Rasur am Samstag, dem 28.12.2019
The Captain's Weapons of Beard Destruction (WBD), Season 19, Episode 362
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M (Synthetik)
Rasiercreme: L'Occitane Cade
Rasiertiegel: - - -
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Voskhod (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, von rechts nach links nur am Hals
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: CHH Tobacco
Heute Morgen in der Frühe durfte mein Timor-Hobel, bestückt mit einer Voskhod, seine Arbeit aufnehmen. Dieses Mal gab es die Cade-Rasiercreme von L'Occitane, welche im nassen Gesicht mit dem Mühle STF aufgeschäumt wurde. Im Handumdrehen gelang ein feiner, dichter und schön schlotziger Rasierschaum mit der Konsistenz von Joghurt, auch dieses Mal wieder ohne Tiegel. Bei der Cade-Rasiercreme mag ich den intensiven Duft nach wildem Wacholder und die gute Hautverträglichkeit. Die Einweichwirkung ist ordentlich, aber nichts, worüber man ins Schwärmen geraten könnte. Zudem fällt diese Rasiercreme trotz ihres recht hohen Preises durch "unsaubere" Inhaltsstoffe wie Silkonöl unangenehm auf. Deshalb gelangt die Cade auch nur gelegentlich zum Einsatz und wird später nicht nachgekauft.
Auch heute wurde spiegelglatt rasiert, d. h., der Timor musste das volle Programm absolvieren. Das bedeutet: einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und zusätzlich am Hals ein weiterer Durchgang von rechts nach links. Dabei straffte ich die Haut mit den Fingern und sorgte so dafür, dass die Klinge sämtliche Stoppeln richtig erwischte.
Ich kenne keinen Hobel, der gleichzeitig so sanft und so gründlich rasiert wie der Giesen & Forsthoff Timor mit geschlossener Schaumkante. Keinerlei Bissigkeit, kein Gefühl von kräftigem Zupacken, selbst bei etwas mehr Bart ein sanftes Gleiten übers Gesicht und am Ende schön glatte Haut, die zudem nicht im mindesten strapaziert wurde.
So fühlte sich auch nach der Kaltwasser-Spülung die Haut überhaupt nicht angestrengt an, Rötungen oder gar Verletzungen gab es keine - also wie praktisch immer! Vom Duft passt das CHH Tobacco zur Cade-Creme besser als das Pitralon, also gab es eine entsprechende Portion davon ins Gesicht. Die hautberuhigende Wirkung und der maskulin herbe Duft gefallen mir ausgezeichnet.
Fazit: Die heutige Rasur war wieder "nur" eine leicht variierte Standardversion meines täglichen Rasur-Einerleis. Dennoch war es ein Genuss, der mich mit Freude in den Tag starten lässt.
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen! 