Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Mach das ruhig mal. Wirst feststellen, daß die Produkte richtig gut sind. Für den Preis absolut zu empfehlen. Ich nutze ab und zu die Palmo, einfach weil sie richtig klasse Schaum liefert und ich mag den Duft. Nicht jeden Tag, aber ab und zu. Dann stelle ich auch immer wieder fest, das die teureren Seifen, welche bei mir in der Überzahl sind, nicht unbedingt besser sind. Trotzdem liebe ich aber auch die edleren Seifen, es ist eben die Abwechslung die mir hier so gut gefällt.Speick, Arko, Palmo und Wilkinson hab ich noch nicht probiert ...
![]()
Das stimmt nicht! Speick ist auch eine „Billigseife“ und ich mag den Duft und verwende die Seife genau so gerne, wie meine anderen „teuren“ Seifen.Aber hier ist es offensichtlich unter der Würde so manchem Foristen eine Billig Seife zu verwenden.
Wilkinson
So sehe ich das auch. Diese Rasurkultur hat aus einer lästigen Notwendigkeit eine Freude gemacht, die mein Leben irgendwo bereichert. Und da möchte ich keine Palmolive haben, verurteile aber trotzdem niemals jemanden, der das Gegenteil empfindet. Und das alles sage ich, obwohl Seife bei mir eher ein untergeordnetes Thema ist. Ich hoffe, meine Ansicht so einigermaßen rüber gebracht zu haben.Aber jetzt Mal im Ernst, Seifen und Cremes für 10 EUR wie Goodfellas Smile, Razorock u.a. oder auch Taylor of old bond street für ca. 15 EUR sind ja wohl vergleichsweise billig. Und das sind prima Seifen. Für 15 EUR bekommt man aktuell vielleicht gerade Mal eine brauchbare Flasche Olivenöl
Übrigens kann ich für den Preis von weniger als 10l Diesel die Sampler Packung von Goodfellas empfehlen. Da sind je ca. 10g von 14 Seifen des Hauses zum Probieren drin, da werkelt man sich erstmal Monate lang durch bis die weg sind und hat jede Menge Abwechslung.
Gebe dir ja in punkto Palmo recht aber mit GD habe ich doch Zweifel , nur weil auf einmal in Übermaßen hier Werbung für diese gemacht wird ,So ist es. Und deshalb bin ich raus aus diesem Thema.
Ist wie mit vielem, Es werden Rasiermesser gehypt, vor allem die teuren und die alten, andere schlecht geredet, vor allem die GD. In Anbetracht des Preises und der Tatsache wenn man ein wenig Arbeit investiert ist das GD ein spitzen Messer. Will nur (fast) niemand wahrhaben. Ganz einfach, aus dem Grund weil es nicht sein kann was nicht sein darf.
Hey @Fila Brasileiro, jetzt klaust du mir doch tatsächlich meine zukünftige GeschäftsideeWenn es so weiter geht werde ich 200 Stück in China bestellen , vermutlich zu Euro 2,00 das Stück, sende sie zu Koraat der sie richten , schärfen und
beschalen darf und verkaufe sie dann für Euro 200,00 das Stück .
15,- € sind mir für eine Rasierseife schon zu viel.oder auch Taylor of old bond street für ca. 15 EUR
Wenn man die 15€ auf die Anzahl der Rasuren umlegt, die man damit durchführen kann, relativiert sich der Preis. Wenn die Seife/Creme ein sinnliches Erlebnis ist, dann ist mir das diese Centbeträge pro Rasur allemal Wert. Ich verwende aber auch die meiste Zeit günstige Cremes - dann ist die Luxuscreme am Wochenende gleich ein doppeltes Erlebnis.15,- € sind mir für eine Rasierseife schon zu viel.
Ich nehm fast nur noch Proraso Seife und Creme.
Da hab ich für 2 - ca. 4 Euro das Stück oder die Tube hervorragende Qualität.
Damit bin ich zufrieden und glücklich.![]()
Das kann ich als Allgäuer nachvollziehen15,- € sind mir für eine Rasierseife schon zu viel.
Ich nehm fast nur noch Proraso Seife und Creme.
Da hab ich für 2 - ca. 4 Euro das Stück oder die Tube hervorragende Qualität.
Damit bin ich zufrieden und glücklich.![]()
Das gleiche gilt aber eben auch für die Seifen oder Cremes für 99 Cent bis 5 Euro.Wenn man die 15€ auf die Anzahl der Rasuren umlegt, die man damit durchführen kann, relativiert sich der Preis.
Wenn man die gleiche Menge pro Rasur zu Grunde legt, ist eine TOOBS beim drei- bis fünffachen Preis einer Proraso. Je nach verglichenem Artikel. Bei mir variiert die eingesetzte Materialmenge nicht sehr, zwischen TOOBS und Proraso.Wenn man die 15€ auf die Anzahl der Rasuren umlegt, die man damit durchführen kann, relativiert sich der Preis.
Und das ist doch das Wichtigste. Egal welche Marke, egal welcher Preis. Wenn man zufrieden und glücklich damit ist, dann passt doch alles.Damit bin ich zufrieden und glücklich.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.