Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.08. bis 27.08.2022

  • Wasser ins Gesicht
  • Preshave Proraso grün
  • Haslinger RS Sandelholz
  • The Cambridge Cut Throat RP
  • Parker R87 mit Rainbow Klinge (2.)
  • 3 DG
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • Nivea AS Balsam

Gute Rasur, ohne nennenswerte Probleme. daumenh!
Wünsche einen schönen "Vizefreitag" ! :)
 

Anhänge

  • IMG_20220821_110121.jpg
    IMG_20220821_110121.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 10
Donnerstag, der 25.08.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

Rasiercreme: Proraso Weiß ( 19 )
Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 26 mm, ( Im Gesicht geschäumt )
Hobel: Rockwell Razors, 6S mit Platte R4
Klinge: Müster, Super Quality, Teflon Protection ( 3 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und der dritte Durchgang kreuz und quer. ( m / g / x )
Rasierwasser: Pitralon Classic ( 7 )

Heute viel besser ( gründlicher ) als mit dem R89 von Mühle.
Sehr schöne Rasur. daumenh!daumenh!daumenh!
 
Hobel: ROCKWELL 6S black #2
Klinge: ROYAL Stainless Super
Pinsel: DS Bamboo

Preshave: FLOID Rasieröl
Seife: PRORASO Rinfrescante
Aftershave Lotion: ISANA MEN Dark Ocean
Aftershave Balm: L'ORÉAL Ultra Cooling Fluid

Sieh an, die Proraso funktioniert auch noch... daumenh!
 
25.08.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• DOVO "Deep Leather" RS
• Mühle "Stylo" Feiner Dachs
• IC Véritable Vincent "Le Principal" 6/8" mit Französischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Moin,

Donnerstag, 25. August 2022
  • Seife: Proraso grün
  • Pinsel: Yaqi 24mm Fan Knot, Mysterious Space Griff
  • Hobel: Rockwell 6C, R4
  • Klinge: Gillette Wilkinson Sword
  • Toner: Farfalla Hamamelis
  • ASL: Myrsol Blue
Ich wünsche euch einen angenehmen Donnerstag.
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Merkur 34c
  • Klinge: Kai Stainless Steel #4
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Pre-Shave: Proraso Crema pre Barba Sensibili
  • Schaum: Klar Klassik
  • Aftershave: Sir Irisch Moos
  • EdT: Pino Silvestre
Eine gute Rasur, keine Probleme. Erfrischt starte ich in den wieder zu heißen Tag.
 
Guten Morgen zusammen,

heute war wieder Greencult Tag, diesmal mit einer frischen Nacet.
Es hat alles schön zusammen gearbeitet und ein sehr gutes Ergebnis abgeliefert.

Euch allen einen schönen und erfolgreichen Tag!

Razor: Greencult 2.0
Blade: Gillette Nacet
Brush: Simpson Simfix SF1
Lather: Zingari Man The Watchman
Aftershave: Pinaud Clubman

20220825_085023.jpg
 
Guten Morgen! Heute hatte der Greencult 2.0 seine Premiere. Ein schwerer Hobel, der aber eine erstklassige Rasur ermöglichte. In zwei Durchgängen blitzeblank. Respekt!

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Greencult 2.0
Klinge: Tiger Platinum
Pinsel: Zenith 502 Gaida Rosshaar
Seife: West Man Ribalta
Rasierwasser: Tabac Gravity
 
Moin,
die Rasur vom Morgen

Timeless ScB 0,68
Astra
Proraso Borste
Chiseled Face Ghost Town Barber RS
Spanisches Rasiergel mit Aloe Vera
Chiseled Face Ghost Town Barber AS

Die unspektakulären Rasuren sind häufig die besten.

Gruß

Frank
 
25.08.2022 09:15

Guten Tag werte Kolleginnen und Kollegen

Die heutige Rasur ist der 0.99 Grundplatte des BLUTT BR-1gewidmet. Die letze Rasur mit dem BLUTT hatte ich mit der 0.86 Grundplatte gemacht. MIt dieser konnte ich frisch von der Wange weg (nicht von der Leber:)) rasieren. Von der 0.99 Platte erwartete ich ein wenig mehr Aggressivität. Nach oben ist bei mir der FUTUR die Messlatte. Die Platte mit 0.99 mm Klingenspalt liegt immer noch unter der kleinsten Einstellung des FUTUR mit 1.120 mm. Hinzu kommt dass beim BLUTT der Klingenüberstand selbst bei dem Klingenspalt von 0.99 mm moderat in Erscheinung tritt. Soweit meine Überlegungen vor der Rasur.

Nach den üblichen Vorbereitungen mit Gesicht waschen und dem Pinsel einweichen konnte ich die Zeremonie starten. In der Fine Lather Bowl schlug ich mit dem Mühle Silvertip Fiber etwa zwei Pinselladungen AYLM Matteo 9.11 Seife zu einem feinen Schaum auf. Reichlich in der Menge und Super in der Konsistenz mit einem dezenten Duft, typisch für AYLM.

Wie Eingangs erwähnt , kam der BLUTT BR-1 0.99 zum Einsatz. Die Klinge Merkur Super Platinum #2 liess ich noch drin. Gleich merkte ich dass der BLUTT mit der 0.99 Platte ein wenig zupackender geworden ist aber immer noch kein Grund zur Sorge. Ich habe mich lediglich bemüht ein wenig sorgfältiger zu rasieren. Für mich fühlte es sich an wie die Rasur mit dem Vector. Ich rasierte mit dem Strich und kreuz und Quer, mit mehrmaligem Nachseifen. Das gab mir beim wieder ansetzen des Hobels immer das Gefühl Herr der Lage zu sein.:)

Den Abschluss mit dem tropfnassen, kalten Lappen bedeutete mir: Ziel erreicht. Beim Blick in den Spiegel durfte ich feststellen dass ich ohne Blessürchen durch die Prozedur gekommen bin. Ich habe den Mühle Alaunstein trotzdem eingesetzt. Zu melden hatte er nichts aber es hat einfach als AS 1 gut getan. Als AS 2 habe ich wieder das Hamameliswasser von Farfalla aus dem Kühlschrank geholt. Dieser Duft nach frischem Heu von einer Alpweide versetzt mich zurück in meine Jugend als ich bei Bergbauern beim Heuen mithalf.

Der definitive Duft kommet dann, wie meistens bei mir, nach der Dusche. Vielleicht ist es Mennen Skin Bracer oder vielleicht auch "nur" noch einmal Hamamelis Wasser.

Fazit: Ein sehr guter DFS. Alle Komponenten haben einen sehr guten Job gemacht. Bin ich auch eine Komponente? Mit der 0.99 Grundplatte im BLUTT bin ich sehr zufrieden daumenh!

Ich wünsche einen schönen Vizesonntag 3. Grades ;)

Urgenta
 
Hallo,
soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: La Corvette Olive Seife
Rasierseife: Wickham Shamrock Tweed
Pinsel: RAZOROCK BC Silvertip Synthi
Hobel: Fatip
Klinge: Voskhod Teflon Coated (1)
Aftershave: Wickham Shamrock Tweed ASB
Duft: CERRUTI 1881 EdT

Prima Rasur in 2,5 DG.
Wünsche allen einen guten Donnerstag! :cool:
 
Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstagnachmittag. Heute Morgen gab es:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Basic Scuttle schwarz
Rasierseife: AYLM Laureato
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Mann&Federlein 14 Usus 15/16“
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: AYLM Laureato
Aftershave Balsam: Weleda Aftershave Balsam

Heute hatte ich wieder Lust auf den Duft nach Siegern in Form von Lorbeer der Laureato. Das neu-beschalte M&F hat seinen Anteil daran gehabt, das Gefühl noch zu steigern: Es liegt so angenehm in der Hand und das Holz fühlt sich warm und angenehm in der Hand an, das wertet das ohnehin schon sehr gute Messer noch mal weiter auf. Herrlich. :)
Heute ist mir das erste Mal aufgefallen, dass das AYLM AS langanhaltend auf der Haut gebrannt hat. Das hatte ich noch nicht. Mal beobachten, ob es mit dem Messer, der Tagesform oder tatsächlich mit dem AS selbst zusammenhängt. Sollte Letzteres der Fall sein, müsste das theoretisch beim AYLM Isacco AS auch auftreten, was ich leicht in einer der nächsten Rasuren testen kann.

IMG_20220825_064538.jpg
 
Grade eben hatte mein neues Schwein seinen ersten Ausritt:

RS: Palmo Stick
Pinsel: Omega 48
Hobel: Pearl Flexi
Klinge: ASP
AS: Nivea ASB

Der Omega ist schon recht groß, riecht auch noch etwas eigentümlich, was aber bei neuer Borste nicht unüblich sein soll, wenn ich euch da richtig verstehe, und frisst auch etwas mehr Seife.
Aber ansonsten hat er sich gut angelassen, mal schauen wie er sich so entwickelt.
 
Zurück
Oben