Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.08. bis 05.09.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,
  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Palmolive Stick 3% Menthol
  • Yaqi Moka Express
  • Edelstahlschale
  • 6/8 Rundkopfmesser
  • Pitralon Classic
Eine sanfte Rasur, die in 3 Durchgängen ein glattes Ergebnis brachte. Das Pitralon Classic mit seinem
ausgeprägten Duft pflegt die Haut nachhaltig.
 
Das Messer war heute gefühlt schärfer, ohne diese Rauhigkeit von gestern.
Die Rasur an war sehr gründlich! So gefällt mir das! daumenh!
Wünsche allen einen schönen Freitag

20200904_073036.jpg


Rasierer: Schulze ⅝
Pinsel: Oumo Chubby SHD Mandschurei 2 Band 26mm
Pre-Shave: WD 20:30
Schaum: NSS Original Arabian Nights
Aftershave: Taylor of Old Bond Street Eton College Collection
 
Gestern Abend:

  • Hobel: Mühle R41
  • Klinge: Rapira Platinum Lux
  • Pinsel: Yaqi 24mm wet Cashmere
  • RS: Scheemonnik: Berk
  • AS: OSP Peppermint & Rosemary
  • ASB: Phoenix & Beau: Trafalgar

=> Gute Rasur, die Rapira fand ich im R41 allerdings nicht optimal.
 
Rasur am Freitag, den 04.09.2020

Soeben gab es wieder eine Kaltwasserrasur:

  • Gesicht waschen mit kalten Wasser und Seife
  • Rasierseife: Arko im Tiegel ( mit kalten Wasser im Gesicht geschäumt )
  • Pinsel: Mühle "CLASSIC", Silvertip Fibre, 23mm , mit Griff aus Olivenholz
  • Hobel: Rockwell "6C White Chrome" R4
  • Klinge: ASP ( 2 )
  • Durchgänge: Jeweils einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Anschließend ausputzen
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: 4711 Portugal ASL
Sehr schöne Rasur. Und sehr, sehr angenehm. daumenh!
 
Moin!

Preshave: Proraso weiß
Seife: Stirling Frozen Tundra
Aftershave: Proraso grün

Hobel: Mühle R330 SR
Klinge: Wilkinson Sword


Die Wilkinson-Klinge war im Mühle etwas besser als im Amboss von vorgestern, aber immer noch etwas unsanft. Wird wohl nicht meine All-Day-Klinge werden...

Dann noch meine erste Stirling-Seife ausprobiert, der Menthol-Kick ist absolut da, sehr cool! Winter is coming! :eek:
 
Heute Morgen:

Hobel:Mühle R89
Klinge:Satinex 2000
Pinsel:Benny`s of London
Rasierseife:Eine Probe Extro Arzachena von Connaughtshaving
Aftershave:The Goodfellas Smile Abysso

Die Satinex ist sanft,aber leider nicht so sehr gründlich.Ich glaube meine Haut hat sich so
langsam ans Nassrasieren gewöhnt.Selten noch Rasurbrand,trotz Aftershave und neuer
Rasierseife.Mal sehen,wenn ich eine agressivere Klinge verwende.

Gruß
Frank
 
Rasur am Freitag, dem 04.09.2020

Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Proraso Sapone da Barba "Pelli Sensibili" (Linea bianca)
Hobel: Mühle R94 Rocca
Klinge: Astra Superior Platinum (7)
Vorbereitung: Gesicht mit Seifenwasser waschen
Durchgänge: von oben nach unten, von rechts nach links, am Hals etwas nachputzen
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Heute Morgen ging es mit der Kombination Rocca plus ASP in die siebte Runde. An die sehr penible Rasurvorbereitung habe ich mich bei dieser Klinge gewöhnt, ich ließ also den Schaum etwas länger einwirken, bevor ich loslegte. Die Klinge ist immer noch angenehm scharf, dabei recht sanft und es gibt keinen Grund, sie nach dieser Rasur schon auszutauschen, was einigermaßen erstaunlich ist. Oder eben auch nicht, die ASP ist, zumindest bei vielen Nutzern, für ihre Langlebigkeit bekannt. Seit der vierten Rasur gibt es zwei Durchgänge, einen von oben nach unten, dann einen von rechts nach links und ein wenig Nachputzen an zwei Stellen am Hals. Das Ergebnis erwies sich wieder einmal als "gefühlt gründlich für 24 Stunden." Das grüne Proraso-Rasierwasser zeigte auch sich von seiner besten, die Haut pflegenden Seite. Insgesamt war es eine glatte, komplikationslose Rasur. Ich bin ehrlich gespannt, wie lange die Klinge durchhält. daumenh!

cgb_OPI9252-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen angenehmen und vor allem gesunden Freitag wünsche ich euch allen! ;)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
04.09.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Shaving Oil
• Martin de Candre "Fougère" RS
• Mühle "Stylo" Silberspitz Dachszupf
• Wacker "Rococo Luxe" 6/8" mit Rundkopf, Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2
• Tabac Original AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
Hallo,
soeben gab es:
Rasierseife: OATCAKE Mahogany
aufgeschlagen in Eisschälchen mit
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Parker 99R
Klinge: Lord Racer SS (3)
Nachpflege da Seife für mich neu: Omega Alum Stick
Aftershave: Lancetti Mistére Noir
P00904-103801(1).jpg


Perfekte Rasur in 2.5 DG. daumenh!
Allen einen angenehmen Freitag.
 
Gesichts - & Kopfrasur vom 04.09.2020

Rasierhobel: Above The Tie Windsor SSR1 & Gillette Fusion (Kopf nach einem Hobeldurchgang)
Rasierklinge: Rapira Platinum Lux (1x Gesicht, 1x Kopf)
Rasierpinsel: Stirling Tuxedo
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Lainess Savon du Barbier Miel
Shaving Mug: n/a
Post Shave:
  • Kaltes Wiener Hochquellwasser
  • SANTE Gesichtswasser
  • Proraso Linea Bianca Pelli Sensibili

Im Gesicht wirklich top der SSR1 (vielleicht der beste Gesichtsrasierer den ich habe), aber für mich komplett unbrauchbar für die Kopfrasur.
 
08307787-ADD7-44FC-B365-70EB6D4EA3B6.jpeg


Pre-Shave: Proraso groen

Shaving Soap/cream: Stirling Glacial Margaritas in the Artic
Shaving Brush: Shavemac 28 mm. Flat syntheet

DE-Razor: Mühle Rocca
DE-Blade: Treet Dura Sharp 2x

Aftershave: Brooklyn Soap Company
Aftershave balm: Stirling Margaritas in the Artic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben