Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.01. bis 29.01.2022

Guten Morgen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Gillette 7 O' Clock Super Platinum #3
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Pre-Shave: Noxema Pre E Post Barba
  • Schaum: Cella Crema da Barba
  • Aftershave: Floid Masaje Genuino
Heute habe ich meinen Timor anstelle des Maggardgriffs wieder mit dem Original Edelstahlgriff versehen. Optisch eine Abwechslung, haptisch etwas ungewohnt. Der Originalgriff ist im Vergleich weniger gut zu greifen, vor allem mit einer beiseitigen Daumensattelgelenkarthrose.
Ansonsten eine glatte und völlig reizfreie Rasur.
 
Donnerstag, der 27.01.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife: Proraso Rot ( 10 )
  • Pinsel: Yaqi, Sagrada Familia, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Rockwell Razors, 6S, mit Platte R3
  • Klinge: Astra, Superior Platinum, ( 3 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso, 400 ml ( 2 )
daumenh!daumenh!daumenh!
 
  • warme Dusche
  • Pinsel Yaqi Timberwolf 26er
  • Seife Palmolive Men Classis RC + ein paar Späne unbekannt
  • Messer Fontana 11/16"
  • SE-Hobel Shavent
  • Klinge 3x Perma Sharp
  • kaltes Wasser
  • After Shave Proraso Balm blue
20220127_082205_resized.jpg
 
Hallo,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Marius Fabre chèvrefeuille Olive Oil Soap
Rasierseife: EXTRO Bergamotto di CalabriA
Pinsel: Taconic Shave Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: ASCO SS blau (2)
Aftershave: EXTRO Bergamotto di CalabriA EdT AS

Prima Rasur in 2,5 DG .
Wünsche allen einen guten Donnerstag.:cool:
 
Oumo Brush SHD G5 26mm,
Plantes&Parfums Provence Eau du Ventoux Savon à Barbe,
Paradigm Diamondback,
Centwin Super Platinium 5. x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
Arko Nem Avocado ASB,
Loris E-003 Acqua Di Gio.

SOTD_20220127.jpg


Bürste und Seife:
Oumo Brush SHD G5 26mm und Plantes&Parfums Provence Eau du Ventoux Savon à Barbe:
Mit der Oumo Brush SHD G5 26mm hat das Plantes&Parfums Provence Eau du Ventoux Savon à Barbe einen schönen Schaum erzeugt. Diese duftende mediterrane Hartseife ist genau das Richtige für die Bürste. Das Ergebnis ist ein schöner, dicker Schaum, der Erinnerungen an sonnige südfranzösische Szenen weckt. Leider aber derzeit unter einem sehr grauen, nassen Himmel. Zum Glück wird es wieder Mai, dann können wir die Erinnerungen im wirklichen Leben auffrischen. Bis auf Weiteres muss ich mich mit diesem Traum von einer Seife begnügen.
Messer und Rasierklinge:
Das Centwin Super Platinium wird zum 5. Mal eingesetzt.
Das Centwin Super Platinium ist heute im Sparschwein gelandet. Ich könnte mich immer noch damit rasieren, aber es könnte wirklich besser sein. Der Paradigm Diamondback erweckte das Centwin Super Platinium noch einmal zum Leben, aber das war es dann mit dem 5.
Ergebnis: BBS.
Zum Schluss: etwas frische Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon, etwas feuchtigkeitsspendendes Arko Nem Avocado ASB und ein schöner Fougère Loris E-003 Acqua Di Gio, um die Sache angenehm abzurunden.
 
Hallo zusammen,

heute morgen gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Waser im Gesicht
  • Old Spice Original Rasiercreme aus Indien
  • im Gesicht zu Schaum geschlagen mit dem guten alten Mühle Dachs
  • Merkur 34C
  • Gillette 365 aus Indien
  • Whitch Hazel
  • elkos Q10 Aftershave Balsam und Old Spice Aftershave
Was für ein Schaum! Ja, der Duft der Creme hat mit Old Spice, so wie wir es hier kennen, oder gar mit früheren Versionen, mal so gar nichts zu tun...Aber: Toller Schaum und ein angenehmer Duft. Erstaunlich sanft auf der Haut, was ich von vielen sehr preiswerten Cremes nicht erwarte. Nur ein leichtes Gefühl von Trockenheit nach dem Abspülen und ein wenig Duft bleiben nach der Rasur. Das aktuelle Old Spice überdeckt den Duft dann vollständig.
Muss ich die Creme nochmal kaufen? Nö, aber ich bin nicht unfroh darüber, das Experiment gemacht zu haben.
Ich sitze glatt und gepflegt und nostalgisch duftend am Rechner...

Ich winke allen frohgemut zu und wünsche einen hervorragenden Donnerstag!
 
Shavemac D01, C&F sandalwood/cederwood, frische Voskhod, Merkur OC Super Slant, Tunney.
8-Tage Bart -> einmal mit -> einmal gegen -> BabyPo.
 
Rasierer: Fatip Lo Storto OC (mein Neuzugang)
Klinge: KAI
Pre Shave: Proraso Cypress & Vetyver
Schaum: Tabac Original Rasierseife
Rasierpinsel: Hans Baier Silberspitz
After Shave: Tabac Original

PreShave, Rasierschaum und AfterShave waren wie immer sehr gut.

ABER:
Die Rasur mit dem Fatip Lo Storto OC hat mir nicht so gefallen. Das lag an der ungleichen Ausrichtung der Klinge. Dadurch war die eine Seite aggressiver als die andere. Das gefällt mir nicht. Außerdem hat die Rasur zahlreiche Blutpunkte hinterlassen, was ich vom Mühle R41 nicht kenne.

Mal sehen, ob ich dem Hobel eine zweite Chance gebe, denn die Versuche, die Klinge einigermaßen gleich auszurichten, nerven mich schon.
 
Zurück
Oben