Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.04.2025 bis 03.05.2025

Tag der Arbeit, Tag des Fortschritts, Tag des Progress.

Fortgeschritten waren wir heute Vormittag: Nettes Ründchen im Schatten des grünen Heiner. Dann kleiner Snack und ab ins Bad, für den Restfeiertag fein machen.

Für mich die wunderbare Gelegenheit, den zweiten Neuzugang der Woche auszuprobieren, den sagenumwobenen Merkur Progress. Ich hatte das 570-Set aus Hernes Nachlass erwerben können und freute mich darauf, diesen Hobel mit dem angemessenen Respekt und auch Gedanken an den verblichenen Forumgenossen zum Einsatz zu bringen.

MdC Nature
Sawdust Creation Studios 24’m Manchurian Fan
Merkur Progress
Dorco Stainless #2,5 (5 Durchgänge, falls das wen interessiert)
OAK ASB

Da ich überhaupt keine Ahnung von dem Progress habe, der Futur mir durchaus Respekt eingeflößt und die Porzellankiste bekanntlich die Tochter der Vorsicht ist, habe ich im ersten Durchgang den Drehpömpel auf vorsichtige 1,5 gestellt. Überraschenderweise gab der Hobel ziemlich Laut bei den ersten Zügen und die Klinge war gut zu spüren. Haare rasiert hat er auch, alles unaufgeregt und ok. Flachen Winkel kann man wählen, wenn man etwas Rasierschaum zur Seite schieben will. Rasiert wird dann allerdings mal genau gar nichts. Klaro, Stufe 1,5. Für den ersten Durchgang aber völlig ok, sauber kommt ja erst im zweiten.

Drehpömpel auf mutige 2! Abenteuer Nassrasur, der Mutige pimpelt die Königstochter. Zumal, wenn er gut rasiert ist.

Interessanterweise war jetzt die Dorco bereits bei diesem doch noch nicht überdimensionierten Klingenspalt sichtlich überfordert und flatterte etwas. Ist doch arg dünn, das arme Ding. Durchgang ging aber dennoch gut und die Rasur war dann schlussendlich, mit der üblichen Nachputzerei an den üblichen Nachputzstellen, ganz ordentlich. Vom ASB keine Rückmeldung, alles tutti, wie der teutonische Linguist zu formulieren weiß.

Erster Eindruck vom Progress: Muss ich noch weiter kennenlernen und die Einstellung ausprobieren. Fühlte sich noch nicht wirklich heimisch an; die kleine Winkelkunde und das Gefühl für den Ansatz und die passende Klinge hat sich nicht sofort eingestellt.

Das ist auch gut so: Der Weg ist das Ziel!
 
Glatze:
Preshave: Dusche
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (3. Runde)
Seife: Moon Soaps Amaretto Speciale (neu)
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Moon Soaps Amaretto Speciale Balsam (neu), Nivea Soft Creme

Ergebnis:
Es war zu merken, dass die Feather im 3. Gebrauch mehr zu tun hatte. Dennoch wurde es eine super glatte und verletzungsfreie Rasur.

Die neue Rasiercreme und Aftershave ist ein Experiment für meine Frau. Eigentlich mag sie eher herbe, erdige Sachen an mir. Ich hingegen mag an mir fruchtige Noten. Sie lief mir in der Wohnung schnüffelnd hinterher und wollte wissen was zum Geier ich mir jetzt schonwieder für leckere Sachen gekauft hab. Experiment geglückt, würde ich sagen :lol

Grüßle :)
 
Hobel: Rockwell 6S
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: AP Shave Co. Ivory/Purple mit G5C
Schaum: Lea Stick (eingetiegelt)
Aftershave: Proraso grün

Sehr schön, passend zum restlichen Tag. Selbst, dass das Aftershave fast leer ist, ficht mich nicht an, denn Nachschub ist da. :proud

Euch noch einen schönen Restfeiertag und denjenigen, die ihn haben, morgen einen schönen Brückentag.

Den Diensthabenden sei für ihren Einsatz gedankt!


RdT 2025-05-01.jpg

RdT 2025-05-01 b.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Astra Superior Platinum (Indien)#4
  • Pinsel: Mühle Vivo Black Fibre Edelharz hornbraun
  • Schaum: Tabac Original
  • Aftershave: Tabac Original Black Edition
Heute direkt aus dem Tiegel im Gesicht aufgeschäumt. Das Gesichtsschäumen mit dem Stick ging gestern besser. Trotzdem eine noch ansprechende Rasur.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: TGS Dawn of Glory
Rasierpinsel: Wilkinson Sword Rasierpinsel synth., 22mm
Rasierseife: TGS Furiah
Rasierhobel: Gillette Super Speed Flare Tip
Klinge: Wilkinson Gillette #1
Postshave: Wilkinson Classic Aftershave (mentholisiert) und Nivea Men Sensitive Aftershave Balsam

Nach einem schönen, sonnigen Tag mit gemütlichem Grillen und spätem Kaffee und Kuchen war es endlich Zeit für eine Rasur.
Am Feiertag sollte ein Vintage Hobel genau die richtige Wahl sein. rasierensmilie
Also durfte mein Gillette Super Speed Flare Tip mit einer frischen Wilkinson Gillette ran. Die TGS Furiah RS lieferte ihm beste Gleitmöglichkeiten. Und die nutzte er recht ordentlich. Sein Bruder Parat(II) ist etwas gründlicher. 3 Durchgänge und etwas mehr Ausputzen als üblich war notwendig, um eine am Ende glatte Haut zu erhalten. Dennoch: ein sehr guter Auftritt des kleinen Gillette. Das mentholisierte Wilkinson Sword Classic Aftershave hat nun eine wunderbare kühlende Zugabe erhalten. Sehr gut!:sabber1 Schönen Abend allen!
 

Anhänge

  • 20250126_142651.jpg
    20250126_142651.jpg
    195 KB · Aufrufe: 6
#Grün oder Blau?

  • Merkur 34GSE :buana
  • ASS vs. ASP
  • Prep Preshave Creme
  • E&S Exotiki (vegan) daumenh!
  • geschäumt mit Omega HiBrush Barberpole im FineMug
  • OSMA Alaun-Block

Sehr angenehme Rasur mit sehr leckerer RS, jeweils eine der ASTRAs pro Gesichtshälfte.
Im direkten Vergleich hatte die blaue Astra minimal die scharfe Nase vorne, da etwas weniger rupfig. Trotz allem macht man mit beiden Astras nix falsch, weil es gut, langlebig und günstig zu haben.

Schönes Wochenende euch allen :cool:
 

Anhänge

  • IMG_20250501_171851_edit_299581107115223.jpg
    IMG_20250501_171851_edit_299581107115223.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 8
Donnerstag, 01.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Tag der Arbeit. Euch einen schönen Feiertag ohne Drama und für die, welche brücken, eine schönes langes Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Ghost 90SB 316 Stainless Steel Polished (SRH056-90SB) mit Yaqi Saturn Polished 303 Stainless Steel Griff (RAS2346)
Klinge: Gillette 7 O'Clock Super Stainless, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: DScosmetic Kensurfs Limited Edition 2021 :new
RS / RC: E&S Rasage Traditionnel Savon de Rasage Artisanal Equinoxe Naturel Handmade Shaving Soap, Talg Version, Probe :new

AS/ASB:
Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Ein betörender Duft kommt mir von der Equinoxe entgegen. Die Eröffnung mit aromatischen Noten von Bergamotte und Grapefruit, ein blumiges Herz aus Jasmin und Rose, und eine holzige Tiefe von Sandelholz und leicht würzigem Baummoos. So wird der Duft beschrieben und er ist sehr lecker. Das 2in1 von Nivea interferiert nicht mit dem olfaktorischen Erlebnis der RS und das EdT passt sehr gut dazu. Überhaupt gefallen mir die Düfte von E&S immer mehr.
:sabber1

Der Kensurfs limited Edition Pinsel aus dem Jahr 2021 mit einem synthetische Knoten zaubert aus der RS einem phänomenalen Schaum hin. Die E&S habe ich wohl endlich enträtselt, wie es mir scheint. Die Schäume die ich bekomme sind echt Träume und ich bin geneigt, aus den Proben, volle Seifen zu machen. Sehr schön und auf Niveau mit MdC oder LPL in meinen Augen mit den Rasureigenschaften.
daumenh!

Der Ghost im zweiten und letzten Einsatz in der Rotation mit der grünen 7 O'Clock im ersten Einsatz.

Mit der frischen Klinge zeigt sich der Ghost von seiner besten Seite. Sehr schöne angenehme und sanfte, sowie gründliche wie auch effiziente Rasur. Trotzdem hinter dem Guido. Die grüne 7 O'Clock macht Spass.
:respect_schild

100% BBS mit kaum Nachbessern bei leichter Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die RS hat eine perfekte Nachpflege und das ASL von Nivea ist einfach nur "Beste". Das EdHchd'aàt ergänzt die Pflege bestens. Einwandfrei bereit für das Geschäftsmeeting.

Fazit:
Schöne Wohlfühlrasur in allen Belangen.
Klinge top! Pinsel sehr gut! RS top! ASL top!
Olfaktorisch perfekte Balance zwischen kräftig, dynamisch und männlich
:herz1
rdt.jpg
 
Hobel: Mühle Sophist Porzellan R89
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (2)
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Sehr gründliche und sanfte Rasur ohne Rückmeldung der ASL.

Schöne Woche und schönes langes Wochenende euch allen! :)
 
Schlechte Bedingungen
Letzte Rasur gestern früh
Preshave RR Preshave Soap Lime
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #3
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS MdC Fougere im Gesicht aufgeschäumt
AS Ombia Men Classic mentholisiert

Gerade eben noch eine Abendrasur durchgezogen obwohl die Bedingungen suboptimal waren. Mopedtour und den ganzen Tag Sonne und Wind im Gesicht. Abends spannte die Haut auch etwas und habe mal die Prep Creme aufgetragen. Ich mag sie nicht, ganz doofes Hautgefühl. Egal Rasur muss her. Pre Shave die Razorock genommen und den Schaum nicht abgewaschen. Dann die MdC hinterher. Die Rasur war nicht schön, und auch die MdC kann ich mir nicht schön schäumen. Die Kai Captain war sowas von präsent auf dem Gesicht und obwohl Pre Shave und lange Einwirkzeit waren die Stoppeln nicht weich genug und die Kai rupfte hier und da. Das Ombia machte sich dann auch dementsprechend bemerkbar. Schade.
Gruß Sportster
 
Zurück
Oben