Hallo blexa,
Du bist der Pinsel-Experte hier, dann glaube ich es auch zu 100%. Nach dem Beitrag von Ankerbart und dem Video auf Thäters-Website, wie die hergestellt werden, war ich der Überzeugung, das da wohl welche in der Charge mit dabei waren, die man beim Binden "gegriffen" hat und so gebunden hat. Halt Pech für mich.
Habe auch deshalb per Mail nochmal gefragt, weil es bei den anderen auch nicht der Fall ist. Ich weiss es halt nicht....
Was es dann aber auf sich hat mit gekrümmten Häckchen der Spitzen, die keine Gelspitzen sind, müsstest Du mir noch erklären, weil für einige Nutzer das Bild eindeutig danach ausschaut. Und auch das Bild im nassen Zustand ist ähnlich dem auf Leonidam, sprich zusammengeklebte Haare die bei leichtem Ausschlagen das Wasser nicht abgeben. Auch der Schaum bleibt verstärkt am Besatz.
Übrigens kann es vom Handling wohl nicht kommen, da ich lauwarmes Wasser nutze, welches auch für meine Hände angenehm ist.
Hier habe ich mit einem Industrie-Thermometer am Wasserhahn-Austritt gemessen. Die Temperaturen die ich verwende liegen zw. 40 und 42 Grad....
Sobald ich Feedback bekomme, gebe ich Euch Bescheid.
@HGS: ich rasiere mich Heute, also kann ich ein Bild im nassen Zustand geben. Also Seife auswaschen und nur leicht ausschlagen? Dann kann ich aber Euch jetzt schon sagen, das das Bild dem in der Mitte sehr nahe kommt.
VG