100% Made in Österreich. 100% Edelstahl.
SotD
New Greencult Steel Razor
Joserra Black Rose Note AS and Soap, Kent Brush
Heute durfte ich etwas Neues mit sehr viel Potenzial nach Oben testen. Das erste mal erfuhr ich davon im FdR Forum.
Eine kleine Firma in Österreich, die sich auf Nachhaltige Produkte spezialisiert hatte, bot einen Rasierhobel an, dessen Griff aus 100% Edelstahl von einer Metallfirma (Zerspanungstechnik) im Präzisionsbereich in Vorarlberg , Österreich hergestellt wurde.
Anfangs war der Kopf zugekauft, allerdings entschloss man sich dann den Kopf auch in dieser Metallfirma herzustellen zum Selbstkostenpreis. Man hat kein Sponsoring. Das machen nun kostenlos andere und ich
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt und die Produktion direkt vor Ort stattfindet, wagt man nun diesen Schritt. Rasierhobel und Griff sind zu 100% aus Edelstahl. Der Stahl kommt aus der EU.
Frau Valerie Wallner betreibt diesen kleinen Öko-Shop. Ihr Lebensgefährte ist Projektleiter in besagter Metallfirma und der Vater von ihm ist Eigentümer dieser Firma.
Ich habe mich heute lange mit ihr unterhalten. Bilder und Videos wurden gezeigt, wie alles hergestellt wird. Auch gab es natürlich Prototypen. Der Griff ist geriffelt und wurde per Drehbank gedreht. Der Kopf CNC. Andere Griffe kommen noch und sind in Planung. OC Rasierhobel soll folgen und neue Ideen für noch hochwertige Rasierhobel gibt es auch.
Da man ganz neu nun, erst seit ein paar Wochen diesen Rasierhobel anbietet, ist halt alles noch in den Kinderschuhen. Wir alle wissen, dass Innovation gefördert werden sollte. Auch solch Firmen wie Rocnel haben einmal klein angefangen. Ich erinnere an den ersten Rocnel SE und was dann im Laufe der Zeit da alles noch Tolles kam.
Lange Rede kurzer Sinn.
Die Rasur war BOMBE. Die beigelegte Tiger Klinge ersetzte ich durch eine Feather. Die Feather passt einwandfrei zu diesen Rasierhobel. Die Tiger funktionierten auch aber sie war etwas zu mild.
Wie kann man es beschreiben? Gründlicher wie ein R41 aber sanfter als ein Blackland Blackbird. Für ein Erstlingswerk einfach nur gelungen. Es war fast eine One-Pass Rasur und ich war BBS. Keine Reizungen, keine Rötungen, kein Brennen. Die Klinge ist schon da, man spürt sie aber ohne nun böse zu sein. Wie gesagt, Gelungen.
Die Form ist recht schlicht gehalten. Das Gewicht von 122 Gramm ist ideal. Er ist ausbalanciert und durch das Satinieren des Kopfes, gleitet der Kopf milder über die Haut. Man spricht hier von einem Haifischflossen-Prinzip, Schuppen-Prinzip. Dadurch wird der Schmierfilm der Seife besser genutzt.
Der Griff an sich liegt gut in der Hand, könnte aber ein wenig mehr „Grip“ vertragen.
Helfen wir diesen kleinen Regionalen Anbieter (Start-Up)
Ein paar Daten:
Gebrauchsmusterschutz angemeldet.
Material: 100% Edelstahl
Abmessungen: 45 mm x 116 mm
Gewicht: 122 g
Diverse Griffarben
Es gibt keinen Klingenüberstand! Also die Klinge ist komplett im Kopf und schaut nicht seitlich raus.
Kosten um die 40,- Euro.
Zu erwerben:
fairschenkt.at
Etsy:
https://www.etsy.com/de/shop/greencult...
- Bilder
Die Bilder sind von mir und zeigen den Rasierhobel. Aufgenommen per 4K Kamera. Fussel und minimale Reste vom nassen Poliertuch stammen von mir.
-