So, gestern noch Unterwegs, heute schon auf unserer Showbühne,
Ladies and gentlemen, I proudly presents the HC&S Ti-5 Efficient.
Aber halt, stolz... wohl eher nicht
Ich werde meine Meinung dazu im passenden Strang näher ausführen, aber hier nur soviel:
Die Verarbeitung von diesem, aktuell mein teuerster, Hobel ist NICHT, ich wiederhole, NICHT erstklassig und somit in meinen Augen keinesfalls dem Preis angemessen und alles andere als "erstklassig". Aber dazu später an geeigneter Stelle mehr.
Kommen wir zur heutigen Rasur:
Neuer Hobel im Test, also beim restlichen Setup keine Experimente
- ToOBS - Eton College Creme
- RasurKult Olive B&W
- HC&S Ti-5 Efficient

- Sputnik
- Meißner Indian Flavour
Tja, bei mir rasiert das Auge (leider) mit und da sammelt der Ti-5, noch vor dem ersten Einsatz, Minuspunkte.
Eigentlich hatte ich schon keine richtige Lust mehr, weil ich wirklich enttäuscht bin.
Aber jetzt wo er schon mal da ist....
Hilft ja nix, also los:
Tip-Top Schaum mit dem B&W und der Taylor Creme !
Den Ti-5 mit einer Sputnik bestückt (was sonst

), damit die optimalen Bedingungen gegeben sind.
Es war auch ausreichend Bartwuchs vorhanden, da der Ti gestern doch nicht ganz so gründlich oder nachhaltig war.
Auch auf ein bisschen Einwirkzeit geachtet, damit ich mir nix vorwerfen kann.
Und dann zieht der Ti-5 seine Bahnen.
Fühlt sich schon mal richtig gut an, eine ziemlich perfekte Mischung aus Bladefeel und Sanftheit, könnte gut werden.
Der Sound ist okay, nicht ganz so grandios wie die Carbon, aber da sind die eh einzigartig.
Auch bei den Problemstellen arbeitet der Ti-5 höchst effizient (

) und gleichzeitig sanft - eine wirklich sehr seltene Mischung.
Meine Arbeitstagrasur ist grundsätzlich einen Herausforderung, da ja meist nicht so viel zu holen ist und somit ist "gründlich" recht schwer.
Zumindest ohne die Haut zu sehr zu belasten. Generell ist das auch das Thema, welches bei der täglichen Rasur ganz oben steht, die Hautbelastung.
Es ist also die Quadratur des Kreises, bei der täglichen Rasur die bestmögliche Balance zwischen, Sanftheit, Gründlichkeit / Effizienz und minimaler Hautbelastung zu erreichen.
Zumindest bei mir ist das so.
Alles was ich hier schreibe ist natürlich nur meine bescheidene Meinung und mag bei anderen ganz anders aussehen.
Aber wie hat sich jetzt der mangelhaft verarbeitete Hobel geschlagen.
Fazit für die erste Rasur:
Es dürft wohl eine der besten Rasuren (tägliche Rasur) gewesen sein, die ich bis dato im Gedächtnis habe

.
Und das sage ich wirklich nicht gerne, denn verdient hat er es (bzgl. Verarbeitung) nicht.

Natürlich wissen wir alle, einmal ist keinmal, aber es ist schon so, dass man nach der ersten Rasur zumindest eine grobe Tendenz festlegen kann und wenn es nicht passt, merkt man das sofort.
Und somit würde ich heute sagen, dass es sich bei dem HC&S Ti 5 nicht um den Schönsten, aber vermutlich um einen der besten Hobel, mit Potenzial für fürs Treppchen, handelt.
Das Ergebnis ist ein BBS, dass ich bei der täglichen Rasur nicht all zu oft so verbuchen kann, mit den Carbon Hobeln gelingt das noch am ehesten in vergleichbarer Art und Weise.
Der HC&S fühlt sich aber ein klein wenig anders an, kann es aber gerade gar nicht so genau definieren, müsste ich was sagen, würde sagen: vielleicht noch etwas souveräner ?!
Für mich sind diese Hobel, also der Cx++ und der Ti 5 aber sehr vergleichbar, der Ti-5 ist vielleicht noch ein klitze klitze kleines bisschen Effizienter, klar - er heißt ja auch so

.
Der Ti-5 war heute höchst Effizient, vielleicht einen "Ticken" direkter als der Carbon, aber weit entfernt von aggressiv, er hinterließ ein optimales Ergebnis mit minimalem Aufwand.
Kaum Rückmeldung vom AS, was den Eindruck im Ganzen bestätigt.
Der Hobel ist (leider) ausgezeichnet, er lieferte eine höchst Angenehme und gründliche Rasur und ich erwarte nicht, dass die nächsten Einsätze viel schlechter werden...
Von der Leistung mindestens eine 10/10, aber mit deutlichen Abzügen in der B-Note.