Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Razorock Game Changer

Ansonsten kämen noch (in der entsprechenden Reihenfolge) "JAWS 68" und OC 68 infrage.
Und ich habe meinen JAWS 68 OC verkauft, weil ich den, trotz weniger Gap, als aggressiver empfand als den GC .84 oder
Lupo .95 OC. Für mich hat das am Zahnkamm gelegen. Gröbere Zähne mit mehr Abstand zueinander.
Jetzt habe ich noch den GC .84 OC und den Lupo 127 OC.
Meiner Meinung nach bekommt man mit allen, GC,Lupo und JAWS, eine gründliche Rasur hin. Was sie dann hauptsächlich unterscheidet ist die Sanftheit und Bladefeel.
 
Auch ich erziele momentan mit dem GC 68 P und dem 84 P (beide CC) super Ergebnisse. Mich würde interessieren mit welchen Klingen habt Ihr hier die besten Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich erziele momentan mit dem GC 68 P und dem 84 P (beide CC) super Ergebnisse. Mich würde interessieren mit welchen Klingen habt Ihr hier die besten Erfahrungen gemacht.
Ich teste im Moment die verschiedensten Klingen durch. Ich kann das meistens gar nicht an der Marke festmachen, welche mir am besten gefallen. Am besten heißt für mich den besten Kompromiss aus Sanftheit und Gründlichkeit. Und das scheinen für mich platinbeschichtete Klingen zu sein. Im Moment gerade 2 Dorco Sorten und Rex aus Tschechien. Wenn's nicht gerade Carbon-Klingen sind, passen für mich viele Klingen. Ich halte den Hobel und die Seife/Creme wichtiger für eine angenehme Rasur.
 
Am besten heißt für mich den besten Kompromiss aus Sanftheit und Gründlichkeit. Und das scheinen für mich platinbeschichtete Klingen zu sein.
Stimme voll zu !
Aber gerade das suchen wir doch hier fast alle und diskutieren darüber. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit platinbeschichteten Klingen am besten klar komme. Da ich aber einen Vorrat anlegen möchte suche ich noch Vorschläge zum testen.
 
Auch für meine beiden RazoRocks haben die Dorco New Platinum ST300 und Dorco Prime Platinum gut gepasst. Die beiden würde ich den Platinums von Tiger, Tatra, Rex und Barbero vorziehen. Die habe ich ich in den vergangenen Wochen (wie auch Stainless - Varianten) gegeneinander antreten lassen.
 
Bei den meisten Hobeln konnte ich nach etwas Ausprobieren immer eine gewisse Tendenz sehen, welche Klingentypen jeweils am besten funktionieren, sprich, ob eine besonders sanfte Klinge, oder eine sehr scharfe die bessere Rasur beschert. Nicht so jedoch im GC (in meinem Fall der .84p). Hier hat bisher jede getestete Klinge top funktioniert, ob es die sehr sanfte Derby Extra, oder eine sehr scharfe BiC CP bzw. Perma Sharp war. Somit ist es für mich tatsächlich nicht möglich zu sagen, welche Klinge nun die allerbeste war.
 
Auch ich erziele momentan mit dem GC 68 P und dem 84 P (beide CC) super Ergebnisse. Mich würde interessieren mit welchen Klingen habt Ihr hier die besten Erfahrungen gemacht.
Bei mir funktionieren im GC die Shark Super Chrome und die Nacet unglaublich gut. Beide sanft und gründlich. Wobei die Sharky musste ich nach 3-4 Rasuren entsorgen, die Nacet konnte ich 7-8 mal nutzen.
 
Bei mir funktioniert auch die Gillette Platinum (weißer Hintergrund auf der Verpackung) sehr gut, allerdings wird die Mittlerweile für knapp 20€ pro Hundert gehandelt.
 
...ich habe bei mir den Verdacht, dass meine Haut mit unbeschichtete Klingen (stainless) nicht besonders toll klar kommt. Auch "Chrome" scheint bei ihr nicht besonders beliebt zu sein. Da scheiden natürlich schon viele Klingen aus.
Hatte die Wizamet Iridium getestet und war zunächst mit der Klinge zufrieden. Allerdings habe ich das Gefühl mit einer platinbeschichteten Klinge die Gründlichkeit noch verbessern zu können.
 
Bei mir funktioniert auch die Gillette Platinum (weißer Hintergrund auf der Verpackung) sehr gut, allerdings wird die Mittlerweile für knapp 20€ pro Hundert gehandelt.
...meinst Du diese hier ?
Screenshot_20251012-113720.png
 
Ich würde mal behaupten, dass heutzutage fast jede Klinge irgendwie beschichtet ist, sei es Chrome, Teflon, Platinum oder was auch immer...... auch die , die nur 'Stainless' heißen
...glaube ich eher nicht. Wenn ich mich so durch den "Dschungel" der Klingenwelt lese, stelle ich fest, dass beschichtete Klingen teurer sind als Unbescichtete.
Ich verstehe die Beschichtung von Klingen daher als Qualitäsmerkmal. Und zwar in einer groben Reihenfolge von: stainless - Chrom - super Chrom - Platinium - super Platinium. Warum sollte also ein Hersteller von z.B. platinbeschichteten Klingen diese Verschweigen. Für mich nicht logisch.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.
 
Zurück
Oben