Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Was wären noch sehr gemäßigte Düfte? Maggard hat 78 Sorten, es scheint aber noch mehr zu geben.
 
Stirling hat eher den Ruf kräftigerer Düfte, wobei das inzwischen auch nicht mehr so weit her ist damit wie früher mal (der Rest meiner vor fünf Jahren gekauften Tuscany duftet z.B. immer noch stärker als der letztes Jahr gekaufte Ersatz). Ich empfinde Sharp Dressed Man und Mountain Man als eher zurückhaltend.
 
Mountain Man kann ich bestätigen und ich finde Baker Street & Island Man für Stirling Verhältnisse auch leicht im Duft.

Für mich persönlich könnten alle drei Exemplare stärker sein :lol

Ich habe die Baker Street ja noch im Original von Strop Shoppe und bei dieser ist es so das die Seife nachreift und Duftmäßig stärker wird.
 
Ich habe die Baker Street ja noch im Original von Strop Shoppe und bei dieser ist es so das die Seife nachreift und Duftmäßig stärker wird.
Cool, leider gibts die ja nicht mehr Den Duft finde ich klasse und beim ersten Öffnen der Stirling war ich von der Duftintensität enttäuscht, aber vom Duft begeistert. Bisher erst zweimal aufgeschäumt und irgendwie habe ich das Gefühl der Duft wurde bisschen stärker, kann aber auch daran liegen, man weiß jetzt was einen erwartet. Während der Rasur ist der Duft aber gut wahrnehmbar. Durch den enthaltenen Wacholder passt die Baker Street super zum Alpa Windsor AS...
 
Hat Stirling keine Vetiver im Programm? Welcher Duft wäre den altbacken und pudrig?

Das sind alles so moderne Düfte. Was wäre mir zu empfehlen? So in Richtung, Vetiver oder Tabac.
 
Also eher altbacken und pudrig ist bei Stirling die Barbershop. Das geht aber nicht in die Richtung von Tabac, sondern riecht nicht rauchig, aber dafür viel süßer.
 
Kauf dir die die du möchtest (ohne Menthol bzw Glacial) und bestell dir die Frost Drops dazu. Die kannst du bei jeder Rasur so dosieren wie du die Kühlung gerne hättest.

Habe ich gemacht, ging leider ein wenig schief. Die Plastik-Flasche ist gesprungen und leckt etwas. Blieb alles noch in der Umverpackung, aber jetzt ist die Tropfenflasche halt hinüber und ich suche einen Ersatz. Eignet sich eine Sprayflasche, oder ist einmal Sprayen schon zuviel?
 
Habe ich gemacht, ging leider ein wenig schief. Die Plastik-Flasche ist gesprungen und leckt etwas. Blieb alles noch in der Umverpackung, aber jetzt ist die Tropfenflasche halt hinüber und ich suche einen Ersatz. Eignet sich eine Sprayflasche, oder ist einmal Sprayen schon zuviel?

Schreib Shavingtime ne Mail, bisher haben die immer wenn das passiert ist gleich ne Ersatzflasche geliefert soweit ich es mitbekommen habe.

Am ehesten würde ich es aber in ein Gefäß transferieren welches einen Tropfmechanismus hat...
 
Hat Stirling keine Vetiver im Programm? Welcher Duft wäre den altbacken und pudrig?

Das sind alles so moderne Düfte. Was wäre mir zu empfehlen? So in Richtung, Vetiver oder Tabac.

Die "Port-au-Prince" von Stirling ist "reines" Vetiver. Ist aber nicht ständig im Angebot. Vielleicht findest Du bei einem Händler noch einen Tiegel.
 
Neuigkeiten von Stirling Soap Company auf FB (Übersetzung)

"Ein großes Dankeschön an Nico von Barbieri Uniti in Italien. Aufgrund seiner Bemühungen ist die überwiegende Mehrheit der von Stirling hergestellten Rasierseifen , Aftershaves und Post-Shave-Balsame in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich registriert und für den Verkauf zertifiziert. Barbieri Uniti wird der einzige Großhändler für die EU sein, da sie alle Vorlaufkosten getragen hat. Wir sollten in der Lage sein, Stirling diesen Herbst in Geschäften in mehreren europäischen Ländern zu haben.

Dave at Shaving Time wird der alleinige Distributor für Großbritannien sein, da er seit Jahren ein treuer Freund und Geschäftspartner für uns ist.
Es hat viel länger gedauert, als wir gehofft hatten, aber wir freuen uns alle, endlich unsere Produkte für den Verkauf in der EU zertifizieren zu können. Ich werde weitere Informationen veröffentlichen, wenn wir uns dem Herbst nähern."
 
> in Geschäften in mehreren europäischen Ländern zu haben.
aha

die Hauptadresse ist doch hier in Bergamo
Barbieri Uniti Srl Warehouse Address: Via XXV Aprile 21, 24020, Scanzorosciate (Bergamo)

da stand ich letztes Jahr auf der Strasse rum und habe nichts gefunden.

Der Versand aus UK ist recht günstig, zumindest bis zum harten Brexit. Die haben auch die Nachfüllpacks für die Seifen, was Maggards
z.B. nicht hat. Nur doof, dass die Nachfüllpacks sind pro 100g teurer sind als die Dosen ... das ist ja eigentlich nicht so gedacht.
 
Ich habe jetzt eine Seife bei Maggard bestellt (Wintergreen) und wollte ein Aftershave dazu, das können die aber nicht liefern, weil Alkohol dabei ist. Schade, weil ich den glacial-kick gerne auch beim Aftershave hätte.

ich kann dir das unscented witch hazel and aloe ans herz legen - auch ordentlich menthol drin und passt eigentlich zu jeder rasur
 
Hallo zusammen,

Ich habe gerade die Info bekommen, dass es ab Herbst Stirlingprodukte beim Nassrasur Club Shop gibt. Ich freu mich schon drauf. Meine Markenvielfalt wird sich dadurch aber deutlich einschränken, da die Stirlings für mich absolut spitze sind.

Hab diese Woche die Glacial Satsuma bekommen. Tolle Seife und angenehmer Duft nach Orange und Menthol. Nichts künstliches, einfach nur frisch und kalt.
 
Hallo zusammen,

Ich habe gerade die Info bekommen, dass es ab Herbst Stirlingprodukte beim Nassrasur Club Shop gibt. Ich freu mich schon drauf. Meine Markenvielfalt wird sich dadurch aber deutlich einschränken, da die Stirlings für mich absolut spitze sind.

Hab diese Woche die Glacial Satsuma bekommen. Tolle Seife und angenehmer Duft nach Orange und Menthol. Nichts künstliches, einfach nur frisch und kalt.

Das sind gute Neuigkeiten!
 
Wobei ich sehr gespannt bin über die Preisstrukturen dann hier in DE
Die Preise in den USA sind ja wirklich super, insbesondere die der Samples - in den UK sind die Preise schon sehr saftig... ich hoffe da wird es eine ordentliche und faire Preisstruktur geben.

Wollte eigentlich editieren, konnte ich aber nicht...
 
Wobei ich sehr gespannt bin über die Preisstrukturen dann hier in DE
Über Maggard kostet eine Seife inklusive(!) Versand umgerechnet etwa 16-18 EUR (je nach Anzahl). Bei Shaving Time kostet eine Seife alleine soviel; 12 EUR Versandpauschale kommt dann aber noch drauf. Für den deutschen Preis würde ich in dem Umfeld auch irgendwas in der Gegend von 18 EUR (ohne Versand) erwarten. Teurer als Maggard, aber unterm Strich günstiger als ST weil niedrigere Versandkosten. Das Argument für die Bestellung ist dann die geringere Wartezeit.
 
Zurück
Oben