Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.10. bis 02.11.2019

Moin,

Dienstag, 29.10.2019:


Preshave: Proraso Crema Pre Barba weiß
Rasierseife: Haslinger Schafmilch
Rasierpinsel: Semogue TSN Limited Edition Sauborste
Rasierhobel: Merkur 45 Bakelit (Passaround)
Rasierklinge: Perma-Sharp (3)
Aftershave: Pinaud Special Reserve
Pomade: Layrite Original WB

rasierensmilie
 
Guten Morgen
  • Floid Pre Shave Oil
  • Arran Driftwood
  • Hans Baier 26mm 2-Band LE
  • SWK Basic Scuttle
  • Liese Torsion
  • ASP # 2
  • Tüff Nr. 1
B23048C4-551B-4356-965B-F5F5E975FC22.jpeg
 
Pre-Shave: Dr. K. Soap Company Shaving Oil
Seife: Bend in The Barrow „Ard Ri“
Pinsel: Kent BK4
Mug: Irish Wade Pottery
Riemen: Westholme "Genuine Horween Shell Cordovan & Cotton Webbing Strop"
Messer: Barton Smith „Royal Irish Constabulary“ 5/8
Aftershave: Fragrances of Ireland „Patrick“

Mein neues PS von der grünen Insel hat mich auf Anhieb überzeugt, hat es doch die besten Einweicheigenschaften aller von mir bis dato verwendeten PS-Öle. Zudem ist auch der Hautschutz wirklich klasse. Und es lässt die Klinge nur so flutschen. Was will man mehr von einem guten PS?!
 
Servus, heute Mittagsrasur mit:

Seife: Fine - Platinum
Pinsel: Fine - Classic Brush
Schale: Fine - Lather Bowl
Hobel: Mühle - R41
Klinge: Astra - Superior Platinum
Rasierwasser: Speick - men ASL
Duftwasser: Maison Francis Kurkdjian - Baccarat Rouge 540 EdP

Gut Rasiert, gut gelaunt!
Allen einen schönen Tag!
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Oleo Soapworks Irving Park
Rasierpinsel: Semogue LE TSN2018 2Band
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: Gillette Bleue Extra (5)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Fine American Blend

Ich bin jedesmal wieder positiv überrascht von der Nachpflege der Oleo Soapworks Seifen daumenh!
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: Noxzema Protective Shave
RS: Noxzema Shaving Cream Cocoa Butter
Pinsel: Razorock 400 Plissoft 24 mm
Hobel: Mühle R96 JET
Klinge: Polsilver Super Iridium
AS: Floid Mentolado Vigoroso
AS-Balm: Jack Dean No. 4
Pomade: DAX High & Tight
 
N‘Abend,

mich hatte heute morgen im Hotel eine eher schnelle Rasur:
  • NoMoreBeard - Bitterorange & Lemon
  • Thäter 4125/2 3-Band
  • Rex / Sputnik (1)
  • Weleda ASB

Ich habe es ein wenig zu gut gemeint und den Rex auf 4 gestellt.
Bei der Perma Sharp und der GSB war das okay, für die Sputnik wäre 3 besser gewesen.
unterm Strich sehr sanft und unerreicht gründlich mit nur 2 Durchgängen. Allerdings auch mit einigen Blutpunkten....
Mein Fehler
 
Gerade eben in meiner Stadtwohnung hatte ich

Hobel: Parker 91R
Klinge: Gillette 7 O'Clock Super Platinum (1)
RC: Arko Citrus
Pinsel: Omega Hi-Brush 40652
Rasierschale: Ikea Edelstahlschüsselchen
AS: Arko Citrus


Oh Mann,... eine durchwachsene Rasur...

Ich habe mir vor einem halben Jahr einen Parker 91R gekauft, weil ich den vor Jahren schon hatte und damals einem Freund, der zu hobeln beginnen wollte, geschenkt. Er war ziemlich sanft und auch sehr gründlich, klingentolerant und ein sehr brauchbarer Alltagsrasierer ohne Schnickschnack.

Heute kramte ich den neu gekauften 91R endlich mal aus meinem Aservatenschrank und legte eine Gillette 7 O'Clock Super Platinum ein, die ich als scharfe und recht gutmütige Klinge in Erinnerung hatte - vor allem, weil der Klingenspalt respekteinflößend groß ist. Schon der erste Zug signalisierte mir, dass ich es hier mit einem sehr zupackenden Hobel zu tun habe. Die Klinge war wie erwartet scharf und sanft, die Stoppeln fielen widerstandslos,...

aber der Parker ist schon wirklich ein rauer Geselle, sehr direkt und er verzeiht keine Fehler - und heute habe ich einige gemacht. Dementsprechend habe ich zwei cuts und etliche Blutpünktchen davongetragen, nichts, das mich jetzt irgendwie aus der Bahn wirft, aber sowas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Einem unbedarften Neuling würde ich diesen Hobel auf gar keinen Fall in die Hand drücken.

Wie dem auch sei, abgesehen von den kleinen Blessuren bin ich BBS. Die Haut fühlt sich gestresst an, ist aber nicht weiter tragisch und morgen früh sicher wieder reizfrei. Das AS hat gut getan, auch wenn es heute logischerweise ein wenig gebrannt hat beim Auftragen (wobei die 80% Alkoholgehalt sicher auch das Ihrige dazu beigetragen haben :lol).

Die Arko,"citrus" RC war hingegen ein echtes Higlight. Schade, dass es sie nicht mehr gibt. In Windeseile habe ich einen sehr dichten, cremig-schlotzigen Schaum geschlagen, der sehr stabil war und die Stoppeln super für die Rasur vorbereitet hat. Sie kommt zwar mit den großen RC's der englischen Traditionshäuser logischerweise nicht mit, aber sie ist ein - besonders für den lächerlichen Preis - ganz hervorragendes Produkt, das ich nachkaufen würde, wenn es noch erhältlich wäre.

Schönen Abend euch allen!
 
Hallo,

ich kann mich urlaubsbedingt nur wiederholen:

- Hobel: Rockwell 6s, R5 (m/q/g)
- Pinsel: Mühle STF Reisepinsel
- Klinge: Nacet (2)
- Preshave: - ohne -
- RC: ToOBS: Sandalwood
- AS: Don Draper blue

=> Ganz Gute Rasur in dem schlecht beleuchteten Hotel-Bad am letzten Urlaubstag. Freue mich schon auf die volle Auswahl meines Arsenals zuhause und darauf, am Timeless weiter zu trainieren zu können.
 
Hallo,

- Edwin Jagger Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle R103 mit Mühle Rasierklinge
- The Club - El Gaucho RS
- Thayers Unscented
- The Club - El Gaucho ASL
- Ariana & Evans Post Shave Serum
- Guerlain L‘Instant de Guerlain Pour Homme EdT

Allen einen schönen Mittwoch
 
Rasur am 30.10.2019:

Rasurvorbereitung: Gesichtswäsche mit Baby Shampoo / Warmes Wasser u. Rasiertuch
Preshave: -
Rasierseife: Tabac Original
Rasierpinsel: Shavemac Silberspitz 26mm/60mm (Gewölbter Kopf / Griff 173 / Farbe: Royal Harvest) :herz1 :herz1 :herz1 :herz1 :herz1
Schaumerzeugung: im Gesicht

2 Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. Ambassador Adjustable, alle Durchgänge auf Stufe 4
Rasierklinge: Feather
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus Aloe Vera Saft (100ml) , D-Panthenol (2,5ml), Glycerin (2 Tropfen)
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 10 Stunden nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
30.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Scheermonnik "1778" RS
• Omega Schweineborste No. 11137
• Keramik-Scuttle
• Koraat 8/8" Viertelhohl mit Spanischem Kopf
• Reuzel AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Guten Morgen,

Pre Shave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Rasierseife: Palmolive Stick
Rasierpinsel: Wilkinson feine Borste
Messer: Robert Hohmann Äquator
Riemen: Yakleder
Aftershave: Tabac Original Craftsman

Einfach und gut.
 
Zurück
Oben