Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Trotzdem die Seifen von T&H, in letzter Zeit bei mir besser abgeliefert haben und der Schaum besser wurde, bin ich dennoch skeptisch, daß sie noch längere Zeit bei mir bleiben werden.
Ich melde mich gleich mal als potentiellen Interessenten für die Apsley RS, falls sie weg soll. Ich muss nur noch meine Frau davon überzeugen, dass eine weitere RS erforderlich ist. Aber das lass mal meine Sorge sein :lol
 
Ich melde mich gleich mal als potentiellen Interessenten für die Apsley RS, falls sie weg soll. Ich muss nur noch meine Frau davon überzeugen, dass eine weitere RS erforderlich ist. Aber das lass mal meine Sorge sein :lol
Hast PN.
 
Gestern noch mal die 1805 hergenommen. Ich liebe diesen Duft. Das haben die Engländer echt drauf. Auch der Schaum war ganz ok. Ich schäume jetzt immer gleich direkt im Gesicht, da funktioniert es besser, zumindest hat sie dann fantastische Gleiteigenschaften. Die 1805 darf auf jeden Fall bleiben.
 
Inzwischen besitze ich neben der 1805 nun auch die Apsley. Der Duft hat von Anfang an überzeugt, kam mir direkt vertraut vor. Ich habe Terre d‘ Hermes nie besessen und hätte den Duft auch nicht zuordnen können, aber er erinnerte mich sofort an die 2000er und 2010er. Damals hat man den Duft häufiger gerochen, inzwischen aber seltener - oder kommt mir das nur so vor - ?
Beim riechen war mein Gedanke aber sofort klar! Davon möchte ich auch AS & EDC haben. Kurz darauf die Ernüchterung, warum ist diese Linie deutlich teurer als 1805? Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen, sicherlich gibt es dann auch genug andere „Klone“, die gut mit der Seife harmonieren…
Gespannt war ich darauf wie sich die Seife verhält, liest man doch immer wieder von Rezepturunterschieden zu den anderen Seifen von T&H. Ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied festgestellt, also las ich den Thread nochmal durch und wurde fündig.
Heute hatte ich einen kleinen e-Mail Schwatz mit einer Dame von T&H, die mir bestätigte, dass Apsley von einem anderen Seifenhersteller kommt. Die gute Nachricht ist nun, dass alle anderen Seifen, also Luxury, Sandalwood und 1805, demnächst auch von diesem Hersteller produziert werden.
Meine 1805 in der Bowl habe ich dieses Jahr bei Heldenlounge gekauft, müsste im April gewesen sein. Leider habe ich die Packung weg geworfen, aber ich denke die verkaufen da bereits die neue Variante. :daumenhoch
 
Beim stöbern im Internet bin ich darauf gestoßen, dass es neuerdings nicht nur Highgrove gibt, da wurde ja schon bis jetzt ohne Erfolg nach Erfahrungen gefragt. Ich glaube Mayfair ist als Serie an sich etwas älter als Highgrove, allerdings gibt es da auch eine Rasierseife. Das wusste ich bisher nicht und habe auch hier nirgends von der Mayfair-Seife gelesen. Kann dazu jemand vielleicht was sagen? Von der Performance würde ich nur Gutes erwarten, wie man es von T&H kennt, aber wie sieht es mit dem Duft aus? Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
Zurück
Oben