Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.08.2025 bis 30.08.2025

Hobel: Mühle Rocca
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel:Yaqi Arctic Sky
Rasierseife: TFS Vecchia Torino
Aftershave: Fine American Blend

Die RS hat es verdient mal wieder verwendet zu werden.

Gruß
Frank
20250827_075725.jpg
 
RdT: Mittwoch, 27.08.2025 / SotD: Wednesday, August 27, 2025

Durchgänge: M, G / Passes: WTG, ATG
Pinsel / Brush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Schaum / Lather: Saponificio Varesino Opuntia
Rasiererkopf / Razor head: Giesen & Forsthoff Timor
+ Griff / Handle: Mühle/nom Rytmo
Klinge / Blade: Gillette Nacet (1)
Aftershave / Post Shave: Pino Silvestre Black Musk
Parfüm / Fragrance: Pino Silvestre Black Musk + La Rive Black Water

Bewertung / Rating: 10/10

Alluringly Perfect!


Das war heute eine Weltklasse-Rasur! Erstaunlich, wie weit man mit Beharrlichkeit kommt. Daher kamen auch heute Morgen wieder Oberst Simpson und sein Kumpel Mühle-Timor vorbei und verbündeten sich für eine gründliche und angenehme Rasur in zwei Durchgängen wieder mit der Gillette Nacet. Der Oberst sorgte für absoluten Überschaum, Timor und Nacet für sanfte, perfekte Glätte und Black Musk und Black Water für einen verführerisch rauchigen, holzig-würzigen, leicht warmen und fruchtigen Duft.

Euch allen einen weltbesten Wochenteiler! daumenh!


Today was a phenomenal day for shaving! It's amazing what a little persistence can do. So, here's what went down: Colonel Simpson and his trusty sidekick Timor-Mühle teamed up with a Gillette Nacet again to make sure everything went smoothly. The Colonel whipped up some epic super lather, Timor and Nacet helped out with an exceptional two-pass shave, and Black Musk and Black Water added an alluring scent to the mix - think smoky, woody, spicy, a bit warm, and fruity!

A world-class Hump Day to all of you guys!
daumenh!

_OPI8588_CGB-DxO.jpg
 
Rasur 27.08.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Intesa pour Homme Olio di Avocado
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Astra Superior Stainless #4
After Shave Balsam: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Guten Morgen,

  • Zingari - The Highlander
  • Ausklappbare Reiseschale aus Gummi :new
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ Titan
  • Sputnik
  • Floid the genuine

Heute hatte ich zwei Zielsetzungen:

1. Einschwingen auf den Urlaub, am Samstag geht's für 2 Wochen nach Schottland :herz1
2. Ein Reset meiner Hobeleignungsbeurteilungmatrix

Vorab, beides ist mir gelungen :daumenhoch

Die Highlander gehört inzwischen zu meinen TOP 3, ich liebe den Duft und die Qualitäten sind ebenfalls Klasse.
Die Gummischale habe ich bei Erwerb der HC&S Schale hier im Forum "quasi" als Beigabe bekommen, heute aber zum ersten Mal ausprobiert.
Sie funktioniert, ist jetzt nicht der Brüller, muss aber auch nicht, aber sehr platzsparend für das Reiseequipment.

Mein Olive Pinsel mit dem B&W konnte die Highlander in der Gummischale schnell zu einem sehr schönen Schaum aufschlagen, nicht so üppig wie in den anderen Schalen, aber ausreichend. Der B&W geht auch mit in den Urlaub und dabei fällt mir auf, dass es der Pinsel ist, der bei mir zu ca. 70% im Einsatz ist.
Den Pinsel hab ich auch mal als "Testpinsel" für den B&W gemacht, mit einem eher unspektakulären Olivenholz-Griff, den keiner wollte...
Tja, solche "mach ich mal schnell als Test oder Provisorium" Ergebnisse, halten sich oft am längsten ;)

Dann wollte ich mich mit dem Carbon neu "kalibrieren" und was soll ich sagen - es hat geklappt.
Der Carbon ist für mich der König der Tiere, steht ganz oben in der Nahrungskette und hat keine natürlichen Feinde :nein1
Er beweist sich bei mir immer wieder als (von den Hobeln die ich kenne) perfekte Symbiose von Sanftheit, Bladefeel, Sound und Gründlichkeit.
Meine unangefochtene Nr. 1 zusammen mit seinem Bruder dem copper.

Auch heute, trotz Carbon, war die Rasur nach 1,5 Durchgängen kein BBS, aber ausreichend gründlich und vor allem angenehm.
Die Ergebnisse, die ich mit dem Carbon erzielen kann, schaffe ich auch mit anderen Hobeln, mit mehr oder weniger Aufwand, aber mit keinem meiner anderen Hobel und die sind alle nicht schlecht, macht es so viel Spaß wie mit dem Carbon... das stelle ich jedes Mal wieder zweifelsfrei fest.

In diesem Sinne einen schönen Mittwoch und bei mir heißt es noch 2 Tage und den Rest von heute :cool::flucht1
 
Heribert Wacker Razors / Solingen "Allround", Horn, 13/16".
Heribert Wacker Razors / Solingen "Allround", Horn, 13/16".
Supply.co - "Supply SE Rosegold", Supply "Platinum" Label Blade.
Boti Brush - 26mm Black Badger, "Cheese Cream" Resin Handle.
Taylor of Old Bond Street - "Oud", Shaving Cream.
Lataffa - Asdaaf - "Oud Code", Eau de Parfum.


49987230ps.jpg
 
Mittwoch, 27.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in den Wochenteiler!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Timeless Razor Polished Stainless Steel Double Edge Safety Razor, Scalloped Base Plate and Cap, 0.68 Blade Gap, TRH4 Barberpole Handle
Klinge: Treet Platinum Super Stainless, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: shavemac Rasierpinsel Americana Silberspitz 2-Band D01 (24mm), bulb form :new Mein Bester Dank geht an den lieben @Christophe1989 !
RS / RC: Declaration Grooming Auryn :new

AS/ASB:
Saponificio Varesino Felce Aromatica Aftershave mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Auryns Kreis – Farn, Salz & Zeit: Timeless im Reich der Rasur

Duftnote

Auryn dreht die Schlangen und fragt: Wo beginnt ein Kreis? – hier, beim ersten Funken von Bergamotte und schwarzer Johannisbeere. Declaration Grooming mischt Himalaya-Zeder, Palo Santo und Farn; Neroli setzt einen feinen Blütenhauch, Meersalz zieht als Anker einen schimmernden Rand um alles. Träume deinen Traum, reite Falkor, rette Artax – so der Spirit der Seife.

Ehrliches Fazit: Gefällig, aber kein Oberburner. Eher „Ocean-Breeze-Raumerfrischer“; nur wegen des Duftes würde ich sie nicht nachkaufen.

Felce Aromatica greift den Farn auf und lässt Neroli/Zitrus strahlen. So geht ein Duft, der einen einfängt!

Aventus adelt das Ganze mit Bergamotte-und-Blackcurrant-Glanz und spiegelt die Hölzer.

So schliesst sich der Kreis, und Auryn leuchtet. Die Kombi macht richtig Spass.
:sabber1

Pinsel & Schaum
shavemac D01 2-Band: spürbar mehr Backbone als der G5C, sonst erstaunlich ähnliche Kontrolle – was für den synthetischen G5C spricht.
Aus der DG entsteht ein sehr cremiger, feinporiger Schaum mit starken Gleiteigenschaften und sauberem Ghostlather.
goodjob!

Hobel & Klinge
Timeless .68 im zweiten und damit letzten Lauf in der Rotation mit der Treet Platinum im finalen dritten Einsatz.

Heute einen Tick effizienter – wohl eher meine Tagesform. Die .95-Platte interessiert mich jetzt noch mehr; mal sehen, ob Black-Friday etwas hergibt.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – wieder "zeitlos" sauber
✅ Nacharbeit – weniger als gestern
✅ Alaun – stumm, trotz Mehrarbeit

Nachpflege: DG auf solidem US-Artisan-Niveau; legendäre SV-AS (episch Ethos-geboostet) legt samtige Ruhe oben drauf; Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut: strahlend, weich, entspannt.
:buana

Fazit
Der Timeless macht Laune – sanft, schön, hochwertig –, aber in der Effizienz fehlt mir ein Quäntchen. Der D01 ist ein präziser Schaummotor mit Charakter. DG erzählt die Unendliche Geschichte solide: Schaum Oberklasse, Duft Mittelmass. Morgen: Premiere eines offenen Slants.
  • Hobel: Timeless – edel, sanft, könnte bissiger sein
  • Klinge: Treet Platinum – auch im dritten Lauf ohne Blösse
  • Pinsel: 2-Band mit Extra-Backbone, richtig gut
  • Seife: Story gut, Lather top
  • AS: SV-Ikone, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Zitrisch-blumig-fruchtig auf Farn und Zeder. Lecker, aber ohne „Wumms“. Mit SV Duft-DNA und Aventus aufgepeppt wird aus dem Faden ein strahlender Kreis – Auryn lächelt.
:herz1
rdt.jpg
 
27.08.2025 09:40

Guten Tag werte Kollegen,

Das Setup für dei heutige Rasur:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • Stirling Intrepid Man
  • Karve Christopher Bradley (Stainless Steel),
    C-Plate CC (Gap 0.85 mm / Exp. +0.09 mm),
    Wide Cap, Overlander Handle
  • Böker, Stainless Ice tempered #1
  • Mühle Alaunsten, rund mit Kordel
  • SV Opuntia dopo Barba, Special Edition 2018
Gutes Werkzeug und schlotziger Schaum. Damit läst sich gut rasieren. Mit drei Durchgängen M/G/Q gab es einen sehr schönen DFS. Allerdings produzierte ich drei Cuts, zwei vernachlässigbare und einen der ein weig mehr Zuwendung brauchte. Der Alaunstein und das Opuntia Wässerchen bereinigten das Problem umgehend.

Abgesehen von den Cuts eine sehr angenehme Rasur bei der ich schon fast übermütig wurde. Übermut tut selten gut - QED ;)

Mit besten Grüssen
Urgenta, Hans
 
Hallo zusammen,

heute morgen:
  • Above The Tie S1 SS polished
  • Personna Comfort Coated (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • D. R. Harris - Marlborough RS
  • D. R. Harris - Marlborough AS
Heute morgen durfte der ATT seinen Dienst erstmalig mit einer Personna verrichten. Leider empfand ich die Klinge bei weitem nicht so scharf wie eine GSB, sie hat mir aber dennoch eine sanfte Rasur verpasst. Muss sie mal noch im Diamondback ausprobieren.

Das Marlborough-Set tat seinen Dienst wie beim ersten Mal vom Feinsten, darf aber jetzt ins Herbst/Winter-Lager umziehen :)

Euch noch einen schönen Tag!

Link zum Bild
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme weiß
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Gillette 7 o'Clock Super Platinum :new
Seife: TGS Solo
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, TGS Solo, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Die nächste neue Klinge - sie soll schärfetechnisch im oberen Drittel angesiedelt sein und das kann ich auch bestätigen. An meinen Problemstellen, wo ich widerspenstige borstige Haare habe, kam sie sehr gut klar. Ich würde meinen, sie ist so zwischen der Feather und der Personna Platinum angesiedelt.

Es war eine echt gute Rasur - gründlich und mild daumenh!

Grüßle :)
 
Messer: R.Aust (5/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: D.R.Harris MARLBOROUGH + AS: D.R.Harris MARLBOROUGH
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: 24’er YAQI 3-Band Dachs (ebenfalls ein Gast)
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Nach den derben Tagen folgt eine gemächliche Umstellung in Richtung hohl…Man(n) glatt, und man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen (Arbeits)Wochenteiler euch allen!

GlaRdT270825a.png
 
Morgen Termine, daher heute Abend im Hotel:

Rasierer: Gilette Sensor Excel

Pre: Paar Tropfen Arganöl am Hals einmassiert

Pinsel: Thäter 4125-1

Seife: B+M Bay Rum

AS: Thayers Kokosnuss Wasser

ASB: Nicht benötigt


Was soll ich sagen, seit meinem Einstieg ist die B+M mit Abstand die beste Seife bisher. Perfektes gleiten, suuuuuuuper gründlich und dabei schonend. Noch nichtmal ASB nötig, obwohl ich nur mit Toner abgelöscht habe.

Spiegelglatt und super sanft.

Der Thäter ist ein Genuss und das obwohl er noch nicht eingearbeitet ist. Erstaunlich viel Backbone für einen 3 Band, mag ich sehr.
 
Rasur um 15h

Pinsel/Yaqi
Rs/Kent:new
Hobel/Gillette Super-Speed Ⅱ
Klinge/Feather @Ⅳ
As/LpL Cèdre-patchouli
Ab/Proraso
Guten Abend
Eigentlich war die Williams Rc vorgesehen nun ja ihr wisst ja wie das ist.
Den Pinsel geladen mit Kent Rs bis der Pinsel gesättigt war und im Gesicht zu einem sehr guten Schaum aufgeschlagen:daumenhoch.
Die Feather und der Super speed sind ein gutes Gespann.
Es wurde eine super Glätte mit nur ein paar Reizungen an den Ausputz Stellen das As war sehr angenehm.
Das Balsam hab ich aber nicht benutzt denn das hätte absolut nicht zum As gepasst.
Schönen Abend euch allen
IMG_9210.JPG
 
Razor: Razor: Merkur Progress
Blade: Merkur
Soap: Cella shaving soap Buongiorno al Sandalo
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Cella pre shave gel Buongiorno al Sandalo
Aftershave: Cella aftershave cream antiaging Buongiorno al Sandalo
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

Soeben gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure
Rasierpinsel: DSCosmetic T4 24mm
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Mühle R89
Rasierklinge: Gillette 365 #1
Postshave: Proraso Barbe Dure Aftershave Lotion und Balea Men Energy Aftershave Balsam


Da ich die nächsten Tage früh raus muss, wird für den Rest der Woche abends rasiert.
Der R89, der die kommenden 3 Tage ran darf, freute sich, dass er heute etwas mehr zu tun hatte. Geladen mit der Gillette 365 hatte er leichtes Spiel. rasierensmilie
Prima Rasur, aber kein Wunder: schließlich stand ihm die rote Proraso Linie beiseite.
Klasse Abschluss mit dem roten AS. Herrlich! daumenh!
Schönen Abend in die Runde.

 
Praha Rasur Teil 3 heute...
Es gab einiges an Mehrfläche zum entstoppeln,
denn die dicken Koteletten und auch das ganze Haupthaar sind restlos weg. daumenh!

Kopfhaut juckte wieder mal so richtig.
Darum heute spontan einen Frisörladen aufgesucht.
Die nette Dame fragte etwa 10 mal nach ob ich das wirklich will und das kein Joke sei.

Nach einer Ringelblumelsalbenschmierung auf dem Apfel fühle ich mich jetzt wieder wohl.

Wer weiss, vielleicht komm ich noch auf den Geschmack der Kopfrasur. :D

eedfdabe-58b4-4291-99a6-53af82bbc02e-1_all_36459.jpg
 
Zurück
Oben