Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 25.05.2025 bis 31.05.2025

Der Merkur Progress.

Lange habe ich ihn ignoriert, weil mir der elfenbein farbene Drehknubbel nicht gefiel. Hat sich als einen gravierenden Fehler herausgestellt.
Schlussendlich auf mein Bauchgefühl gehört, die optisch besser aussehenden Kopien ignoriert und das Original bestellt.

Er gehört in jede "Magnifcent 11" : he cannot be ignored daumenh!
 
So, endlich macht es wieder Sinn :)

SOTD:

  • Pantarei Fresco di Sicilia Seife
  • Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
  • RasurKult Hybrid Manchurian
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik
  • Meißner Dark Limes

Ich habe mich gestern extra nicht rasiert weil ich ein bisschen ansparen wollte ;-)
Hat funktioniert und heute macht es wieder so richtig Sinn.

Neue Seife, die Pantarei Fresco di Sicilia - WOW das ist schon das gute Zeug :cool:
Sehr toller Schaum, ich hab zwar ein bisschen länger gebraucht als bei den Ottern, aber das Ergebnis hat für die „Arbeit“ entschädigt.
Toller Schaum, spitzen Pflegewirkung und auch ein toller, nicht aufdringlicher Duft.

Ich liebe den Carbon, dass ist jetzt amtlich !
Der liefert gerade ab, dass es ein ware Pracht ist.
Wie gesagt, die nächsten Monate läuft das immer noch unter dem „Ui, der ist ja Neu“ Syndrom, aber aktuell macht der so dermaßen viel Spaß, dass ich mich fast hinreißen lassen würde und…. nein, lassen wir das :cool:

Also, ein BBS vom feinsten in zwei Durchgängen.
Ich würde am WE auch gerne 3 machen, wie früher, aber beim Cx++ ist nach zwei Durchgängen einfach nix mehr da.

Klasse Ergebnis: 10/10 und das jetzt schon mehrmals in Folge!

Also die aktuellen Neuerwerbungen (Seife, Hobel und natürlich auch die Sputnik, wenn auch schon bekannt) leisten wirklich großartiges.
Ein Träumchen….

IMG_0886.jpeg
 
Messer: Kamisori
Pinsel: FS
Seife: Chinju no Mori
Schale: TGS doppelwandig

Immer eine seltsame Rasur mit dem Kamisori. Ich vermute meine Technik ist noch sehr unsauber und daher gleitet es nicht wirklich, aber… super glatt und keine Hautreizung (das einzige Messer bis jetzt, dass noch nie Hautreizungen verursacht hat).
Die Seife kommt von @Eisenkopf , vielen Dank nochmals, top Mann und top Seife!

IMG_9559_jpg.jpeg
 
Der Merkur Progress.

Lange habe ich ihn ignoriert, weil mir der elfenbein farbene Drehknubbel nicht gefiel. Hat sich als einen gravierenden Fehler herausgestellt.

Anhang anzeigen 176849

Tja, er ist einfach ein dicker, häßlicher unansehnlicher verchromter Klotz.
Auch der Messingknubbel macht ihn nur bedingt hübscher.
Das ganze gibt es auch noch für einen Hand voll Yen…

Was bleibt, ist vermutlich einer der besten Hobel aller Zeiten.
Kommt mit jeder!! Klinge klar und eigentlich immer gut :)

Wenn jetzt noch jemand den Preis-Leistungsfaktor ansetzt, können alle anderen nach Hause gehen….
 
Kurz vor dem Tageswechsel gab es:

Pre: warmes Wasser
Seife: Razorock XXX aufgeschlagen mit
Pinsel: Simpsons Commodore X3 Dachs im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Wacker Chevalier (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ 64x Leder
Alaun: Osma Block
AS: Razorock XXX

Der Pinsel kann gut mit der Seife - im direkten Vergleich ist mir der Rooney lieber, bei gleichem Ringmaß - aber heute hat auch die Isle of Man sehr gut abgeliefert. Die Seife schäumt erstklassig und riecht sehr angenehm - passte heute zum Wetter.

Nach ein paar Versuchen, an denen ich das Chevalier nicht so gut hinbekommen habe, sind wir nun wieder Freunde - sehr gute erste Züge haben mich sehr erfreut - und es baute auch nicht ab. So muß das - allerdings ist mir der Heel Bereich besser gelungen als der Toe - das behalte ich im Auge. (optische Unterstützung ist angefordert).
Das AS betont eher die citrische Seite des Dufts - könnte noch ein bischen mehr „pflegen“ - ist aber schon in Ordnung zu nennen.

Euch allen einen guten Start in die Woche!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Erle/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Ethos Lost Souls F shave soap
Hobel: ATT S1 Slant Titanium
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Ethos Lost Souls skin food splash

Wie im Kräutergarten, so habe ich mich gefühlt nach dem Aufschäumen der Ethos Lost Souls, die Ethos RS sind einfach für mich absolute Spitzenklasse, Schaumkonsistenz, Eigenschaften, Pflege und Duft absolut top. Und so wurde es erneut eine sanfte und gründliche Rasur mit dem S1

Link zum Rasurbild
 
ja, aber der Rockwell, der ist doch sehr sanft und gründlich??
..Mag sein, hatte auch paar tolle Rasuren damit, jetzt musste er zurück in den Schrank.

Er ist und bleibt einfach ein raues, unschönes Stück Gusseisen, um sich damit im dunklen Keller ohne Belüftung zu rasieren. Kalt und Seelenlos.
Schon der Name erinnert an eine aus arbeitslosen Realschulabgängern zusammengewürfelte Heavy Metall Band aus dem Ruhrpott
mit fettigen langen Haaren und ungepflegtem Bart... :flucht1

Man glaube es mir oder nicht, aber das ist genau der Grund, warum auch bei mir der Rockwell 6S in den Schrank gewandert ist. Ja, der R6S ist eine extrem funktionale Nassrasur-Maschine, aber das Teil sieht aus, als hätte es eine Landmaschinenschlosserei aus dem Mittleren Westen der USA ohne Sinn für Ästhetik zusammengedengelt. Der Merkur 47C ist nach meinem Empfinden dagegen eine echte Schönheit und erzielt letztlich ebenso gute Ergebnisse. Eventuell besorge ich mir trotzdem auch mal einen Progress, allerdings in der Langgriff-Version 510, mit den kurzen Griffen komme ich nicht so gut zurecht.


RdT: Montag, 26.05.2025

Durchgänge: 1 x M+Q kombiniert, 1 x Q+G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba Pelli sensibili (bianco)
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Wilkinson Classic (DEU) (4)
Lotion: Captain Greybeard's Excessively Fougère
Parfüm: G. Bellini Homme Paris EdP

Bewertung: 9,5/10

Proficient Proraso Period: Prudent Practice


Nach der Wicked Wickham Week und der Sensational Soap Season wird es wieder Zeit, zu einer bewährten 08/15-Seife zurückzukehren. In meinem Fall ist dies die weiße Proaso. Sie ist nicht holzig-warm, orientalisch-würzig oder sonstwie olfaktorisch exotisch, auch stammt sie aus keiner edlen Manufaktur oder ist in irgendeiner Weise besonders. Sie ist einfach nur eine frisch riechende, preiswerte Drogeriemarktseife, die für kleines Geld alle Eigenschaften einer guten Rasierseife mitbringt und nach der Rasur für angenehme Hautkühlung sorgt. Erwartungsgemäß hatte der englische Pinsel keine Mühe, nach Trafalgar-Art die weiße Italienerin zu ausgezeichnetem Schaum zu schlagen. Merkur und Wilkinson, das Solinger Duo, sorgten für die übliche sanfte Glätte. Meine Aftershave-Eigenkreation und mein Lieblings-EdP sorgten für einen wunderbar duftenden Abschluss. daumenh!

_OPI8373_CGB-DxO.jpg


Euch allen eine schöne Woche! :)
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC Open Cam
Feather Soft Guard #8
Pinsel Simpson Petrol Head
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Irisch Moos Stick im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Feathertypisch schwächelt die Klinge von einem auf den anderen Tag. Die Soft Guard hatte heute viel Mühe den Zweitagebart zu bändigen. Mit etwas mehr Aufwand wurde es trotzdem Aalglatt.
Alpa 378 top.
Gruß Sportster
IMG_20250525_202208.jpg
 
Moin,

Montag 26. V 2025
  • Hobel: Blutt BR-1 0.86
  • Klinge: Suneko Amorphous Diamond #1
  • Pinsel: DSCosmetic Coffee Color A2S 26mm :new
  • RS: MdC Original
  • AS: Ach Brito Lavanda
Bemerkungen:
  • Gefühlt und olfaktorisch eine absolut royale Luxusrasur
  • Der A2S-Knoten ist ein Traum für Gesichtsaufschäumer
  • Heute passte echt alles perfekt zusammen
Schönen Start in die Woche!
 
Guten Morgen ihr Glattgesichter :cool:

Vorhin gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Musgo Real Shaving Cream Classic Scent - im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C
  • Klinge Derby Extra (4) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Nivea Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart
  • Parfum Giorgio Armani - Acqua di Giò - Eau de Parfum
Die Derby ist immer noch fit :daumenhoch Die geht nochmal. Die Rasur war sehr angenehm. Alles schön glatt und keine Cuts

Rating: 4,5/5

LG, BB

bugs_bunny_37C.png
 

2025-05-26​


  • morgens
  • Semogue SOC Mixed Taj
  • Buddel 7/8 SanMai 1/4 hohl mit Erlverkleidung aus Mammut und Heft aus Ebenholz
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pitralon (CH) AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Brauchst du Erfolgserlebnisse,so lass den Bart zwei Tage wachsen. Egal, wie gut das Messer geschärft, wie performant die Seife, wie eingeschnappt der Pinsel ist, der Unterschied zwischen vorher und nachher ist in jedem Fall ein voller Erfolg.
  • Der Semogue Mixed ist bei der Marco-Methode zwar in den ersten Schäumungskreisen auf dem Gesicht ein Tropfmonster, aber produziert im der dritten Durchgang immer noch genügend Schaum ohne Nachnehmen. Kann ja auch der erstklassigen Panama-Seife geschuldet sein, aber funktionieren tut es. Warum hab ich mich nochmal gleich über den Mixed geärgert? Gnade der Vergesslichkeit (könnte ich jetzt in den Tagebuchnotizen nachschauen, aber ich will mir den Wochenstart nicht verderben).

IMG_0600.jpeg
 
Zurück
Oben