Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.02.2025 bis 01.03.2025

sotd24.02.25.jpg
 
Moin!

Montag, 24. II 2025
  • Hobel: Yaqi Ghost .90 SS
  • Klinge: BIC Chrome Platinum
  • Pinsel: TGS The Deep
  • RS: TGS Re Nero :new
  • AS: Terre d'Hermes
Bemerkungen:
  • Nach dem Ersteinsatz des R41 am Freitag konnte ich mich drei Tage lang nicht rasieren
  • Ich hatte noch nie eine derart unangenehme Rasur wie mit dem R41 - der ist als hätte man eine Guillotine im Gesicht
  • Mit dem Ghost .90 komme ich auf 98% der Gründlichkeit des R41 - allerdings bei einem absolut sanften, komfortablen, schönen Rasurerlebnis
  • Der BOSSFIGHT Ghost vs R41 ist vorzeitig beendet - TKO durch den strahlenden Sieger: Yaqi Ghost .90 SS
  • Ach so: die Re Nero ist echt sehr schön - gleitet hervorragend und dezenter Duft nach Terre d'Hermes - gefällt!

1740410319161.png
 
Moin,

Montag, 24. Februar 2025
  • Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
  • Pinsel: Yaqi Moka Express 26mm
  • Hobel: Karve Christopher Bradley Brass, SB-C
  • Klinge: Schick Stainless Steel #2
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: Extrò cosmesi Legno di Sandalo
  • ASB: Alverde Sensitiv
Schönen Montag!
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:
  • Preshave: Proraso Sensitive
  • Rasierpinsel: DSCosmetic T4, 26 mm
  • Rasierseife: Mühle Grapefruit & Minze Rasierstick
  • Rasierhobel: Merkur 34C
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #1
  • Postshave: TGS Inferno Aftershave Parfüm und Balea Men Ultra Sensitive
Der Rasierstick von Mühle ist leider sehr wenig beduftet, was ich schade finde. Er kam so zum Einsatz, wie es sich für einen Stick gehört und ich schäumt ihn mit dem T4 im Gesicht auf. Ich werde wohl nie ein Gesichtsschäumer werden. Böse Zungen behaupten, man könne mir auch einen Malerpinsel in die Hand geben...:rolleyes:Es funktionierte mit der Mühle sehr gut und schnell, aber ich schlage lieber die Sahne im Mug auf. Die Kombi 34C mit der BIC Chrome Platinum konnte mich nicht so richtig überzeugen, eine BBS war trotz m/g/q +x nicht möglich. Rasur ok, aber mehr auch nicht. Leckerer Abschluss mit dem TGS Inferno.
Schönen Abend!
 

2025-02-24​


  • abends
  • Semogue SOC Mixed Taj
  • Buddel 8/8 aus 1.2442 viertelhohl mit Büffelhorn und Franzosenkopf
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Das Buddel Büffelhorn ist meiner Hand immer noch fremd. Irgendwie hab ich's noch nicht richtig raus, es legt sich jedenfalls nicht, wie andere Messer, wie von selbst in meinen Griff. Die Folge sind, weil ich's ja auch scharf bekommen habe, Ansatz-Cuts und Blutpunkte. Allerdings ist davon nach der Bekanntschaft mit Alaunischen Stein nix mehr zu sehen.
  • Die Boellis Panama hab ich heute nicht nach Marcos Methode, sondern nach der „normalen“ im Gesicht aufgeschlagen. Aber eine Sauerei konnte ich doch nicht vermeiden. Ansonsten kommt mir die Gesichtsschäumerei nach ein paar Malen jetzt doch etwas ökonomischer vor als in der Schale. Solange ich dabei bleibe, werden allerdings keine Proben verarbeitet. Aber da läuft ja nix weg.

D3X_20250224-212410.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Alpa Windsor Rasiercreme
  • Im Mug aufgeschäumt mit DSCosmetic 26mm Synthetik
  • Merkur 34C
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Whitch Hazel
  • Braukmann Melissencreme und Alpa Windsor Aftershave Lotion
Hervorragende Rasur mit prima Pflege und tollem, klassischem Duft. Die Rasiercreme ist seit einiger Zeit immer mehr in meine "echt gut"-Liste gerückt. Sowohl die eigentlichen Rasureigenschaften als auch der Duft überzeugen mich, ebenso, dass die Creme trotz des geringen Preises keine unangenehmen Reaktionen meiner Haut hervorruft.
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Simpson Chubby 2 Emerald/Candy Platinum Fibre
Rasierseife: Aion Skincare Maxima Shaving Soap Vetiver
Hobel: Lambda Athena Bronze
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash
Duft: Ethos Vétivert EdP

Selbes Setup wie gestern mit dem selben sehr guten Ergebnis...

Link zum Bild
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabunu.

Pre: Selbstgemachte Creme
Pinsel: Yaqi Timberwolf
Rasiercreme: Proraso grün
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Feather (2)
AS: Williams Savane Vert Sauvage

Ja, die Rasur war frisch. Hatte letzten Sommer das AS mit Mentholkristallen versetzt. Normalerweise markiere ich die Flasche dann mit einem "M", damit ich bescheid weiß.
Hier habe ich es vergessen und es war dann doch recht kühl. Wach war ich dann aber auch.

Heute war die Rasur im besten Sinne unauffällig. Guter Schaum, sehr scharfe Klinge und herrlicher Duft beim AS.

So gehe ich gerne in den Arbeitstag, zumal ich nur um 12 Uhr zu einem Geschäftsessen muss/darf.

Ich wünsche euch allen ein guten Tag.
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #8
Pinsel Simpson Simfix
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Sir Irisch Moos Stick im Gesicht aufgeschäumt
AS Sir Irisch Moos

Fantastische Rasur mit dem Sir Stick. Der Schaum ist immer wieder nur genial. Und dann der Duft - herrlich.
Gruß Sportster
IMG_20250224_204552.jpg
 
Dienstag, 25.03.2024
Guten Morgen allerseits,
die heutige Rasur nach dem Duschen.
Bowl: spanische Müslischale
Pinsel: Alexander Simpson Synthetic Brush Trafalgar T3
Seife: Saponificio Varesino 70th Anniversary
Hobel: Rockwell Model T2 White Chrome auf Stufe 2.5
Klinge: Gillette Nacet #2
mit kaltem Wasser die Seifenreste abspülen
Aftershave: Saponificio Varesino 70th Anniversary Rasierwasser
goodjob!daumenh!daumenh!daumenh!

Grüße Gerhard
 
  • Taylor of old Bond Street - Eton College
  • Rasurkult Cocobolo G5C
  • Rocnel Sailor
  • Sputnik (neu)
  • Meißner Indian Flavour

Hmm, der Rocnel ist wohl etwas verstimmt, da ich ihn aktuell im Wechsel mit dem GC verwende.
Auf jeden Fall mag er mich wohl nicht...

Mit einer neuen Sputnik ist es eigentlich immer eine Bank für eine Top Erlebnis !
Heute aber eher nicht.

Ausreichend gründlich und das Ergebnis war okay (mehr aber auch schon nicht), aber es war überhaupt nicht sanft und dafür ist der Seemann ja eigentlich bekannt.
Das ist jetzt schon die 3. Rasur in Folge mit dem Seemann, die nicht die gewohnte Qualität hat.
Jammern auf hohem Niveau, ich weiß, aber trotzdem...:(
 
Dienstag, 25.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Lohntag in der Schweiz. Nach dem Motto, wie gwonnen, so zerronnen! :headwall1

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Torqx
Klinge: BIC Chrome Platinum, #1

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: RazoRock Plissoft Big Bruce
RS / RC: DLC-YAQI The Green Artisan Shaving Soap

AS/ASB: Pitralon, Schweizer Version
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Lacoste L.12.12 Vert

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️ Stufe 4
➡️ Stufe 3: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord)
⬆️ Stufe 2
Insgesamt kaum Nachbessern auf Stufe 2.

Mein Lieblingsduft aus "China". Beste Yaqi RS, neben der Miyaqi. Das CH-Pitralon passt sehr gut dazu und das Lacoste sowieso, ist der Duft der Seife ja von ihr inspiriert.
:sabber1

Ha! Da habe ich gestern doch glatt in meiner Erinnerung der Waschlappen-Pinsel mit dem Sophist und dem The Doppler! den Big Bruce vergessen. Dieser kommt dem Sophisten sogar sehr nahe bzw. umgekehrt. Sehr schön. Die RS hat er in einen schönen schlotzigen Schaumteppich geschlagen. Die Rasureigenschaften der Südafrika-Seife sind tadellos.
:respect_schild

Der Torqx im ersten Einsatz in der Rotation mit der BIC auch im ersten Einsatz.

Erstaunlich, wie ein Hobel so martialisch aussehen kann, aber ganz entgegengesetzt des Aussehens, ganz sanft rasiert. Fast perfekt, wie jedes Mal mit diesem Torsioner. Morgen gehe ich noch je eine Viertelstufe höher. Das müsste dann komplett ohne Nachbessern gehen. Die BIC funktioniert sehr gut. Sehr angenehm.

100% BBS mit kaum Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Nachpflege der RS ist sehr gut. Das Pitralon pflegt auch sehr gut und das Hamameliswasser mit Tüff #1schliesst die Prozedur wunderbar ab. Die Haut freut es auch heute und sie erstrahlt erholt und schön samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Der Torqx rockt!
  • Klinge top! Pinsel top! RS top! AS top!
  • Olfaktorisch sehr lecker frisch nach Grapefruit und Bergamotte mit einer holzigen Sandelholz und Zeder Basis.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben