Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.01. bis 29.01.2022

Hallo Zusammen,
Freitag ,den28.01. Rasierzeit
Preshave: Proraso Wood& Spice
Pinsel : Sirio Silvertip
RC: ToOBS Sandelwood
Hobel: Pearl Flexi V3 auf 3
Klinge: Astra grün
AS: Netto Pure& Basic Classic
Pflege: Pure& Basic All in One Creme
20220128_092933.jpg
 
J&T® Marble Wood APShaveCo SynBad,
BdF Raffinato,
Merkur 38C HD Long Handle Barber Pole,
Gillette-Wilkinson Sword Stainless Steel (India) 1e x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
Arko Nem Avocado ASB,
Pinaud-Clubman After shave lotion Original.


SOTD_20220128.jpg
 
Guten Morgen,

heute morgen gabs:
warmes Wasser

Hobel : Gillette Fat Boy F4 (q6/g6)
Klinge: Wilkinson (7)
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Pre:
RS: Razorock XXX
Schale: Edelstahlschüssel
Aftershave: Pitralon Classic, Ombia Sensitive
Haare: B&W

Sanft und glatt in 2 DG.
Super !
daumenh!daumenh!

Einen guten Start in das nahe Wochenende.
 
Moin zusammen!
Heute morgen nach erhöhter Aufregung über die Intelligenz anderer Eltern in der Kita WhatsApp Gruppe, habe ich mich mit einem angenehmen Rasurprogramm runtergefahren.

Pinsel: Vie Long Epsilon grün 2-band
Rasiercreme: Taylor of old Bond Street Eton College
Rasiermesser: SKF Wapi 5/8
Aftershave: Mennen Skin Bracer (Italien)

Hat funktioniert, in jeglicher Hinsicht.
98A6557F-FA7A-4A61-B607-AAF696B0BAF3.jpeg
 
100% Made in Österreich. 100% Edelstahl.


SotD
New Greencult Steel Razor
Joserra Black Rose Note AS and Soap, Kent Brush


Heute durfte ich etwas Neues mit sehr viel Potenzial nach Oben testen. Das erste mal erfuhr ich davon im FdR Forum.


Eine kleine Firma in Österreich, die sich auf Nachhaltige Produkte spezialisiert hatte, bot einen Rasierhobel an, dessen Griff aus 100% Edelstahl von einer Metallfirma (Zerspanungstechnik) im Präzisionsbereich in Vorarlberg , Österreich hergestellt wurde.


Anfangs war der Kopf zugekauft, allerdings entschloss man sich dann den Kopf auch in dieser Metallfirma herzustellen zum Selbstkostenpreis. Man hat kein Sponsoring. Das machen nun kostenlos andere und ich

Da es sich um einen Familienbetrieb handelt und die Produktion direkt vor Ort stattfindet, wagt man nun diesen Schritt. Rasierhobel und Griff sind zu 100% aus Edelstahl. Der Stahl kommt aus der EU.
Frau Valerie Wallner betreibt diesen kleinen Öko-Shop. Ihr Lebensgefährte ist Projektleiter in besagter Metallfirma und der Vater von ihm ist Eigentümer dieser Firma.


Ich habe mich heute lange mit ihr unterhalten. Bilder und Videos wurden gezeigt, wie alles hergestellt wird. Auch gab es natürlich Prototypen. Der Griff ist geriffelt und wurde per Drehbank gedreht. Der Kopf CNC. Andere Griffe kommen noch und sind in Planung. OC Rasierhobel soll folgen und neue Ideen für noch hochwertige Rasierhobel gibt es auch.


Da man ganz neu nun, erst seit ein paar Wochen diesen Rasierhobel anbietet, ist halt alles noch in den Kinderschuhen. Wir alle wissen, dass Innovation gefördert werden sollte. Auch solch Firmen wie Rocnel haben einmal klein angefangen. Ich erinnere an den ersten Rocnel SE und was dann im Laufe der Zeit da alles noch Tolles kam.


Lange Rede kurzer Sinn.
Die Rasur war BOMBE. Die beigelegte Tiger Klinge ersetzte ich durch eine Feather. Die Feather passt einwandfrei zu diesen Rasierhobel. Die Tiger funktionierten auch aber sie war etwas zu mild.
Wie kann man es beschreiben? Gründlicher wie ein R41 aber sanfter als ein Blackland Blackbird. Für ein Erstlingswerk einfach nur gelungen. Es war fast eine One-Pass Rasur und ich war BBS. Keine Reizungen, keine Rötungen, kein Brennen. Die Klinge ist schon da, man spürt sie aber ohne nun böse zu sein. Wie gesagt, Gelungen.


Die Form ist recht schlicht gehalten. Das Gewicht von 122 Gramm ist ideal. Er ist ausbalanciert und durch das Satinieren des Kopfes, gleitet der Kopf milder über die Haut. Man spricht hier von einem Haifischflossen-Prinzip, Schuppen-Prinzip. Dadurch wird der Schmierfilm der Seife besser genutzt.


Der Griff an sich liegt gut in der Hand, könnte aber ein wenig mehr „Grip“ vertragen.
Helfen wir diesen kleinen Regionalen Anbieter (Start-Up)


Ein paar Daten:
Gebrauchsmusterschutz angemeldet.
Material: 100% Edelstahl
Abmessungen: 45 mm x 116 mm
Gewicht: 122 g
Diverse Griffarben
Es gibt keinen Klingenüberstand! Also die Klinge ist komplett im Kopf und schaut nicht seitlich raus.
Kosten um die 40,- Euro.

Zu erwerben:
Etsy: https://www.etsy.com/de/shop/greencult...
- Bilder
Die Bilder sind von mir und zeigen den Rasierhobel. Aufgenommen per 4K Kamera. Fussel und minimale Reste vom nassen Poliertuch stammen von mir.
-
42906010gz.jpg


42906011ws.jpg


42906012rh.jpg


42906013ql.jpg


42906014sh.jpg


42906015jf.jpg


42906016xj.jpg


42906017zh.jpg


42906018wj.jpg


42906019ky.jpg


42906020cl.jpg


42906021fi.jpg


42906022mw.jpg


42906023mh.jpg


42906024wm.jpg
Danke für den interessanten Bericht.
Kannst Du sagen, wie groß der Klingenspalt ist, finde ich auf der Homepage nicht?
 
Preshave :Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale :Mepal, Frischhaltedose
Pinsel :Vie Long, 13061m, Roßhaar
RS : Arko (Stift im Tiegel)
Riemen :15x Halbleinen u.
15x Rindsleder, vegetabil gegerbt u. mit Klauenöl behandelt
Rasierer :Paul Adrian "Peaso #27", 5/8, vollhohl Rundkopf
Aftershave : Isana, dark ocean
 
SotD

PAA Cube 2.0 - Pre Shave.
Artisan Los Jabones De Joserra Altamira - Shaving Soap.
Artisan Koraat - Shaving Brush.
Artisan Steve Woodhead Studio Pottery - Scuttle.
Artisan Green Cult Steel - Safety Razor
Voskhod Teflon - Blade.
Artisan Los Jabones De Joserra Altamira - After Shave.


Green Cult Steel Runde zwei.

Heuter gelden per Voskhod Teflon Beschichtet. Eine recht milde Klinge, deswegen auch den Cube, da ich nicht sicher war, wie oft ich mit einer Voskhod über die Haut muss.

Den Cube leicht angefeuchten und recht großzügig im Gesicht verteilt. Ich mag den Cube :) - Durch die Aktivkohle reinigt er und gibt der Haut durch das Süßmandelöl, Feigenkaktusöl, Jojobawachs, Safloröl, Bacuri Butter, Capuacu Butter und Murumuru Butter einen verbesserten Gleitfilm. Vitamin E und das Aloe Vera runden das ganze ab.

Danach kam die Josera zum Einsatz. Wie immer bei mir wurde sie mit viel Liebe aufgeschlagen und zu einem schönen fetten Schaum, ja eher Creme verarbeitet. Durch den heißen Scuttel zog ein Aroma der Seife durch das Haus, welcher jetzt immer noch wahrnehmbar ist.

4 Minuten durfte die Seife in Verbindung des Cubes dann erstmal die Haare einweichen. Einweichen ist immer wichtig, schon von jeh her. Bei einem Barbier wird bevor man den Schaum aufträgt, die Haut per heißen Handtuch weich gemacht, die Haare dadurch etwas rausgezogen. Es greift die Creme dann besser und erleichtert die Rasur.

In der Zwischenzeit eine Kippe geraucht und dann ans Werk.

Kurz die Seife mit heißen Wasser per Pinsel nachgefeuchtet und zum erste Zug.
Passt, ohne viel Druck zog die Voskhod durch. Auch der Stahlkopf des Rasierhobels wurde zuvor ordentlich auf warm/heiße Temperatur gebracht. Ich persönlich mache das immer, da ich mir einbilde, es rasiert sich besser. Es kann aber wie gesagt auch nur Einbildung sein.

Im Vergleich zu der Feather in der ersten Runde wirkte die Voskhod natürlich weicher und nicht so bissig. Zufrieden war ich aber schon im ersten Durchgang.

Der zweite erfolgte dann seitlich und der Dritte, hier mit etwas dünneren Schaum dann gegen den Strich. Auch hier wieder keinen Druck, laufen lassen.

Tja...glatt und sauber. Minimale Stellen gab es, die ich dann per Wasserrasur nachbesserte. Zum einen direkt unter der Nase und zum zweiten unter meinem Unterkiefer, rechte Seite. Da muss ich aber immer nochmal per Hautstraffung kurz nachbessern.

Der "Lügendetektor-Test" so wie ihn Klaus immer nennt, zeigte auch keine Ausschläge.

Gegen Ende dann das Gesicht per eiskalten Wasser reinigen, restlichen Schaum per Handtuch abtupfen, dann das Gesicht trocknen (nicht rubbeln).



Zu 99% bin ich nun BBS. Eine kleine Stelle, die unter meinem Unterkiefer, sind wenige Stoppel noch geradeso zu erfühlen. Ich könnte da nochmal darüber, aber es ist eigentlich OK.

Danach folgte Primavera Hamameliswasser und zum Abschluß das After Shave. Auch hier alles Lot.

Was will Man(n) mehr.

Schönen Abend und WE euch.


Nachtrag: Nachdem ich das hier nun geschrieben habe danach eine rauchen war und in der Küchen das Essen warm mache, zeigt sich eine leichte Hautspannung unter dem Kinn ab. Ansonsten keine Rötungen oder Blutpunkte. Ein wenig Ebenbholz After Shave Balm und das Thema war gegessen. Und ja, das Ebenholz ist Anti-Age aber ich darf das, bin ja keine 20 mehr :)




DSC04983.JPG
DSC04978.JPG
 
Gerade eben:
  • Gesichtsaufschäumen
  • Rasierpinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • RS: Arko Stick (prima Seife)
  • RM: C. V. Heljestrand No. 24, Eskilstuna, 4/8", 1/4 hohl, franz. Kopf
  • AS: Alpa Windsor kolínska vodá (rot)
 
Zurück
Oben