 Durchgängen ab. Das italienische Rasierwasser mit dem nachdrücklichen, dabei aber noch sanften Menthol-Kick erfrischte nach der Kaltwasserspülung zusätzlich und hat mich längst das gute alte Pitralon vergessen lassen.
Einen schönen Wochenteiler wünsche ich euch allen!