Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.01. bis 02.02.2019

Guten Morgen

gerade gab es:

Rc: Cyrill R Salter Indian Sandalwood
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT M2 mit Kronos Griff
Klinge:Voshkod
AS: Lotion Opaline

Heute mal wieder ne RC genommen, ich bleibe eindeutig bei Rasierseife, macht mir mehr spaß wie ne Rasiercreme.
 
31.01.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Saponificio Varesino "Felce Aromatica" RS
• Vie-Long No. 13120M, Pferdehaar
• Keramik-Scuttle
• Sanssouci 6/8" mit Rundkopf
• Reuzel AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
Heute Morgen:

  • Nivea Creme Men
  • Wholly Kaw "Merchant of Tobacco"
  • Mühle STF XL
  • Le Grelot Hospital 71 5/8
  • Tüff Nr.1 sensitiv
  • Tabac EdC
20190131_072125.jpg
 
Heute früh gab es:

Rasierseife: slurry Bavarian Winter (Probe)
Rasierpinsel : Maggard Synthie Grey&White
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff
Klinge: Lord Classic
Aftershave: wie immer ohne
Pomade: Shear Revival Northern Lights

WOW - die Bavarian Winter ist sau gut! Dazu später mehr im Fachthread.
 
Guten Morgen,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: CRSW Glide Barbiere Sapone
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: Gillette 7 o'clock Super Platinum (5)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Myrsol F./Extra
EdT: YSL L'Homme
 
Hallo zusammen,
heute Morgen gab es Zorrik die Achte, jetzt merkt man, daß die Klinge etwas nachläßt, ist alles nicht mehr so glatt, aber der Sound der Klinge ist immer noch vorhanden . Ich überleg mir noch ob ich es mir morgen noch mal an tue oder doch die Klinge wechsele
-warmes Wasser
-Pinsel Dachs aus China
-Taylor of Old Bond Street Cedarwood
-Zorrik (8))
-Gillette Slim
-Tabac Original
 
Guten Morgen
  • American Crew ultra gliding oil
  • Calani Oriental Plum
  • SWK Basic Scuttle
  • Semogue OWC 2-Band
  • Rex Ambassador
  • Qball #6
  • Tüff Nr. 1
Qball überrascht mich jetzt doch. Nach der 3. Rasur dachte ich, eine macht sie vielleicht noch und nach der 6. bin ich mir sicher, dass sie eine 7. noch macht...

3701471F-8187-4E1B-98C5-72636206B591.jpeg
 
Donnerstag Morgen:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. warmes Wasser
PreShave ..................... PRORASO Crema pre barba rosso
RasierSeife .................. SPEICK Men RS (Stift)
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung .... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierer ....................... WILKINSON Protector (WP)
Rasierklinge ................ WP 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #06)
Durchgänge ................ drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
Rasierwasser .............. PINO SILVESTRE Classic ASL
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst

Immer wieder ein Vergnügen mit der tollen SPEICK Men RS (Stift). Sanft und gründlich. Das wäre meine RS für die „einsame Insel“. goodjob!
 
Rasur vom 31.01.19:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Klinge: Voskhod (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit (komplett) / quer (nur am Hals) / gegen (komplett)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

The Captain Shaves "Remote-Controlled from Moscow", Again!

Ganz kurz: Heute am späten Morgen gab's schon wieder eine aus Moskau ferngesteuerte ;) Standardrasur.

Ganz gut: Nach einem ausgiebigen Schläfchen wird der Start in den Tag olfaktorisch sehr befriedigend, wenn er mit dem Duft nach Lavendel und Speik beginnt.

Ganz prima: Die berühmt-berüchtigte Voskhod-Klinge erwies sich wieder als sehr sanft und scharf. Wenn jede Klinge aus dem Mostochlegmash-Imperium so gut wäre, so hätte ich mir vermutlich die Voskhod als meine Top-Favoritin auserkoren.

Die Qualität der Rasur selbst war so gut, dass es besser eigentlich nicht geht. Das Team aus Timor, Speick-RC, Mühle STF und Pitralon ist von mir persönlich auf perfekte Abstimmung trainiert worden. In diese Mannschaft fügt sich auch die Moskauer Voskhod-Klinge bestens ein und erkennt an, dass der Pure Shaver der Star der Mannschaft ist. Nach dem Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus Trockentupfen der Haut war alles völlig unversehrt, kein Blut, keine Rötungen, nichts als maximal entspannte Haut. Alles prima, es gibt keine Beanstandungen zu vermelden.

Vom Rasierwasser bemerkte ich ein minimales Prickeln, eine minimale Kühle durch das Menthol und natürlich den Geruch. Alles in allem also eine fantastische Rasur, der ich in Schulnoten eine "1+" gebe, denn besser geht's nicht. Ich freue mich auf die nächste Gesichtsenthaarung! :)

cgb__OPI7162-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Donnerstag wünsche ich euch allen! :)
 
Hallo, heute gab es:

  • Rasierpinsel: ...Maggard Black&White 24mm Synthie
  • Rasierer: ..........Colonial The General mit Feather Pro
  • Rasierseife: .....Calani Classic Havanna (Probe)
  • Nachpflege: .....Thayers Witch Hazel unscented
  • Aftershave: ......Stirling Baker Street
 
Moin,

Donnerstag, 31.01.2019:

Preshave: Speick Körperöl
Rasierseife: Mystic Water Vetiver & Oakmoss
Rasierpinsel #1: Semogue 1305 Schweineborste
Rasierpinsel #2: Maggard Black/White Synthetik
Rasierer: Merkur CC mit Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (2)
Aftershave: Pinaud Special Reserve
Pomade: Mickey Lee Soapworks - Cape Verde

Heute habe ich den Versuch gestartet mit meinem Semogue-Schweinchen einen ordentlichen Schaum hinzubekommen. Pustekuchen! Erst war mir der Schaum zu dick, anschließend zu wässrig. Zur Rettung habe ich einen Synthie hervorgeholt, den Schaum aus dem Schweinchen gedrückt und mit dem Seifenrest im Tiegel aufgeschäumt. Das Ergebnis war leider immer noch ein dünnes Häufchen Elend, das auf dem Gesicht aufgetragen sich innerhalb von selbst zerstörte. Zum Glück war es aber keine Selbstzerstörung à la Mission Impossible ;)

Das Ergebnis war allerdings dementsprechend miserabel. Mister Pinaud löschte zum Schluss noch die übrigen Brandstellen.
Was für eine blöde Schnaps-Idee von mir! Das war kein Meisterleistung. Für den Alltag reicht's heute aber allemal.
 
Zurück
Oben