Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.02.2025 bis 01.03.2025

sotd24.02.25.jpg
 
Moin!

Montag, 24. II 2025
  • Hobel: Yaqi Ghost .90 SS
  • Klinge: BIC Chrome Platinum
  • Pinsel: TGS The Deep
  • RS: TGS Re Nero :new
  • AS: Terre d'Hermes
Bemerkungen:
  • Nach dem Ersteinsatz des R41 am Freitag konnte ich mich drei Tage lang nicht rasieren
  • Ich hatte noch nie eine derart unangenehme Rasur wie mit dem R41 - der ist als hätte man eine Guillotine im Gesicht
  • Mit dem Ghost .90 komme ich auf 98% der Gründlichkeit des R41 - allerdings bei einem absolut sanften, komfortablen, schönen Rasurerlebnis
  • Der BOSSFIGHT Ghost vs R41 ist vorzeitig beendet - TKO durch den strahlenden Sieger: Yaqi Ghost .90 SS
  • Ach so: die Re Nero ist echt sehr schön - gleitet hervorragend und dezenter Duft nach Terre d'Hermes - gefällt!

1740410319161.png
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:
  • Preshave: Proraso Sensitive
  • Rasierpinsel: DSCosmetic T4, 26 mm
  • Rasierseife: Mühle Grapefruit & Minze Rasierstick
  • Rasierhobel: Merkur 34C
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #1
  • Postshave: TGS Inferno Aftershave Parfüm und Balea Men Ultra Sensitive
Der Rasierstick von Mühle ist leider sehr wenig beduftet, was ich schade finde. Er kam so zum Einsatz, wie es sich für einen Stick gehört und ich schäumt ihn mit dem T4 im Gesicht auf. Ich werde wohl nie ein Gesichtsschäumer werden. Böse Zungen behaupten, man könne mir auch einen Malerpinsel in die Hand geben...:rolleyes:Es funktionierte mit der Mühle sehr gut und schnell, aber ich schlage lieber die Sahne im Mug auf. Die Kombi 34C mit der BIC Chrome Platinum konnte mich nicht so richtig überzeugen, eine BBS war trotz m/g/q +x nicht möglich. Rasur ok, aber mehr auch nicht. Leckerer Abschluss mit dem TGS Inferno.
Schönen Abend!
 

2025-02-24​


  • abends
  • Semogue SOC Mixed Taj
  • Buddel 8/8 aus 1.2442 viertelhohl mit Büffelhorn und Franzosenkopf
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Das Buddel Büffelhorn ist meiner Hand immer noch fremd. Irgendwie hab ich's noch nicht richtig raus, es legt sich jedenfalls nicht, wie andere Messer, wie von selbst in meinen Griff. Die Folge sind, weil ich's ja auch scharf bekommen habe, Ansatz-Cuts und Blutpunkte. Allerdings ist davon nach der Bekanntschaft mit Alaunischen Stein nix mehr zu sehen.
  • Die Boellis Panama hab ich heute nicht nach Marcos Methode, sondern nach der „normalen“ im Gesicht aufgeschlagen. Aber eine Sauerei konnte ich doch nicht vermeiden. Ansonsten kommt mir die Gesichtsschäumerei nach ein paar Malen jetzt doch etwas ökonomischer vor als in der Schale. Solange ich dabei bleibe, werden allerdings keine Proben verarbeitet. Aber da läuft ja nix weg.

D3X_20250224-212410.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Alpa Windsor Rasiercreme
  • Im Mug aufgeschäumt mit DSCosmetic 26mm Synthetik
  • Merkur 34C
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Whitch Hazel
  • Braukmann Melissencreme und Alpa Windsor Aftershave Lotion
Hervorragende Rasur mit prima Pflege und tollem, klassischem Duft. Die Rasiercreme ist seit einiger Zeit immer mehr in meine "echt gut"-Liste gerückt. Sowohl die eigentlichen Rasureigenschaften als auch der Duft überzeugen mich, ebenso, dass die Creme trotz des geringen Preises keine unangenehmen Reaktionen meiner Haut hervorruft.
 
Zurück
Oben