Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.04.2023 bis 29.04.2023

Hallo,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Le Petit Marseillais Savon au Lait de Coton
Rasierseife: 3 P
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Fine Marvel
Klinge: Personna red PL (2)
Aftershave: Extro Mandorla EdT AS
20230428_111339[1].jpg

Wünsche allen einen guten Donnerstag! :cool:
 
27.04.2023 11:00

Hallo zusammmen

Für eine Morgenrasur war ich spät dran. Ich wusste lange nicht ob ich überhaupt soll und wenn ja mit welchem Werkzueg. Ich entschied mich dann für eine Vertiefung meiner Beziehung zum Rex Ambassador. Das ergab folgendes Setup:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Silvertip Fibre, aka Schmusepinsel
  • Seife: Savonnière du Moulin, Butter Scotch
  • Hobel: Rex Ambassador, 2.5
  • Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Farfalla Hamameliswasser
  • AS 3: Mühle Mühle Grapefruit & Minze Rasurlotion
Die Seife ergab im Mug mit dem Schmusepinsel einen tollen, schlotzigen Schaum. Ich liess ihn ein wenig ruhen derweil ich Gesicht und Hals mit Boilerwasser vorbereitete. So kann ich beobachten wie sich der Schaum entwickelt, ob er im schlimmsten Fall zusammenfällt. Der Schaum blieb aber stabil und ich konnte ihn aufpinseln. Die Seife hatte mit der Zeit etwas von ihrem Duft verloren aber die guten Rasureigenschaften sind erhalten geblieben. Ich konnte mich auf einen schönen Schaumteppich verlassen.

Ich griff dann den Rex und setzte ihn zu meinen Probezügen neben dem linken Ohr an, eingestellt auf Stufe 2.5 (0.643 mm). Es gab deutlichen Audiofeedback und die Klinge spürte ich auch recht gut. Kein Problem, wenn man es weis. Ich rasierte deshalb mit Bedacht in 2.5 Durchgängen M/G und ein wenig X. Gelegentliches Nachseifen unterstützte mich dabei.

Ich legte dann den Hobel bei Seite, wusch die Schaumreste mit einem nasskalten Lappen ab. Im Spiegel zeigte sich ein sauber rasiertes, unverletztes Gesicht. Auch auf dem Lappen waren keine Blutspuren zu sehen. Das war schon mal gut. Der Alaunstein machte einfasch seinen Job, hatte aber nichts zu reklamieren. Ich sprühte mir noch das Hamameliswasser aus dem Kühlschrank auf. Alls das abgetrocknet war befühlte ich die rasierten Bereiche noch um meine Arbeit definitiv beurteilen zu können. Das Ergebnis war ein sehr schöner DFS.

Zum Abschluss gab es noch die Rasurlotion von Mühle auf die rasierten Bereiche, was sich sehr angenehm anfühlte und dezent duftete.

Schönen Rest der Woche wünscht

Urgenta
 
Heute Morgen: rasierensmilie

Pre-Shave: Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Stirling Margaritas in the Arctic RS
Rasierpinsel: Omega 10048
Rasierhobel: Rockwell 6S (Platte # R3)
Rasierklinge: Dorco Titan #2
Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Stirling Margaritas in the Arctic AS


ASB: SV Skin Repair Cream Pro Victis


Sanfte und gründliche Rasur mit einem kühlen Duft rasierensmilie goodjob!
 
31. Messerrasur

Hallo Männer!

Heute gab es:

Pre Shave: Proraso White
Rasiermesser: Dovo Bergischer Löwe 5/8 geledert auf
Hängeriemen: Nubukleder
Rasierseife: The Sudsy Soapery Cola
Rasierhobel: Razorock SLOC
Rasierklinge: Rapira Super Stainless (3)
Rasierpinsel: PAA Starcraft
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Pitralon


Donnerstagyy27.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Dönerstag.
 
Preshave: dm Bio Olivenöl nativ
Rasierschale: swk
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierseife: Mystic Water Sensitive Skin
Rasierwasser: Hamameliswasser + Pitralon Classic
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Hobel: Blackland Vector Titanium satin
Klinge: Captain Titan Mild Pink (#7)

Heute habe ich alle 21 MWS-RS-Proben mindestens einmal getestet. Zwischenfazit: Schaum super, Düfte sehr schwankend. Viele waren für mich schwach bis gar nicht beduftet, dafür waren ein bis zwei interessante (Sardinian Honey und Poggio dei Pini) dabei und noch ein paar, die ich noch weiter testen muss, um mir ein abschließendes Fazit bilden zu können. Erstmal werde ich die Proben auf jeden Fall verbrauchen, bevor ich über einen Nachkauf in großer Ausführung nachdenken werde.
Heute gab es wieder ein paar mehr Schnitte während der Rasur. Noch schwankt das Rasurergebnis von Tag zu Tag. Vielleicht ist meine Haut zuletzt etwas sensibler? Oder die Technik variiert stark? Oder beides?
Weiter testen :)

IMG_20230427_065151.jpgIMG_20230427_071252.jpg
 
Donnerstag, 27.04.2023
322. Messerrasur, morgens
  • Preshave: Dusche, Tabac Original Rasieröl, Proraso Cypress & Vetyver PS Creme, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: SV Cubebe RS
  • Messer: NOS Dorko Solingen-Merscheid, 7/8", 1/1 hohl Rundkopf, 16 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie reichlich Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz 28mm
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: SV Cubebe AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs ASL
  • Duft: Dior Eau Sauvage EdP.​
Sehr schöne, gründliche und glatte Rasur.
 
DYJg11Y.png

Thursday Afternoon Shave 04.026.23
RAZOR: Gillette '40s Brit FTB, RR Titanium HALO Handle
BLADE: NOS Wilkinson Sword made in England
BRUSH: AP Shave Co. 24mm G5C Synthetic
LATHER: DR Harris Arlington Shaving Soap
POST: Alcolado Glacial Mentholated Splash
BOWL: Vtg. British fish motif lather bowl
 
Thiers-Issard - Loup et Bélier / "Best Sheffield Steel", 6/8"
Thiers Issard - "Evide Sonnant Extra", 6/8".
Shavent - Triple Edge, 3 x Treet Platinum Professional Half Blade.
DSCOSMETIC - Disco-B Handle, DSCOSMETIC 26mm Best Badger.
Italian Barber - Eleganza, Shaving Soap.
Antonio Puig - Quorum, After Shave.

Beide Französinnen haben den absolut gleichen Schliff, ich habe keine Ahnung was das mit dem Evide Sonnant Extra sein soll. Gott sei dank möchte ich mal sagen, denn beide haben absolut klasse rasiert. Zu den Klingen der eher etwas kürzeren Sorte kam eine klasse Schärfe des Vorbesitzers des Luop et Bélier und eine genau so gute Auslieferungsschärfe (immer noch) des Evide Sonnant. Sound liefern sie auch, aber von der leiseren und dumpferen Sorte.

45564027qg.jpg
 
Rasiermesser: Wacker
Pinsel: Shavemac 24 mm (in der Galerie auf der Shavemac-website unter "Der extra Sanfte")
Schaum: SV Opuntia
Aftershave: Proraso grün

Ab und zu kommt die Lust auf eine Neuanschaffung. Vielleicht ein neuer Rasierpinsel, vielleicht mit einem Synthetikbesatz. Vielleicht ein Mühle. Vielleicht ein Hans Baier. Und dann stelle ich heute fest, wie toll der Shavemac doch ist. Und die Seife erst.

Schöne Grüße

IMG_20230427_105518644.jpg
 
Zuerst Dusche mit der französischen Patchouli-Seife und danach Rasur mit folgenden Zutaten:

Razorock MJ90A (Hals) MJ90 (Gesicht)
Wilkinson Super Chrome
Yaqi 24mm
@Goofy-bee Holy Smoke Rasierseife
Naissance Witch Hazel Astringent
@Goofy-bee Holy Smoke After Shave Lotion

DFS in 3DG - kein Nacharbeiten nötig.
Nahezu kein Feedback vom After Shave.

Wiedereinmal eine super Rasur auf ganz hohem Niveau.

Ich bin sowas von zufrieden.

Bleibt gesund!

20230427.jpg
 
Razor: Occam's Razor Closed Comb Scallped
Blade: Voskhod
Soap: TOBS Lemon & Lime Shaving Cream
Brush: Yaqi 24mm Aqua High mountain Silvertip Badger Hair Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Loris Kolonya Lavanta
Aftershave: Etos for men normal aftershave balm
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Bartwuchs 1 Tag
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Razorock Irish Countryside Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Paul H Films DSCosmetic 26mm Synthetik
  • Merkur 34C
  • Gillette 365
  • Thayers Whitch Hazel Aloe Vera
  • Razorock Irish Countryside Aftershave und Biocura man sensitive Aftershave Balsam
Den ganzen Tag den tollen Duft um sich zu haben....und dabei noch gut rasiert.... fast nicht auszuhalten....
 
Zurück
Oben