Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Nennt mich gern Herr & (Wasser)Meister - "Oh Gott" kann, muss aber nichtOh Gott, hab ich mich erschreckt
Sei froh! Hättest Du ihn mal erlebt, Du würdest nicht lachen!Die Frage steht noch: "Who the fuck?"
Mir sagt der Kerl auch nix haha
Und je länger, desto besser ist die Klinge. Alles andere ist uninteressant, es zählt einzig und allein die Standzeit!
König Johann" auf Englisch (ich schreibe den Namen bewusst nicht, um keinen Google-Eintrag auszulösen)
King Joes
Das klingt nach nem guten Ansatz.Für die schmalen AC-Klingen müsste man einen Klingenhalter basteln, der in Breite und Rückenstärke ungefähr den Winkel eines Rasiermessers nachahmt.
Dann könnte man auf Steinen schärfen oder noch einfacher auf Pastenriemen und Leder auffrischen. Mit einem Riemen müsste man die Schneide auch gut erreichen können.
Stimmt ganz vergessen hier zu erwahnen.@Wassermeister wie schärfst du denn deine DE Klingen?![]()
Eine Standard-DE-Klinge ist ca. 22 mm breit. Wenn du sie auf einem Thüringer nachschärfst, wird pro Schärfvorgang nur ein minimaler Materialabtrag erfolgen – vermutlich im Mikrometerbereich.Wie lange kann ich theoretisch eine DE Klinge schärfen, bis sie im Hobel nicht mehr Funktioniert?
Wenn ich die Klinge nach jeder 2. Rasur nachschärfe und mich ca 3. die Woche rasiere, wie lange würde eine klinge halten.
Hier noch eine Theoretische Überlegung von mir und ChatGPT.
Eine Standard-DE-Klinge ist ca. 22 mm breit. Wenn du sie auf einem Thüringer nachschärfst, wird pro Schärfvorgang nur ein minimaler Materialabtrag erfolgen – vermutlich im Mikrometerbereich.
Ein typischer Rasierhobel wie der Mühle R89 hält die Klinge durch seitliche Einkerbungen fest. Wenn die Klinge zu schmal wird, greifen diese Einkerbungen nicht mehr richtig. Es gibt keine genaue Grenze, aber sobald die Klinge unter ca. 19–20 mm schrumpft, könnte sie nicht mehr sicher eingespannt werden.
Abschätzung der maximalen Schärfvorgänge:
- Wenn pro Schärfung 0,01 mm (10 Mikrometer) Material verloren geht, kannst du die Klinge etwa 200–300 Mal schärfen, bevor sie problematisch wird.
- Falls du sehr vorsichtig schleifst und nur 0,005 mm pro Schärfung abträgst, wären sogar 400–600 Schärfvorgänge denkbar.
In der Praxis wird wahrscheinlich vorher eine andere Verschlechterung eintreten (z. B. Mikrorisse, Kantenausbrüche oder Verformung der Klinge). Aber theoretisch kannst du eine DE-Klinge durch Nachschärfen extrem lange nutzen.
Theoretisch könnte eine einzelne DE-Klinge bei deinem Nutzungsverhalten ca. 300 Wochen halten, also etwa 5,8 Jahre, bevor sie zu schmal für den Rasierhobel wird.
Blöde KI hat net mit einbezogen, das eine DE Klinge auf BEIDEN seiten Material verliert beim Schärfe xD ..
Nein, das hatte ich nicht berücksichtigt. Da die Klinge beidseitig Material verliert, halbiert sich die maximale Anzahl der Schärfvorgänge. Ich berechne das noch einmal korrekt.
Unter Berücksichtigung des beidseitigen Materialverlusts würde eine DE-Klinge in deinem Fall ca. 150 Wochen halten, also etwa 2,88 Jahre, bevor sie zu schmal für den Rasierhobel wird.
Theoretisch hab ich jetzt genug Klingen bis ich Sterbe. 2 Päckchen sollten reichenDann tauchst du aber nie mehr hier
auf
Ich gebe ChatGPT das Wort xD :@Wassermeister hier noch eine andere Überlegung am Rande. Wenn die Klinge ja immer mehr an Breite verliert, verringert isch ja der Klingenübestand, nach etwa 0.1mm pro Seite wäre ja die Rasureigenschaft in etwa gleichgesetzt eines Tatara Masamune oder anderem extrem sanften Hobel, und im blödsten Fall nach 0.2-0.3mm pro Seite würdest du wie blöde auf dem Gesicht rumdrücken können und dennoch nichts mehr abrasieren? Ich meine damit, dass man vielleicht eher mit etwa 0.3mm pro Seite Abtrag als Maximum rechnen darf, bis man die Klinge nicht mehr brauchen kann, und nicht mit 2-3mm wie ChatGTP?
![]()
Dann solltest du deinen Bestand schnell um ein 10er Päckchen, besser zwei, aufstocken.Das bedeutet, dass du die Klinge etwa 60 Wochen (ca. 1 Jahr und 2 Monate) verwenden kannst, bevor sie aufgrund der Breitenreduktion im Mühle R89 nicht mehr eingesetzt werden kann.
3 Bismarck 10er sind unterwegsDann solltest du deinen Bestand schnell um ein 10er Päckchen, besser zwei, aufstocken.![]()
Diese Überlegung hatte ich schon in Antwort Nr.7 geschrieben@Wassermeister hier noch eine andere Überlegung am Rande. Wenn die Klinge ja immer mehr an Breite verliert, verringert isch ja der Klingenübestand, nach etwa 0.1mm pro Seite wäre ja die Rasureigenschaft in etwa gleichgesetzt eines Tatara Masamune oder anderem extrem sanften Hobel, und im blödsten Fall nach 0.2-0.3mm pro Seite würdest du wie blöde auf dem Gesicht rumdrücken können und dennoch nichts mehr abrasieren? Ich meine damit, dass man vielleicht eher mit etwa 0.3mm pro Seite Abtrag als Maximum rechnen darf, bis man die Klinge nicht mehr brauchen kann, und nicht mit 2-3mm wie ChatGTP?
![]()
Stell dir vor, dast war mir sogar schon klar, bevor du es geschrieben hattestDiese Überlegung hatte ich schon in Antwort Nr.7 geschrieben
Oh das tut mir leid, dass habe ich übersehen, bin die erste Seite des Strangs nur durchgeflogen.Diese Überlegung hatte ich schon in Antwort Nr.7 geschrieben
Hast du noch einen R41?Das bedeutet, dass du die Klinge etwa 60 Wochen (ca. 1 Jahr und 2 Monate) verwenden kannst, bevor sie aufgrund der Breitenreduktion im Mühle R89 nicht mehr eingesetzt werden kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.