Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Shield bzw. Boti SE für AC-Klingen

Jetzt muss ich leider etwas Negatives bei meinem Shield anmerken. Und zwar das Gewinde vom Kopf. Heute hatte ich die absolut glitschige Castle Forbes und mir ist nicht nur einmal der Griff zwischen den Finger verdreht. Passiert mir beim Griff vom Vector überhaupt nicht. Also wollte ich mal kurz einen Razorock Griff probieren und war erstaunt dass der nicht passte. Als wenn die Steigung nicht die selbe ist. Ratz fatz den Griff vom Vector genommen und da war es ebenso. Ich hab dann immer vor und zurück aber gesund fühlte sich das nicht an.
Shield Griff auf Vector oder Legend geht, ist aber recht locker beim Schrauben. Also eventuell etwas anderes Gewinde. Vielleicht UNF statt metrisch. Schon komisch.
Gruß Sportster
 
Hatte ich ja geschrieben, Shield Griff an Legend und Vector geht, aber sehr locker beim Schrauben, Gewinde aber möglich fest zu schrauben. Razorock Griff oder Vector Griff an Shield Kopf geht nicht, sehr schwer eventuell möglich aber Gefahr die Gewinde zu schrotten.
Gruß Sportster
 
Also wollte ich mal kurz einen Razorock Griff probieren und war erstaunt dass der nicht passte.
Seltsam, ich habe gerade meinen Rasorock Ufo an meinem Shield 316L AC getestet. Hat wunderbar funktioniert. Bei den abgeflachten Gewinden, beim Shield und beim Vector, habe ich allerdings das Gewinde auch schonmals ein wenig verkantet.

Rasorock UFO am Shield AC.jpg
 
Eben beim Messing-Shield getestet: Vector- und Windrosegriff passen problemlos auf den Kopf vom AC1. Der Griff vom Shield passt wiederum auf Legend, Vector und Romulus. Auf dem Vector ist der Griff auch bei mir etwas locker, was durch das kurze Gewinde beim Vector verstärkt wird. Das ist mir beim Legend und auch beim Romulus so nicht aufgefallen.
Aber grundsätzlich passt alles.
 
Der Shield AC1 in Messing kam wieder in meine Rotation. Mittlerweile mausert er sich zu meinem Top Favoriten und schiebt sich am Remus und La Faulx + vorbei auf Platz 1. Ich mag den schlanken Kopf, der gerade bei Konturen perfekt ist. Mit der richtigen Klinge bekomme ich da in der Früh mit einem Durchgang und ein wenig Ausputzen eine gute Rasur für den Tag hin.
 
Nachdem der Shield bei mir auch in den letzten Monaten zum zuschauen verdammt war, habe ich ihn in dieser Woche wieder für mich entdeckt und werde ihn auch erst mal weiter einsetzen. Ist schon ein tolles Teil! Hawk und Legend haben erst einmal Pause. :cool:
 
Wie kann man aus Deutschland einen Shield-Hobel beziehen? Über Ali ist ein Bezug ohne Weiteres nicht möglich und die Schaltfläche dort, mittels der man bei Shield nachfragen könnte, ist funktionslos.
 
Probier mal dein Land auf Österreich zu setzen. Jetzt solltest du auch den Shop finden (Link gab es heute beim Gesuch nach einem Messing AC1).
Eventuell kannst du jetzt Kontakt aufnehmen. Alles weitere wird dann über die Nachrichtenfunktion geklärt.
 
Danke Euch!

@amfibia: Hatte es Über Instagram versucht. Dazu muss man aber anscheinend "Follower" sein. Meine Anfrage diesbezüglich wurde aber seit einer Woche nicht akzeptiert.

@Flugs: Die Kontaktfunktion im Ali-Shop war bei mir funktionslos.

Ich werde eine Weile warten und es dann erneut versuchen.

Hat jemand eine Erklärung dafür, dass Shield nicht regulär per Ali nach Deutschland liefert?
 
Hat jemand eine Erklärung dafür, dass Shield nicht regulär per Ali nach Deutschland liefert?
Ich meinte, es hätte etwas mit EU-Richtlinien zur Verpackung zu tun. Aber dann dürfte Österreich ja auch nicht gehen. Ich habe bei AliX auf ein außereuropäisches Land umgestellt, dann konnte ich die Shop-Seite aufrufen und mit Mike in Kontakt treten.
 
Ich meinte, es hätte etwas mit EU-Richtlinien zur Verpackung zu tun. Aber dann dürfte Österreich ja auch nicht gehen.
Soviel ich weiss, werden EU-Richtlinien von den Mitgliedstaaten unterschiedlich in Gesetze umgewandelt. Eventuell ist die Umsetzung von Österreich kompatibel zu Schieldrazor?
 
Zurück
Oben