Rasur vom 31.12.18:
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Klinge: Polsilver Super Iridium (5)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser
Durchgänge: mit (komplett) / gegen (komplett) / quer (nur am Hals)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
The Captain's Seventh Day of Christmas (New Year's Eve) Very Early Morning Shave
Heute Morgen wurde es nur
beinahe ganz klassisch: Es gab zum Jahresausklang meine traditionellen Durchgänge, also derer zweieinhalb: im ersten Durchgang rasierte ich mit dem, im zweiten gegen den und im dritten nur am Hals quer zum Strich. Wieder kam die Polsilver Super Iridum zum Einsatz, die heute allerdings förmlich um ihren Abschied bettelte, welcher ihr in meiner unendlichen Großmut auch gewährt wurde.
Das Duo "Mühle & Speick" sorgte für guten Schaum, der dezent nach Speik und Lavendel duftete. Der Silvertip Fibre, dieses Materialsparwunder von Mühle, durfte es dieses Mal etwas lockerer angehen lassen, denn es gab in einem Anfall von Großzügigkeit (siehe auch oben) eine fast haselnussgroße Menge, um daraus den Schaum für meine komplette Rasur zu generieren. Einen Jumbo-Jet hätte ich auf dem Schaumteppich zwar nicht notlanden können, aber ganz ehrlich: für 'ne kleine Cessna hätte es vermutlich gereicht.
Bei der Rasur erwies sich die Klinge als hinreichend gründlich, aber nur noch mittelmäßig sanft. Auch dieses Mal wurde alles sicht- und fühlbar glatt, am Hals wie auch am Kinn. Der Timor-Hobel beendete dieses Jahr wie er es auch begonnen hatte, mit einer exzellenten Leistung. Nach dem obligatorischen Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war zeigten sich allerdings zwei Blutpünktchen am Hals, eines am Kinn und eine minimale Rötung am Hals. Noch etwas stärker als gestern vermittelte die Haut ein angespanntes Gefühl, was mir "Doktor Pitralon" kurz und knapp durch ein so deutlich spürbares Prickeln beim Auftragen des Aftershave bestätigte, dass man es fast schon als ein leichtes Brennen bezeichnen konnte. Insgesamt also eine Rasur, der ich, in Schulnoten ausgedrückt, dieses Mal nicht mehr als eine "2-" gebe.
Das neue Jahr werde ich rasurtechnisch übrigens mit meiner persönlichen Klingen-Entdeckung des gerade zu Ende gehenden Jahres beginnen, nämlich der Sputnik. Dafür geht mein ganz besonderer Dank noch einmal an den Kollegen Hellas.
Tut mir leid, dass es heute wieder kein Foto gibt, aber wenn's in die Frühschicht geht, fehlt mir dafür die Zeit.
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen friedlichen Jahreswechsel euch allen! 