Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.01. bis 29.01.2022

Gestern Abend schon:

Warme Dusche
Pre: Kaltes Wasser und Proraso Weiß
Hobel: G+F Timor CC mit Mühle R108 Griff
Klinge: Polsilver Super Iridium (2)
Seife: TGS Royal Lime
Pinsel: Mühle STF M
Post: Alaun und Kaltes Wasser
ASB: Nivea Sensitiv Cool
AS: TGS Royal Lime

So die Polsilver taugt schon mal was bei einem zwei Tage Bart was für mich immer ein gutes Zeichen ist. Ich habe Vorgestern keine große Lust auf eine Rasur gehabt und werde es auch heute lassen um mal zu sehen was die Klinge morgen macht.

Allen noch einen schönen Tag.
 
Feather Rasierhobel mit Sputnik Rasierklinge und dazu da Vinci Rasierpinsel uomo 293. Später Lotion von Triumph & Disaster. So weit, so gut. Alles bewährte und oft benutze Rasurutensilien.

Neu war heute die gestern eingetroffene Rasierseife von Wickham 1912 Cashmere. Nicht das die Wickham keine gute Rasierseife ist, aber ich stelle in letzter Zeit immer öfter fest, dass ich schlotzigen, dichten, fetten, stabilen Rasierschaum nicht benötige um eine ausgezeichnete Rasur zu bekommen. All diese eben aufgeführten Eigenschaften hat die Rasiercreme -- wie so viele andere RC/RS auch. Ein ordentlicher Gleitfilm und pflegende Eigenschaften sind mir viel wichtiger geworden...

Mit dieser Aussage werde ich hier wohl kein Blumentopf gewinnen. :proud

-Andreas
 
Carl Friedrich Ern, No.24, 15/16".
Werner Breidenbach - Dreifuss/Meistermesser, 15/16".
Shavent Razor, 3 x Perma Sharp.
Arno Brush 26mm Pure Badger, Boti Goldflitter Handle.
Grabtree&Evelyn - Sandalwood Shaving Cream.
DSquared² Wood - Eau de Toilette.

Das ERN ist ja schon Weltklasse, auch oder gerade in seinem Alter. Aber das Breidenbach legt einen oben drauf, glaube das schärfste Messer bisher. Leider war ich nach der letzten Nachtschicht noch nicht schlafen, sodaß ich etwas vorsichtig rasierte. Bin gespannt wie das ist wenn ich im "Normalzustand" bin.
Der Shavent souevrän wie immer, fast schon langweilig wenn die Ergebnisse nicht so toll wären.
Der Arno/Boti ist die reinste Freude, einfach klasse. Auch die supergeile Rasiercreme, ich mag C&E einfach, die haben's drauf.
Das Wood ist das Wood und bleibt es hoffentlich lange. Ich sollte mal ein zwei Flaschen bunkern, denn kein Wässerchen ginge mir mehr ab als das grüne oder braune Wood.

42912925pg.jpg
 
Preshave :Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale :Mepal, Frischhaltedose
Pinsel :Vie Long, 13061m, Roßhaar
RS : Natural HP, Sapone barba
Riemen :15x Halbleinen u.
15x Rindsleder, vegetabil gegerbt u. mit Klauenöl behandelt
Rasierer :Bengall "Cast Steel", 5/8, Keilschliff Gradkopf
Aftershave : Razorock, Plague Doctor
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: Goodfellas Smile Abysso
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Treet New Edge (4)
Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Pinaud Clubman Special Reserve


Donnerstag027.jpg


Ich wünsche euch einen ruhigen und friedlichen Dönerstag.
 
RC: Barbus
Pinsel: Plisson L‘Occitane
Riemen: Thiers Issard Stossriemen
Messer: Revisor 6/8“
AS: Proraso grün

Eines meiner Lieblingsmesser, führig und sanft! Es belohnte mich mit einer Top-Rasur. Seit dem ich mich wieder jeden Morgen rasiere, geht der Tag viel besser los.daumenh!

8DEFCCDC-84BE-44B8-9F35-FFADF5651378.jpeg
 
Hobel: Merkur 33C
Klinge: Personna Platinum

PS: The Sudsy Soapery Lavender & Peppermint Pre Shave Oil
Seife: Wholly Kaw - Entropy Man
AS: Speick

Die Bestellung von Maggart ist angekommen und ich wollte gleich mal ausprobieren was die Wholly Kaw's so können. Die Wahl zwischen Denarius und Entropy Man viel auf letzteren.

Heute dann zum ersten Mal am eigenen Leib erfahren was es bedeutet eine gute Rasierseife gefunden zu haben. Der Entropy Man riecht nicht nur außergewöhnlich gut sondern hat auch unglaubliche Eigenschaften. Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten einen guten Schaum hinzubekommen; vermutlich ist nicht soviel Seife am synthetischen Pinsel stecken geblieben; Aber danach war der Lather fantastisch. Der Hobel ist sanft geglitten und hat alles mitgenommen was vom Gesicht soll. Nicht einmal hat er irgendwo gestockt oder musste mehr Druck auf den Hobel ausgeübt werden. Nach zwei Durchgängen war das Gesicht glatt wie ein Baby Popo. Was mich ebenso begeistert hat ist die Tatsache das der Schaum wirklich sehr lange seine Konsistenz behält. Normalerweise muss ich nach 2/3 meines Gesichts immer nochmal nachpinseln. Das war heute nicht der Fall. Ebenfalls hat der Entropy Man nach der Rasur und dem abwaschen mit kaltem Wasser meine Haut so gut behandelt, dass selbst das scharfe Speick kaum gestichelt hat.

Alles in allem eine unglaublich angenehme Rasur heute. Gefühlt hat Sie das Zeug zur Rasur des Jahres - nicht des Tages :D
Aber mal schauen, werde noch andere Klingen + Hobel + Pre-Shave Kombinationen probieren, aber fest steht der Entropy Man wird sehr oft ran müssen^^

Allen einen guten (baldigen) Start ins Wochenende :)
 
Rasur des Tages:

Greencult
Voskhod
Yaqi Sagrada Familia 24mm
Proraso Rasiercreme Wood and Spice
Naissance Witch Hazel Astringent
Proraso Wood and Spice After Shave Balsam
Proraso Wood and Spice Colonia

Heute kam der Greencult von Fairschenkt.at für meinen Sohn an.

Den musste ich natürlich mal testen und habe dazu einen Lemonwald Griff angeschraubt, da mir persönlich der Greencult Griff zu lang ist.

Der Rasierer beschert in 3 DG BBS und ein paar Blutpunkte - die Voskhod Klinge hat einen super Job erledigt und passt gut zum Hobel.

Alles in Allem eine gründliche Rasur mit einem guten Rasierer, der seinen Preis mehr als wert ist.

Das Proraso Balsam war nach der Rasur nicht zu spüren. Tolles Produkt mit angehnemem Duft.

Bleibt gesund!

20220127.jpg
 
Heute meine zwanzigste Messerrasur

Preshave => nein
Pinsel => Mühle Classic M21 Silvertip Fibre
Rasierseife => Taylor of old Bond Street GRAPEFRUIT
Rasiermesser => RoBuSo 13/16" Gradkopf
Rasierwasser => Nein
Balsam => Nein
Eau de Toilette => nein

Heue das erste Mal mit Rasiercreme Taylor of old Bond Street GRAPEFRUIT, - ein toller Schaum und eine schöne, duftende Rasur.
Meine Frau mag den Geruch.
 
RPBdT von Donnerstag, 27. Januar 2022 (1300 Uhr)
  • Neo-Ballistol
  • Fine Classic Shaving Soap L'Orange noir
  • Yaqi Synthetic Rainbow Brown 26 mm
  • Bluttrasierer (BR-1), 0.86/mittel
  • Sputnik, #4
  • Rasorock Doctor Plague After Shave Splash
  • später noch Mühle Rasierbalsam Organic
Meine erste Sputnik. Passt daumenh!
 
Neu war heute die gestern eingetroffene Rasierseife von Wickham 1912 Cashmere. Nicht das die Wickham keine gute Rasierseife ist, aber ich stelle in letzter Zeit immer öfter fest, dass ich schlotzigen, dichten, fetten, stabilen Rasierschaum nicht benötige um eine ausgezeichnete Rasur zu bekommen. All diese eben aufgeführten Eigenschaften hat die Rasiercreme -- wie so viele andere RC/RS auch. Ein ordentlicher Gleitfilm und pflegende Eigenschaften sind mir viel wichtiger geworden...

Mit dieser Aussage werde ich hier wohl kein Blumentopf gewinnen. :proud

Nun, die Wickham 1912-Seifen bieten glücklicherweise alles auf einmal: dichten, schlotzigen Schaum, der wie eine Eins steht, dazu einen guten - wenn auch keinen wirklich überragenden - Gleitfilm, exzellenten Hautschutz und ebensolche hautpflegenden Eigenschaften. ;)


The Captain's Shaves, Season 22, Episode 128

Simpson Trafalgar T2 + Wickham 1912 "Cashmere"
Rockwell 6S/#2 + Gillette Nacet: WTG, XTG
Proraso Lozione dopobarba

cgb_OPI0178-91-129-157.jpg


Euch allen einen schönen Tag und bleibt gesund!
Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg!
 
Zurück
Oben