Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ist das dann wohl eine einmalige Aktion und die Produkte sind nicht dauerhaft im Program?
Doch; nach Anfrage/Bestellung meinerseits sollen die Stirling Produkte dauerhaft im Shop angeboten werden!
Die Nachfrage zur Zeit ist aber groß und wenn die Produkte eintreffen, werden sie ausgeliefert.
Dies wird, wie schon berichtet, ungefähr um den 20.Oktober herum so sein.

Weitere Anfragen kann man(n) sich also ersparen...
 
Ich hätte mir ja vorstellen können, bei denen nochmal was zu kaufen, wenn Sie stark duftende Pröbchen und Beduftungen weglassen.
Aber die bieten Unscented & Beewax schon gar nicht an :( So wird das nix.

Naja, Shavingtime ist auch o.k. und meine Bestellungen haben nur 2.50 Pfund Versand gekostet. Maggards wird auch irgendwann wieder gehen. Eine Dose hält ja ne Weile.
 
Verstehe nicht wieso jetzt alle auf Stirling setzen, der Zug ist schon etwas abgefahren. :confused:

Gerade bei SoulObjects mangelt es ja nicht an Konkurrenz und dann so ein breites Programm wie Stirling aufzunehmen erscheint etwas absurd.
 
Verstehe nicht wieso jetzt alle auf Stirling setzen, der Zug ist schon etwas abgefahren. :confused:

Stirling hat jetzt für die Produkte eine EU Zertifizierung, deshalb sind sie jetzt in vielen Shops zu finden. Inwiefern der Zug abgefahren sein soll verstehe ich nicht, Stirling steht den ganzen "En Vogue" Brands wie A&E oder Zingari nichts nach (und ich würde auch mal schätzen das gilt auch für Noble Otter, DG, B&M, Wholly Kaw, etc).

Stirling ist ein oldie but goodie. Sie beschallen den Markt lediglich nicht mit einer neuen Soap Base alle 3 Monate. ;)

In Wien sind sie jetzt ebenfalls (wieder) stationär erhältlich bei Hairbase.at, bedarf an Seifen habe ich jetzt nicht zwingend, aber die Wirtschaft braucht Stützkäufe. teufel_lachend
 
Ab jetzt zu guten Preisen und Versandkosten in Spanien erhältlich:
Hmmja. Das sind pro Dose nach Rabatt immer noch fast fünf Euro mehr als Maggard, und schneller ist die Lieferung aus Spanien auch nicht unbedingt... Das ist erst dann günstig, wenn nächstes Jahr außer Zoll auch noch die Servicepauschale der gelben Post hinzukommt.
 
Du kannst doch auch in D beim Nassrasur Club oder Soulobjekts bestellen, das sollte flotter gehen als aus Spanien, schätze Mal ab bestimmter Summe auch Versandkosten frei...
 
In letzter Zeit benutze ich öfters die Barbershop. Kann mit meinem liebsten Barbershop Duft von Zingari Man nicht mithalten. Es ist halt kein Duft den ich mit einem Barbershop verbinde. Eher ein süßlich, warmer Vanilleduft. Aber trotzdem sehr lecker. Gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit, mag ich den Duft sehr gerne. Im Sommer wäre er mir zu süß. Von den Eigenschaften aber absolut Top. Für den Preis kann man jedenfalls nichts falsch machen.
Bekommt von mir 7/10 Punkte.
 
Ich glaube nicht Versandkostenfrei.
Eine Stirling Seife kostet in D über 23€ incl. Versand, bei Maggard gerade mal knapp über 16€ incl. Versand.

Dafür kann man einen Händler im eigenen Land untersützen. hat auch was für sich. ;)

In österreich übrigens gibt es auch einen Händler, da kostet die Stirling ohne Versand schon 23.90.

EDIT: Zumindest im Nassrasur Club ist der Versand ab 80€ Gratis.
 
Dafür kann man einen Händler im eigenen Land untersützen. hat auch was für sich
Klar, mache ich immer gerne und kaufe meist auch meine Seifen hier, aber keine Stirling Seife die 7€ mehr kosten soll, das ist mir eine Stirling nicht wert. Ich verstehe ehe noch nicht so ganz warum gerade diese sonst so günstige Seife hier in DE so hoch angesiedelt ist.
 
Ich bin auch ein zufriedener Maggards Kunde und der Service ist klasse. Einmal hatte der Zoll eine Lieferung zurückgeschickt und als ich den Nachweis vom Zoll per E-Mail geliefert habe, wurde sofort die Ersatzlieferung losgeschickt. Top! Musste bei meinen zahlreichen Maggards Bestellungen noch nie Zoll zahlen.

Bezgl. lokale Händler unterstützen: das mache ich sehr gerne, aber bei dem Stirling Beispiel und mehr als 40% Unterschied hört der Spaß auf ;)
 
Bezgl. lokale Händler unterstützen: das mache ich sehr gerne, aber bei dem Stirling Beispiel und mehr als 40% Unterschied hört der Spaß auf ;)
Sehe ich ähnlich. Ich unterstütze gerne lokale Händler, aber wenn es nur ums "Pakete schubsen" geht, ist meine Toleranzgrenze doch schneller erreicht. Beschreibungen und Bewertungen der Sachen (Seifen, ASs) hole ich mir immer seltener auf den Seiten der Shops und immer öfter in Foren und durch YT-Videos.
 
Hier noch meine Meinung zum Duft der Stirling

Triumph

Der Duft ist wohl von Invictus von Paco Rabanne - sagen wir mal - inspiriert, den ich aber nicht kenne (also: Weder den Duft noch Herrn Rabanne). Ich nehme maritime, zitrische und florale Noten sowie Patchouli und Amber wahr. Klingt jetzt erstmal nicht so schlecht, ist für mich aber "too much". Ich finde den Duft zu süßlich, aufdringlich, billig und laut - einfach zu viel von allem - irgendwie willkürlich vermatscht. Riecht für mich nach amerikanischem Box-Promoter oder - no offense intended - Gebrauchtwagen-Händler.
 
Hier noch meine Meinung zum Duft der Stirling

Triumph

Der Duft ist wohl von Invictus von Paco Rabanne - sagen wir mal - inspiriert, den ich aber nicht kenne (also: Weder den Duft noch Herrn Rabanne). Ich nehme maritime, zitrische und florale Noten sowie Patchouli und Amber wahr. Klingt jetzt erstmal nicht so schlecht, ist für mich aber "too much". Ich finde den Duft zu süßlich, aufdringlich, billig und laut - einfach zu viel von allem - irgendwie willkürlich vermatscht. Riecht für mich nach amerikanischem Box-Promoter oder - no offense intended - Gebrauchtwagen-Händler.
:). Ohne irgend jemandem zu nahe treten zu wollen:

Das ist für mich die perfekte Beschreibung des Paco Rabanne- Duftes...
 
Hm ich musste diese Woche noch Pre-Shave und meine Favorisierten Dorco Prime Klingen bei Dambiro nachordern und dabei ist mir doch glatt eine Stirling Seife mit in den Wagen gefallen... ;) Ich habe mich für die Coniferous entschieden (ok viel Auswahl gibt es bei Dambiro nicht was Stirling angeht:lol) weil die eben auch nach Nadelwald riechen soll und da mir der Duft bei der Pino Alpestre von TGS so richtig zusagt dachte ich: kann ja nix schief gehen...
Wow selten lag ich so daneben, die Seife riecht wie dieses Latschenkieferzeug das meine Großeltern immer benutzt haben, geht echt gar nicht...Auch der Schaum wollte mir nicht so recht gelingen...(Testweise nur am Unterarm)
Naja so bin ich um eine negative Erfahrung reicher...Schade.
 
Zurück
Oben