Mittwoch, 27.08.2025, liebe Rasur-Nerds!

Startet gut in den Wochenteiler!
Die

von heute Früh:
Hobel: Timeless Razor Polished Stainless Steel Double Edge Safety Razor, Scalloped Base Plate and Cap, 0.68 Blade Gap, TRH4 Barberpole Handle
Klinge: Treet Platinum Super Stainless,
#3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: shavemac Rasierpinsel Americana Silberspitz 2-Band D01 (24mm), bulb form

Mein Bester Dank geht an den lieben
@Christophe1989 !
RS / RC: Declaration Grooming Auryn
AS/ASB: Saponificio Varesino Felce Aromatica Aftershave mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt wenig Nachbessern
Auryns Kreis – Farn, Salz & Zeit: Timeless im Reich der Rasur
Duftnote
Auryn dreht die Schlangen und fragt: Wo beginnt ein Kreis? – hier, beim ersten Funken von Bergamotte und schwarzer Johannisbeere. Declaration Grooming mischt Himalaya-Zeder, Palo Santo und Farn; Neroli setzt einen feinen Blütenhauch, Meersalz zieht als Anker einen schimmernden Rand um alles. Träume deinen Traum, reite Falkor, rette Artax – so der Spirit der Seife.
Ehrliches Fazit: Gefällig, aber kein Oberburner. Eher „Ocean-Breeze-Raumerfrischer“; nur wegen des Duftes würde ich sie nicht nachkaufen.
Felce Aromatica greift den Farn auf und lässt Neroli/Zitrus strahlen. So geht ein Duft, der einen einfängt!
Aventus adelt das Ganze mit Bergamotte-und-Blackcurrant-Glanz und spiegelt die Hölzer.
So schliesst sich der Kreis, und Auryn leuchtet. Die Kombi macht richtig Spass.
Pinsel & Schaum
shavemac D01 2-Band: spürbar mehr Backbone als der G5C, sonst erstaunlich ähnliche Kontrolle – was für den synthetischen G5C spricht.
Aus der DG entsteht ein sehr cremiger, feinporiger Schaum mit starken Gleiteigenschaften und sauberem Ghostlather.
Hobel & Klinge
Timeless .68 im zweiten und damit letzten Lauf in der Rotation mit der Treet Platinum im finalen dritten Einsatz.
Heute einen Tick effizienter – wohl eher meine Tagesform. Die .95-Platte interessiert mich jetzt noch mehr; mal sehen, ob Black-Friday etwas hergibt.
Ergebnis & Pflege

BBS – wieder "zeitlos" sauber

Nacharbeit – weniger als gestern

Alaun – stumm, trotz Mehrarbeit
Nachpflege: DG auf solidem US-Artisan-Niveau; legendäre SV-AS (episch Ethos-geboostet) legt samtige Ruhe oben drauf; Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut: strahlend, weich, entspannt.
Fazit
Der Timeless macht Laune – sanft, schön, hochwertig –, aber in der Effizienz fehlt mir ein Quäntchen. Der D01 ist ein präziser Schaummotor mit Charakter. DG erzählt die Unendliche Geschichte solide: Schaum Oberklasse, Duft Mittelmass. Morgen: Premiere eines offenen Slants.
- Hobel: Timeless – edel, sanft, könnte bissiger sein
- Klinge: Treet Platinum – auch im dritten Lauf ohne Blösse
- Pinsel: 2-Band mit Extra-Backbone, richtig gut
- Seife: Story gut, Lather top
- AS: SV-Ikone, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Zitrisch-blumig-fruchtig auf Farn und Zeder. Lecker, aber ohne „Wumms“. Mit SV Duft-DNA und Aventus aufgepeppt wird aus dem Faden ein strahlender Kreis – Auryn lächelt.